SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Amazon Rückgabe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83843)

ichbinderpicknicker 08.01.2010 23:33

habe ja nichts Zerknittertes... Will einfach zwischen 2 Kameras entscheiden.

baerlichkeit 08.01.2010 23:39

Wie willst du dich entscheiden? Beide im alltäglichen Einsatz austesten und dann eine zurückschicken? Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn Amazon Geld will für den Gebrauch der Kamera.

Prinzipiell kannst du nach FernAbsatzGesetz alles in 14/30 Tagen zurückschicken, halt mit der Gefahr, dass man dir was für den Gebrauch abzieht...

hanito 08.01.2010 23:42

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 949528)
Wie willst du dich entscheiden? Beide im alltäglichen Einsatz austesten und dann eine zurückschicken? Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn Amazon Geld will für den Gebrauch der Kamera.

Prinzipiell kannst du nach FernAbsatzGesetz alles in 14/30 Tagen zurückschicken, halt mit der Gefahr, dass man dir was für den Gebrauch abzieht...

Was ich auch verstehen kann, niemand will zum gleichen Preis eine schon benutzte Kamera.

ichbinderpicknicker 08.01.2010 23:44

Na ja, ich kaufe ja im Warehouse. Da sind die Sachen ja eh schon gebraucht.

Die Tante an der Hotline meinte es wäre alles kein Problem... :?

alberich 09.01.2010 00:43

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 949531)
Die Tante an der Hotline meinte es wäre alles kein Problem... :?

Wessen Tante?

Sascha0042 09.01.2010 00:56

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 949531)
Na ja, ich kaufe ja im Warehouse. Da sind die Sachen ja eh schon gebraucht.

Also Falls Du mit "Warehouse" den "Amazon-Marketplace" meinst... also die Artikel, die auf der Plattform von Amazon durch Dritte angeboten werden... dann funktioniert das prinzipiell ähnlich wie bei Amazon-eigenen Angeboten.

Allerdings kann man nicht einfach online einen Retoure-Schein drucken, sondern muss sich an den jeweiligen Anbieter wenden um die Rücksende-Modalitäten zu klären. Meist läuft es dann darauf hinaus, dass man für die Versandkosten in Vorleistung treten muss. Sollte der Wert des Artikels jedoch 40 EUR übersteigen, werden die Kosten im Nachhinein erstatten. Kann aber sein, dass man eine Quittung nachreichen muss.

Insgesamt ist das Verfahren also etwas langwierier, als bei Amazon direkt. ich habe das mehrfach ausprobiert und bisher mindestens drei Wochen auf das Geld gewartet. Bei Amazon selbst waren es immer zwischen 7 und 10 Tagen. (Das liegt daran, dass der Anbieter Dir nicht direkt überweisen darf, sondern das Geld erst an Amazon zurück"senden" muss und die es Dir dann überweisen)

Bei solchen klassischen Widerrufs-Geschichten wie "ich bestelle mal drei verschiedene Sachen zum Probieren und schicke dann zwei davon zurück" kann ich persönlich nur empfehlen direkt bei Amazon und nicht im Marketplace zu kaufen.

Übrigens Vorsicht bei Firmware-Updates von elektronischen Geräten! Viele Anbieter weigern sich dann zurückzunehmen, weil die Ware verändert wurde und die Änderung nicht rückgängig gemacht werden kann ! Prinzipiell gilt bei den Fernabsatzparagraphen des BGB: Man darf und soll die Ware so testen und ausprobieren, wie man es auch im Ladengeschäft machen dürfte. Dann gibt es keine Probleme beim Widerruf.

MfG
Sascha

P.S: Man kann auch z.B. bei Amazon was zurücksenden, weil am nächsten Tag der Preis auf eimal um 10% niedriger war :-) Tolle Sache das Fernabsatzgesetz!

ichbinderpicknicker 09.01.2010 09:58

Das Amazon-Warehouse ist die ehemalige Resterampe von Amazon.

Hier der Link:

www.amazon.de/resterampe

In den Aneboten steht dann z.B.:

Artikel in offenem Karton. Kleine Beschädigung am äußeren Karton. Verpackung neu versiegelt. Amazon-Kundenservice und Rcknahmegarantie (bis zu 30 Tagen) bei jedem Kauf.

Es ist also kein reiner Marketplace Anbieter, sondern eigentlich Amazon...

eiq 09.01.2010 12:29

Wäre es nicht einfacher, ins nächste Geschäft zu gehen und die Kameras da anzugrabbeln?

Gruß, eiq

felicianer 09.01.2010 12:37

Ich hatte neulich einen Navihalter für Lüftungsgitter bestellt, welcher in meiner böhmischen Kommode nicht passte... wieder eingepackt, zurückgeschickt und nach 4 Tagen war das Geld wieder auf meinem Konto.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.