SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83787)

Schmiddi 08.01.2010 10:45

Zitat:

Zitat von Nebukadnezar66 (Beitrag 949016)
Die Schärfentiefe war irgendwie trotz den selben Einstellungen (Blende - Brennweite - Abstand) bei der Alpha 100 wesentlich größer, wo zumindest ein Auto davor und dahinter auch noch scharf dargestellt wurde.

Also die Tiefenschärfe ist bei gleichem Sensor, gleicher Brennweite und gleicher Blende garantiert gleich - nur: wie definierst bzw. beurteilst Du Tiefenschärfe?
Klassisch hat man einen Unschärfekreis von 1/30mm als akzeptabel angenommen und gesagt: scharf. Wenn ich nun bei meiner :a:900 einen Punkt auf 1/30mm verschmiere, dann sind das aufm Sensor 6 Pixel (wäre bei 'ner APS-C mit rund 12 MPix gleich). In 100% auf dem Bildschirm ist das dann klar unscharf!
Deshalb: da die :a:100 und :a:300 unterschiedliche MPixels haben, darf man natürlich nicht beide Bilder in 100% nebeneinander tun. Dann kommt raus, was Ihr da gesehen habt. Skaliert auf die gleiche Ausgabegröße sollte das Ergenbis dann ähnlich sein - nicht gleich, weil man beim Skalieren ja auch am Bild manipuliert (und im Zweifel schärft).

Viele Grüße,
Andreas

Zaar 08.01.2010 10:52

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 949041)
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.

Is' das Dein Ernst? Du willst das mit einem natürlich beleuchteten OOC Jpeg vergleichen?

el-ray 08.01.2010 11:10

Zitat:

Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.
Da verwette ich meinen A.... , dass das Bild bei Iso 50 bei entsprechendem Lichtaufbau mit einer digitalen MF-Cam gemacht worden ist, und auch garantiert nicht OOC...;)

steve.hatton 08.01.2010 11:15

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 949041)
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.

Ich würde mal sagen mit 1/2 Tag Vorbereitung im Studio und 2 Stunden Nachbearbeitung könnte das auch mit Deiner Cam klappen, wenn sie denn genügend MP hat um daraufs ein freigestelltes 17MB_Bild zu schneidern :-)
Nicht alles was am Ende jpg heißt kam so auch aus der Kamera, oder ?

Nach wie vor fehlen hier die Bilder des TO, um auch nur halbwegs sinnvolle Antworten auf die extrem generalisierte Frage zu geben.

*thomasD* 08.01.2010 11:28

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 949041)
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.

Ähm, das Bild ist mit einer Phase One P45 entstanden. Da kommt nicht mal die A900 ran - preislich allerdings auch nicht ;-)

*thomasD* 08.01.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Bountyp (Beitrag 948975)
...

Zum Vergleich solltest du mal RAWs verwenden. Dann kannst du Vergleichen, was die JPG-Umwandlung der Kamera schafft oder ob's an der Fokussierung liegt.
Bei den JPGs kann man ja im Menü die Schärfung auch noch hochdrehen.

amateur 08.01.2010 11:37

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 949041)
Ich finde, es kommt dabei auf den Anspruch an.

Man sehe sich bitte dieses Bild in voller Größe an (auf "Download File" klicken).

klick

Dieses Foto ist gestochen scharf, glasklar und hoch detailiert sowie absolut rauschfrei.

Solche Fotos bekomme ich mit meiner a300, Tamron 17-50 oder Minolta 28-135 auch nicht hin. Und ich weiß nicht woran es liegt.

Erst einmal ist das mit einem PhaseOne Mittelformat Rückteil gemacht, ist aus 40 Megapixeln runtergerechnet und wird sicherlich eine Menge Postprocessing erfahren haben. Da kommt keine Kleinbildkamera ran. Aber: Schärfe hat was mit Kontrast zu tun. Der ist mit viel Licht im Studio viel besser als mit weniger und diffuserem natürlichen Licht.

Dieser Thread zusammen mit dem Titel ist sowas von überflüssig.

Viele Grüße

Stephan

Nebukadnezar66 08.01.2010 11:42

@ Schmiddi:

Danke für die Erklärung. Leider habe ich die Fotos nicht mehr und vielleicht haben wir da auch einen Denkfehler gemacht, denn ich mache normalerweise nur Fotos und keine Testfotos ;-)

Allerdings war ich schon sehr verwundert, das die Fotos nicht nur bei 100% Ansicht, sondern auch wenn beide auf Bildschirmgröße skaliert wurden, einen völlig unterschiedlichen Eindruch hinterliesen.
Zuerst nur in 100% Ansicht auf das "Hauptmotiv" konzentriert war das Foto der Alpha 300 "ein wenig schärfer" als dieses aus meiner Alpha 100 und da hatte ich meinen Kollegen schon ein wenig kritisiert, was er eigentlich will :lol::lol::lol:
Erst als das Foto in Gesamtansicht auf den Bildschirm betrachtet wurde, entstand der umgekehrte Eindruck und bei näherer Betrachtung war eindeutig zu sehen das bei der Alpha 300 des Kollegen auch bei Blende 8 schon knapp vor und knapp hinter dem Motiv alles unscharf aussieht und eigentlich nur die mittig angeordnete Verkehrstafel (Parkverbot Anfang) selbst scharf ist und die zweite Verkehrstafel (Parkverbot Ende) kaum mehr erkennbar ist, welche beim Foto der Alpha 100 noch deutlich leserlich war.
Komischerweise gab es das selbe Verhalten beim Kennzeichen des davor parkenden Autos womit eigentlich ein Front- oder Backfocus ausgeschlossen ist.

Mal schauen ob die Reparatur was bringt und wenn nicht, dann machen wir sicher mal Vergleichsaufnahmen mit Stativ etc.

BadMan 08.01.2010 11:48

Ich denke, ohne Beispielbilder bringt uns das hier nicht viel weiter.

Schärfe ist ja auch eine Frage des Anspruchs und persönlichen Geschmacks.
Aus einer Westentaschenkamera kommen garantiert erst mal schärfere Bilder heraus als aus einer DSLR. Das heißt aber nicht, dass die DSLR-Bilder unscharf sind. Sie sind nur etwas weicher und noch nicht fertig, d.h. benötigen noch etwas Nacharbeit, bieten dafür aber wesentlich mehr Reserven.

Ob die Bilder vom Threadersteller nun einfach etwas weicher als von ihm gewohnt sind, oder ob irgendein Defekt vorliegt, lässt so einfach nicht sagen.
Dass auch mit einer Sony scharfe Endprodukte möglich sind, kann man ja hier in der Galerie sehen. ;)

sal69 08.01.2010 11:50

blöde Frage:

hast du bei eurem Test auch die Belichtungszeiten verglichen?
Vielleicht kann die a300 nicht mehr richtig abblenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.