SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   SCA 3302 M4 - mit / ohne Standfuß? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=839)

Dat Ei 30.09.2003 16:36

Hey Frank,

nach nochmaligem Lesen komm ich eher zu der Überzeugung, daß ich es mistverstanden habe. Sorry for the confusion!

Dat Ei

Olav 30.09.2003 17:08

Hallo;

Bei meinem 44MZ2 war ein Aufstellfuss ;) dabei.
Beim 3302M3 SCA-Adapter leider nicht.

Daher passt der Fuss (eine Art Universalfuss) nicht besonders gut mit dem Blitzschuh von Minolta zusammen. Es geht aber.

Viele Grüsse

ragu 30.09.2003 22:16

Hallo Dat Ei, hallo Frank

Ich meine schon das einfache Kunststoffteil für die Aufstellung und nicht den Adapter - und so wie es scheint, ist wohl die Mehrheit ohne diesem Teil beliefert worden. :( Trotzdem nochmals vielen Dank für die raschen Antworten

Günter

atomix 01.10.2003 09:50

Bei mir war er dabei - und nachdem ich ihn ein wenig angefeilt hatte - passte er auch wunderbar zum Minolta Fuss :-)

Jens

Frank Seifert 01.10.2003 19:18

Hallo,
Zitat:

Zitat von atomix
Bei mir war er dabei - und nachdem ich ihn ein wenig angefeilt hatte - passte er auch wunderbar zum Minolta Fuss :-)
Jens

was mußt Du den anfeilen, bleibt er so nicht auf dem Tisch stehen. Meiner tuts ohne Feile.

Cougarman 01.10.2003 20:10

Ach ja, ich bin viel zu gut für diese Welt.
Wer möchte denn einen Fuß haben ?
Zwei Stück hätte ich hier im "Angebot".

Dafür nehme ich im Tausch einen Ansteckpin aus eurer Stadt.

get2him 05.10.2003 00:02

Ich habe auch schon mehrere dieser Fuesse, kann aber nur einen finden.
Bei Nichtgebrauch loesen sich in Luft auf. :D

Tertiaer 05.10.2003 19:26

Hallo zusammen,

nur zur Info und zur Ermittlung eventueller Quoten.

Ich hatte vor "vielen Monden" bei einem etablierten Versender einen SCA 3302 M4 bestellt, der vor "wenigen Tagen" ausgeliefert wurde. Entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung allerdings ohne Standfuß.

Aber nach entsprechender Mail an METZ wurde schnell und völlig unbürokratisch geholfen.

Nach dem Ersteinsatz mit meinem 32 MZ 3 habe ich dann die Führungsstege im Einschubschlitz gleichfalls ein wenig nachgefeilt bzw. den durch Minoltakonfiguration geringeren Einschubweg etwas verlängert. Durch die Schwerpunktverlagerung ist nun - auf ebener Fläche - eine erheblich bessere Standsicherheit gewährleistet.

MfG Herbert

get2him 05.10.2003 20:01

Das mit dem Feilen muss ich auch mal versuchen.
Der Fuss passt naemlich nur an den Standartmittenkontaktadapter wirklich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.