![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Denkbar ist ja auf der Gesamtübersichtsseite die Spalte ganz rechts "Inserat ist" umzufunktionieren in ein Pulldownmenue, mit dem man dann vorgeben kann, ob man "Alle Inserate" oder "Nur Private Inserate" bzw. "Nur gewerbliche Inserate" angezeigt bekommen möchte. Danke für die Anregung. Da zum 1.3.2010 sowieso noch einige Neuerungen bei Kameramarktplatz geplant sind, werde ich diese neue Option demnächst mit dem Programmierer besprechen. Gruss aus Berlin Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion |
Neuer Filter kommt Anfang Februar
Die Anregung mit dem Filter habe ich gleich mit dem Programmierer besprochen und er hat mir versichert, das dieser dann auch definitiv die privaten von den gewerblichen Inseraten trennen wird.
Vorraussichtlich ist dieser Filter Anfang Februar verfügbar. Danke noch mal für die Anregung Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion |
Gerne doch...:D
|
Noch eine Anregung von einem Händler
Was haltet Ihr denn von der Möglichkeit bei den Optionen für verlangte Preise - gemeint sind VB (Verhandlungsbasis) und FP (Festpreis) - eine Variante einzuführen die "Mindestpreis" heissen könnte.
Der Sinn dahinter wäre ein klares Signal, dass auf keinen Fall unter diesem Preis verkauft wird. Interessenten die unbedingt einen Artikel kaufen wollen, haben dann ja die Möglichkeit einen Preisvorschlag per mail zu machen. Gleichzeitig ist "Mindestpreis" nicht so abschreckend wie Festpreisangebote - wo man als möglicher Käufer von sich aus meist gar nicht versucht zu verhandeln und für Anbieter bestünde die Möglichkeit doch evtl. etwas mehr zu erzielen. Ich persönlich bin sehr unentsschlossen, ob das eine gute Option wäre oder nicht - was meint ihr? mit Grüssen aus Berlin Der Kameramarktplatzmacher - Photographica sind meine Passion |
Zitat:
Worin besteht der Unterschied vom Fest- zum Mindestpreis? |
Servus VWolpert,
Erstmal auch von mir noch die besten Wünsche für gutes Gelingen der neuen Platform! Was die dritte Preiskategorie angeht, hätte ich da so meine Zweifel: Welche Motivation hätte ich als Käufer (unter der Annahme, es gibt nicht x andere Interessenten parallel) mehr als den Mindestpreis zu bieten? Es sei denn, es wird doch eine Auktion daraus und Mindestpreis = Startpreis. Hatte allerdings nicht den Eindruck, dass das Dein Bestreben ist. Von daher würde mir die VB Angabe als Hinweis genügen, dass hier Handlungsbereitschaft besteht. Wie stark ausgeprägt die ist, lässt sich ja dann im persönlichen Kontakt herausfinden. Just my two cents... Kapone |
Zitat:
Meine ganz persönliche Sicht: Belasse es lieber bei VB. |
Betrifft Mindestpreis
Danke für eure Anregungen.
Eine Option Mindestpreis hätte wohl überhaupt nur einen Sinn, wenn sich auch die Interessenten einloggen müssten - selbstverständlich mit ihren hinterlegten und damit überprüfbaren Adressdaten. Das wird wohl niemand gerne machen, der nur mal einen Preis an den Anbieter mailen möchte. Ich werde es wohl sein lassen. Weitere Anregungen sind aber immer willkommen. liebe grüsse aus berlin Der Kameramarktplatzmacher |
Hallo vwolpert,
ich würsche Dir wirklich alles Gute für dieses hoffnungsvolle Projekt. Es wird nur dann eine Chance haben, wenn es sich von ebay unterscheidet, indem es das vermeidet, was an ebay inzwischen nur noch nervt. Einiges wurde ja schon genannt. Wenn das bei Euch gut gemacht wird, ist mir das gerne einen entsprechenden Obulus wert. Was mir gerade aufgefallen ist: beim Auswahlmenu für die Objektive fehlt Sony. Außerdem wäre es evtl. eine Option Minolta und Sony irgendwie zu verschalten, sodass man beides zusammen aufrufen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |