SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hab ein bischen gelauscht > Frust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83741)

RainerV 07.01.2010 15:23

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 948422)
Ich verstehe echt euer Problem nicht. Wer zum Billigheimer einkaufen geht, kauft die Ware, nicht die Beratung...

Saturn und Media Markt sind in aller Regel keineswegs billiger als der Fachhandel.

Rainer

eiq 07.01.2010 15:38

Zitat:

Zitat von englishservices (Beitrag 948357)
In Hannover habe ich einen Kunden zum Kauf einer A300 überzeugt.

Muss man jetzt schon für den eigenen Hersteller missionieren gehen? Mir ist es zum Glück vollkommen egal, was sich andere Leute für Kameras kaufen. Und ob da Sony, Olympus, Pentax, Canon oder Nikon draufsteht, ist eigentlich genauso egal.
Es ist doch eigentlich immer so, dass man als Käufer wissen muss, was man möchte - und zwar schon lange bevor man ins Geschäft geht.

Gruß, eiq

JoeJung 07.01.2010 15:41

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt "geprügelt" werde, aber ich habe vor kurzem auch einem Bekannten zur Nikon D5000 geraten.

Lg. Josef

masig2 07.01.2010 16:04

Also mir hat ein S-verkäufer letztens direkt als ich nach einer Empfehlung für DSLR's gefragt habe die a380 gezeigt. Ich habe dann nach dem Rauschen gefragt (weil man mir im Internet von den sonykameras auch abgeraten hatte) aber der meinte dass es nicht wesentlich schlechter ist als bei vergleichbaren modellen. Ich war dann ein bisschen verwirrt weil man hier das hört, und dann woanders das. Habe mir dann die a500 angeschaut, und mit ein paar bildern mit der EOS 500 verglichen und kaum einen Unterschied gemerkt, und deswegen auch gekauft.

binbald 07.01.2010 16:05

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 948444)
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt "geprügelt" werde, aber ich habe vor kurzem auch einem Bekannten zur Nikon D5000 geraten.

Ist doch ok. Du konntest vermutlich sogar Gründe angeben, warum das für ihn sinnvoller ist - in den benannten Märkten geschieht das jedoch ohne stichhaltige Gründe.
Kann ich irgendwo auch verstehen, so oft wie die von einer Abteilung in die nächsten geschubst werden - da lohnt es sich gar nicht, Fachwissen aufzubauen :mad: Aber letztlich stimmt der Satz von oben schon: So ein Großmarkt ist in seinem Selbstverständnis dazu da, Ware unters Volk zu bringen und nicht unbedingt, um gute Beratung zu bieten.

T-Rex 07.01.2010 16:23

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 948324)
Ich war heute schon beim 'Planetenmarkt' und hab da so ein Gespräch in der Kameraabteilung gehört.
(ich glaub, dass es diese Thema schon mal wo gab, hab aber den Thread nicht gefunden)

Also ein Kunde schaut sich die schönen Alphas an..(imo Neueinsteiger)
später kam dan ein Verkäufer und hat ihn etwas beraten, doch wie dises Gespräch ausgehen wird ist doch klar.
Er meinte wenn er eine Alpha will, soll er sich entweder die 500er oder die 550er kaufen, denn die 'kleinen' rauschen sowieso schon bei ISO 200
(kenn zwar jetzt die neuen Modelle nicht aber meine 300er geht bis min. ISO 400 fast Rauschfrei, für 10x15 Fotos kann man ohne Probleme noch höher gehn)
doch er führte das Gespräch immer weiter, bis er zu Nikon und Canon kam...
wie das Gespräch dann ausging weiß ist nicht, bin aber trotzdem sehr frustriet, dass man auch die Sony interessieten immer wieder abhalten will.:flop:

Zumindest auf die A100 bezogen möchte ich behaupten, dass die mit CCD ausgestatteten Kameras bei Grundempfindlichkeit klarere reinere Bilder produzieren als die CMOS Kollegen, dafür ab ISO 400 aufwärts stärker rauschen und an Bildqualität insgesamt stärker verlieren.
Die aktuellen 300er Serie Kameras werden wohl die letzten ihrer Zunft sein.

binbald 07.01.2010 16:32

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 948479)
Zumindest auf die A100 bezogen möchte ich behaupten, dass die mit CCD ausgestatteten Kameras bei Grundempfindlichkeit klarere reinere Bilder produzieren als die CMOS Kollegen, dafür ab ISO 400 aufwärts stärker rauschen und an Bildqualität insgesamt stärker verlieren.

Das ist prinzipbedingt so. Bei niedrigen ISOs werden CCDs immer besser abbilden als CMOS (ein Grund, warum im digitalen Mittelformat auch CCDs zum Einsatz kommen), bei höheren ISOs sind CMOS im Vorteil. Da aber heutzutage die Diskussion sich bloß auf das Rauschen bei hohen ISOs verlagert, braucht man gar nicht mehr auf CCD zu hoffen.

Bescheuert, aber das haben wir uns selbst eingebrockt.

Stoppelhopser 07.01.2010 17:17

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 948444)
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt "geprügelt" werde, aber ich habe vor kurzem auch einem Bekannten zur Nikon D5000 geraten.

Lg. Josef

Dagegen ist ja auch nix zu sagen.

Ein Bekannter von mir hat die Kamera auch seiner Tochter zu Weihnachten geschenkt.

Er hatte erst mit einer Sony geliebäugelt. Allerdings wurde ihm von einem Freund davon abgeraten.

Begründung: Lass bloß die Finger davon, die bauen doch gar nichts selber.

steve.hatton 07.01.2010 17:24

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 948422)
Ich verstehe echt euer Problem nicht. Wer zum Billigheimer einkaufen geht, kauft die Ware, nicht die Beratung. Wer Beratung will, soll zum Fachhändler. Und die Beratung bezahlen. Ihr regt euch doch auch nicht über Internetverkäufe auf? Dort gibt es nämlich gar keine Beratung!

Greets, speedy

EIn bißchen OT nicht ?

Wer sagt dass die genannten Märkte Billigheimer sind ?
Wir sprechen hier eigentlich von der Beratungsqualität, die gerne was kosten darf, nur eben oft gar nicht vorhanden ist, was dann zur "Selbstindikation" im Netz treibt und damit folgerichtig auch zum Kauf dort !

tomdus 07.01.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Stoppelhopser (Beitrag 948519)
...
Begründung: Lass bloß die Finger davon, die bauen doch gar nichts selber...

Ne nur für andere mit ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.