SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   4GB Microdrive Probleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8411)

gooman 14.06.2004 09:21

leider nein, hab ich auch schon versucht, hab zwischenzeitlich jede formatierungs und partitionsvariante inkl. aktivieren ausprobiert und die karte weigert sich mit meiner a1 zusammen zu arbeiten...

hab sie auch zwischenzeitlich in eine 10D, eine 300D, eine Sony 828 sowie eine G5 eingelegt, alle weigern sich... im am pc aber läuft sie einwandfrei...

hab irgendwie den eindruck hitachi hat an den aktuellen microdrives etwas verändert so dass das nicht mehr funktioniert...

ich glaube ich sprech hier langsam eine belohnung aus für den entscheidenden tip... ;)

gruss gooman

Dat Ei 14.06.2004 09:38

Hey gooman,

wann hast Du den MuVo erstanden? Gemäß den letzten Meldungen funktioniert das MD der MuVos, die ab etwa Mitte Mai ausgeliefert wurden, nicht mehr als CF-, sondern nur noch als ATA-Device.

Dat Ei

gooman 14.06.2004 10:44

danke datEi,

das ist ganz neu, ich verfürchte da hab ich wohl das falsche erwischt...
gibt es da keinen trick? andere firmware fürs laufwerk etc.?

höre das leider zum ersten mal...

grusss gooman

lifeguard 14.06.2004 13:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey gooman,

wann hast Du den MuVo erstanden? Gemäß den letzten Meldungen funktioniert das MD der MuVos, die ab etwa Mitte Mai ausgeliefert wurden, nicht mehr als CF-, sondern nur noch als ATA-Device.

Dat Ei

Meins wurde letzten Mittwoch geliefert. Cyberport hatte diese nicht vorrätig und neu bewstellt. Ich habe keine Probleme. (aber vielleicht hatte ich auch nur Glück) Wobei keine ist auch ein wenig zuviel verwsprochen: Knoppix funktionierte nicht und XP installieren ging auch nicht... erst mit dem Programm s.o. ging es.

Dat Ei 14.06.2004 13:54

Laut Creative (siehe auch http://www.nomadness.net) werden die neuen MuVos in so einer Kunststoff-Verpackung verschweißt ausgeliefert. Auf der Rückseite der Verpackung ist wohl ein Aufkleber, der darauf hinweist, daß das MD nicht als CF genutzt werden kann.

Dat Ei

lifeguard 14.06.2004 17:06

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Laut Creative (siehe auch http://www.nomadness.net) werden die neuen MuVos in so einer Kunststoff-Verpackung verschweißt ausgeliefert. Auf der Rückseite der Verpackung ist wohl ein Aufkleber, der darauf hinweist, daß das MD nicht als CF genutzt werden kann.

Dat Ei

Ja so eine hatte ich! Hatte mich gewunder das noch niemand darüber geschimpft hatte. Habe minutenlang gebraucht um das Muvo herauszuschälen. der Hinweis ist mir nicht aufgefallen, aber ich habe weder Verpackung noch Zubehör besonders intensiv betracht (bzw. gar nicht!). Werde morgen mal gucken ob ich einen Hinweis finden...

gooman 14.06.2004 20:13

mit dem programm von oben klappte es zwar das laufwerk zu aktivieren allerdings mehr nicht, ich bekomm demächst eine d70 rein, dann teste ich es nochmal damit und ansonsten muss ich es wohl bei ebay reinstellen...

den aufdruck hab ich jetzt im nachhinein auch gelesen aber ich weiss nicht ob der nicht schon immer draufstand....

vielleicht kommt ja auch bald ein firmware-update *wink an minolta*;)

merci an alle die helfen wollten...

Dat Ei 14.06.2004 20:24

Es ist kein Problem der Minolta-Firmware, sondern daß das Laufwerk im MuVo² 4GB kein Microdrive im Sinne des CFII+-Standards mehr ist. Hier habe ich mal den Thread raus gefischt, der auch ein paar Postings von Creative-Mitarbeitern enthält.

Dat Ei

-Linus- 14.06.2004 21:38

Was bei moderneren Kameas eigentlich kein Problem darstellen sollte.
Für 8MPix Bilddaten in RAW wegzuschreiben muß es schon der UDMA Mode sein. Die erzielbaren Datenraten im PIO Modus sin einfach zu gering.
Vielleicht kommt aber jemand mal an ein entsprechendes Feature Tool das die alten Einstellungen in der Firmware des Drives wieder herstellt.

-Linus-

andys 14.06.2004 21:55

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey gooman,

wann hast Du den MuVo erstanden? Gemäß den letzten Meldungen funktioniert das MD der MuVos, die ab etwa Mitte Mai ausgeliefert wurden, nicht mehr als CF-, sondern nur noch als ATA-Device.

Dat Ei

Beim iPod von Apple war der Ausbau wohl von Anfang an nicht möglich. Die anderen ziehen wohl nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.