SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF mit Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84054)

dey 13.01.2010 10:32

Hi,
Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 952303)
Hat die Dynax 5 kein AF Hilfslicht über den Blitz,wenn ja würde ich das als erstes mal ausprobieren. Das funtioniert bei der A100 ziemlich gut,wenn man mal keinen Blitz dabei hat.

doch es gibt so ein AF-Hilfsblitz. Der arbeitet automatisch, wenn AF aktiv ist und AF nicht zu einem Ergebnis kommt. Das Ergebnis ist mäßig.

bydey

PeKron 13.01.2010 13:32

Wenn ein richtiger Aufsteckblitz aufgesetzt ist haben die meistens sehr gute AF-Hilfslichter integriert. Der 58Metz wird ein großes Rotes streifiges Kreuz überall drauf und stellt darauf scharf. Das ist von der Größe und der Reichweite schon ein deutlicher Unterschied zum A700 Hilfslicht.

Grueße

dey 13.01.2010 15:39

Hi,
Zitat:

Zitat von PeKron (Beitrag 952405)
Wenn ein richtiger Aufsteckblitz aufgesetzt ist haben die meistens sehr gute AF-Hilfslichter integriert. Der 58Metz wird ein großes Rotes streifiges Kreuz überall drauf und stellt darauf scharf. Das ist von der Größe und der Reichweite schon ein deutlicher Unterschied zum A700 Hilfslicht.

Mann was wäre ich froh, wenn ich ein A700 Hilfslicht hätte. Kann man die A700 auch als Zweitblitz für meine D5D verwenden.
Na Spass beiseite. Ich werde mir das mit dem externen Blitz durch den Kopf gehen lassen. Ist aber irgendwie nicht so richtig der Weg, den ich suche; bereits begründet.
Zu dem habe ich beim Thema Schärfe da auch schon ein Negativerlebnis gehabt: auf einer Messe habe ich mit 50mm/1.7 ohne Blitz und ein Kollege mit EOS350+Kit+Systemblitz fotografiert. Nachdem ich abends auf dem laptop relativ viele unscharfe Bilder bei mir gefunden hatte habe ich die nächsten Tage meinem Kollegen das fotografieren überlassen. Nachdem ich später seine Bilder gesehen habe durfte ich fesstellen, dass er ungefähr die gleiche Ausschussquote hat.

Da das Kit-Objektiv auch sonst nicht der Bringer ist werde ich dennoch erst mal den Weg gehen ein weiteres Objektiv zu kaufen. Dieses wird dann auch regelmäßig eingesetzt; im Gegensatz zum externen Blitz.

Danke bydey

PeKron 13.01.2010 15:52

Wenn du was günstiges sauscharfes haben willst kann ich nur das gute alte Minolta 35-70/f4 empfehlen. Zu bekommen für um die 50 Euro, der Brennweitenbereich ist am Crop was ungewoehnlich aber das Ding ist das schärfste was ich im Petto habe :)

dey 13.01.2010 16:03

Hi,
Zitat:

Zitat von PeKron (Beitrag 952490)
Minolta 35-70/f4

für mein Thema "Innenraumgeblitze" ist vermutlich weder Brennweite noch Lichtstärke so richtig passend.
Zumal ich ja kein Schärfeproblem bezüglich des Objektivs (Qualität) sondern bezüglich der Fokussierung habe.
Ich denke am kurzen Ende muss schon 24mm oder 28mm her.
Ich werde am Ende doch beim Tamron 2.8/17-50 landen.

bydey

dey 09.05.2011 11:52

Hi,

nach fast 1 1/2y bin ich dann doch so weit über einen Externen intensiv nachzudenken.
Jetzt läßt mich meine Recherche doch etwas zweifeln.
Meine D5D ist ja schon etwas betagt und macht es sowohl zeitlich als auch befridigungstechnisch vielleicht nicht mehr ewig.
Nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe scheint eine Lösung, die folgendes erfüllt kaum möglich:

- kompatibel und gut für D5D und A55(oä SLT)
- schwenkbar min. oben
- keine Schlafaugen (Metz Eigenautomatik
- wireless
- günstig, <200€

Mein Preis/Leistungsfavourit Metz MB 44 AF-1 Sony scheint nicht mit D5D kompatibel.
Bleibt wohl nur noch Metz MB 50 AF-1 Sony!?
Oder doch eine andere Empfehlung?

Zum Warum?: Bin für eine Hochzeit als Fotoreporter erwählt und habe gerade auf einer Messe mal wieder die Grenzen meiner aktuellen Kombi einsehen müssen.

bydey

Bohne 09.05.2011 12:10

Zitat:

Mein Preis/Leistungsfavourit Metz MB 44 AF-1 Sony scheint nicht mit D5D kompatibel.
Er ist zwar nicht in der Blitzgeräte-Empfehlung von Metz abe ich wüsste nicht warum er nicht an der D5d funktionieren sollte .
bei der A100 ist er in der Empfehlung augeführt,und die ist ja nur eine aufgebohrte D5D
ich würds probieren,wenn er deinen Anforderungen entspricht.

dey 09.05.2011 16:56

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1175458)
Er ist zwar nicht in der Blitzgeräte-Empfehlung von Metz abe ich wüsste nicht warum er nicht an der D5d funktionieren sollte .
bei der A100 ist er in der Empfehlung augeführt,und die ist ja nur eine aufgebohrte D5D
ich würds probieren,wenn er deinen Anforderungen entspricht.

Empfehlung und Kompatibilität sind schon zwei paar Schuhe.
Aber da ich mit den automtischen Funktionen des internen Blitz schon nicht so ganz glücklich bin, hätte ich schon gern einen Externen, der richtig belichtet und hin und wieder mal die Benutzung des AF möglich macht.:roll:

bydey

Bohne 09.05.2011 18:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1175564)
Empfehlung und Kompatibilität sind schon zwei paar Schuhe.
Aber da ich mit den automtischen Funktionen des internen Blitz schon nicht so ganz glücklich bin, hätte ich schon gern einen Externen, der richtig belichtet und hin und wieder mal die Benutzung des AF möglich macht.:roll:

bydey

Irgendwie verstehe ich nicht so richtig was Du meinst .
warum sollte ein externer Blitz für Sony nicht richtig belichten?
und warum sollte die Benutzung des AF nicht möglich sein.?

dey 10.05.2011 08:34

Hi Thomas,

wenn du hier nach metz, af, 40, 44 in unterschiedlichen Kombinationen suchst triffst du auf Inkompatibilitäten unterschiedlichster Art. Bis dato nur etwas bei der D7D gefunden; ist aber ähnliche Generation, wie D5D.
Ich habe bei Metz jetzt ein Manual für MB 44 AF-4 für Minolta gefunden. Da wird die Kompatibilität mit der D5D erwähnt. Hat das jetzt was in Bezug auf AF-1 Sony zu bedeuten? Hier steht nix von D5D.
Mit AF-4 funktionieren 12 von 15.

Aber grundsätzlich noch einmal. Mit geht es darum, mit einem externen Blitz eine deutlich höhere Trefferquote bei AF und automatischer Belichtung hinzubekommen, als es mir im Moment mit dem Internen möglich ist.
Und es wäre schön, wenn der gewählte Blitz dies auf hohem Niveau für die alte D5D und auch für aktuelle Alphas hinbekommen könnte.
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1175453)
- kompatibel und gut für D5D und A55(oä SLT)
- schwenkbar min. oben
- keine Schlafaugen (Metz Eigenautomatik
- wireless
- günstig, <200€

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.