![]() |
Hallo Basti
Vor allem das erste gefällt mit sehr gut. Klasse Schärfe von vorn bis hinten :top: Martin |
Zampano2003 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kals ist ein netter Ort und ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Luknerhaus, auf das Kals-Matreier Törl usw. Es gibt natürlich in Osttirol noch eine große Anzahl von weiteren Wanderwegen wie z.B. das Matreier Tauernhaus, Außer- u. Innergschlöß mit der Venedigergruppe, Stallersattel mit dem Blick ins Südtiroler Antholzertal und so weiter ... Was allerdings die Tiroler Knödel betrifft kann ich Dir vor allem den Lienzer Stadtmarkt, der jeweils am Freitag nachmittag und Samstag vormittag stattfindet, empfehlen, wo es außer den Tiroler Knödeln noch viele andere Tiroler Leckereien gibt ( Schlipfkrapfen, Speck, verschiedene Osttiroler Schnäpse usw. ). Grüße aus Lienz Andreas |
Hello Basti, deine Flucht in die Berge hat schöne Bilder ergeben. So einen Flucht darfst du noch mehr machen.
Gruss. Raymond. |
Bild 2 - der Weg ist das Ziel find ich einfach genial
Diese Sicht, diese Schärfe, diese Farben und dann noch der Himmel mit den Wolken - genial :top: |
Zitat:
mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an die Leckereien denke. Die von dir genannte Einkaufsmöglichkeit werde ich natürlich ansteuern und mich auch mit diversen Schnäpsen eindecken http://www.cheesebuerger.de/smilies/nahrung/14.gif . Gruß Friedhelm |
Zitat:
Hier habe ich nur für dich ;) 3 Bilder von der Prozession aus meinem Ort eingestellt. LG Michael |
Hallo Michael,
schee! (Wie wir Hesse sagen) Das erinnert mich an meine Kindheit, als wir nochj mit dem Pfarrer um die vier Ecken gezogen sind. War zwar anstrengend aber auch irgendwie schön. Inzwischen habe ich mich losgesagt, ich komme nicht mehr zum Konsenz mit dem großen Führer in Rom. Wieso haben die eigentlich alle die gleichen Trachten an - Ist das 'ne Uniform (Schützenverein?)? Gruß Armin |
Zitat:
nein das sind keine Schützenuniformen, das sind die Trachten, so wie sie bei uns im Dorf getragen werden. Jeder Gau oder vielmehr jede Landschaft hat ihre urtümliche Tracht. An Hand verschiedener Kennzeichen kann man feststellen, aus welcher Gegend der Träger kommt. So sind z.B. die Kleider der Frauen (Dirndl) in Salzburg bis zum Hals hochgeschlossen während bei uns die Mädel zeigen, was sie haben :lol: , naturlich züchtig in der Bluse versteckt. Gruß Michael |
Zitat:
Danke für die Erklärung. Armin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |