SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo sind die RAM-Spezialisten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83591)

Sonnenkind 05.01.2010 07:49

@karx11erx
Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 946571)
Nachdem ich Deine Systemdaten durchgelesen hatte, musste ich über Dein Ansinnen, durch Optimierung an den Speichern mehr Leistung rausholen zu wollen, doch lächeln.

Tja, damit muss man rechnen -belächelt zu werden-, wenn man keine Ahnung hat.
Ich habe andererseits aber auch kein "Ansinnen" jetzt unbedingt das letzte Quäntchen Leistung rauszuholen, im Gegenteil.
Ich frage einfach mal anders herum:

Ich hab eben das o.g. Motherboard, daneben liegen die 4 genannten RAM-Bänke.
In neue Hardware investieren will ich nicht. Also welche RAMs würdest Du einstecken, um eine ausgewogenes Harmonie-Tempo-Speicherplatzverhältnis zu kriegen?

Bildbearbeitung hat mit dem Sempron 2400+ mit 768 MB (512 + 256) für meine Ansprüche schon zufriedenstellend geklappt. Nun bin ich halt zu ´nem Pentium IV 3,4 GHz gekommen. Dazwischen liegen eh Welten. Die RAMs liegen hier und sollen sinnvoll eingesetzt werden. An weiteren Anwendungen interessant ist eher Verwaltungskram, surfen und ab und zu mal Videostreaming (mit 720 kBit, mehr kommt nicht aus der Leitung, die Streams liegen eh bei der Hälfte).

Wenn die Tempounterschiede so gering sind, wie Christoph sagt, ist das Thema klar, alle rein und gut ist. Wenn Du anderer Meinung bist, lasse mich das bitte wissen.

Sicher ich könnt´s einfach durch umstecken ausprobieren, aber bevor ich was kaputtmach, frag ich lieber Euch:mrgreen::top:

@Hubert.P
Zitat:

Merke: je niedriger ne Latenz ist, desto schneller ist der Ram (Er benötigt weniger Zeit bis die Daten zum Abruf bereitstehen)

Alles Klar ?
Theoretisch: Ja!

Warum aber bei manchen RAM-Modulen 3 Zeiten angegeben sind und bei anderen nur 2 (wieso überhaupt mehr als eine?) ist mir nach wie vor ein Rätsel...

@alle
Danke!:top:

modena 05.01.2010 11:30

Diese drei Takt und Latenzkombinationen sind im Speicher der Riegel, auch SPD genannt, hinterlegt und müssten 100%ig stabil beim jeweiligen Riegel laufen. Beim unterschiedlichen Bustakt (200 Mhz, 233, 266 etc.) wird der dazu passende Eintrag im SPD automatisch ausgewählt und eingesetzt.

Je nach Prozessor und Chipsatzumgebung profitiert der Eine mehr von schnellen Latenzen, weil er weniger lang auf die benötigten Daten warten muss und der Andere mehr von höherem Speichertakt und somit Datendurchsatz durch die Speicher.

Eine Optimierung kann durchaus einiges bewirken, ist aber für den Laien nicht so ganz simpel zu verstehen und man sollt die Finger davon lassen und sich mit den SPD Einträgen begnügen.

Ausserdem sind solche Optimierungen nur sinnvoll, wenn alles Speicherriegel dieselben Timings und Taktfrequenzen mitmachen. Also sehr ähnlich bis identisch sind.

LG

christoph.ruest 05.01.2010 12:27

Ich denke einfach, in deinem Fall (Bildbearbeitung, Office, Surfen, ...) profitierst du am meisten davon, wenn du möglichst viel Ram (also 4 GB) installiert hast. Dann muss das System auch bei grösseren Dateien nicht auf die Festplatte auslagern. Wenn du jetzt zwecks Takt- und Latzenzoptimierung zwei Module entfernst, hast du nur noch 2GB und das System muss vielleicht auf die Platte auslagern. Sobald auch nur eine einzige Datei zusätzlich auf die Platte ausgelagert werden muss, kostet dich das mehr Zeit, als du in einer ganzen Woche durch den schnelleren Ramtakt gewinnst. Es geht dabei nicht um Sekunden, sondern um Sekundenbruchteile.

Zu den Zeiten: diese Angaben sind ja keine absoluten Zeiten in ms oder so, sondern Taktzyklen resp. Verhältnisse von Taktzyklen. Ich müsste jetzt auch wieder nachschauen, wie das genau funktioniert und dafür fehlt mir momentan leider die Zeit. Aber ich weiss, dass ich mich schon mal recht intensiv damit befasst hab und zum Schluss gekommen bin, dass es echt nicht so einfach ist, wie man meinen könnte ;)

Gruss

Christoph

Berlinspotter 05.01.2010 13:22

Was für ein Betriebssystem hast Du eigentlich drauf? Vista oder XP? Falls es XP Standard ist, kannst Du Dir das 4. GB sparen, da XP im 32-bit-Modus nur 3 GB adressieren kann.

PS: ich habe seit Jahren bis max. 1GB drin und fahre damit ganz gut. Website, Photoshop und ab und an mal ein Spielchen.

Ich würde die Finger von der ganzen Sache lassen - das lohnt alles nicht, wie ja schon einige schrieben.

christoph.ruest 05.01.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 946756)
da XP im 32-bit-Modus nur 3 GB adressieren kann.

Mit erweitertem Adressraum sind um die 3,5GB adressierbar. Wie viel es genau ist, kommt auf das Board und das BIOS drauf an.

Gruss

Christoph

Berlinspotter 05.01.2010 15:57

Na das bringt es ja...

Aber mal abwarten, um was für ein System es sich überhaupt handelt.

Sonnenkind 05.01.2010 18:01

Hi, es handelt sich um XP Pro. Aber ich denke, ich lasse das jetzt so wie es ist und freu mich, dass es überhaupt läuft...

modena 05.01.2010 19:10

Auch Vista und 7 in ihrer 32Bit Ausführung können nicht mehr Speicher als XP adressieren.

Wenn man mehr will muss es eine 64Bit Ausgabe sein und die gabs schon zu Win XP Zeiten.

LG

Berlinspotter 05.01.2010 19:20

Aha. Beim neuen 7 also auch. Ja, gut. Klang aber alles bislang nicht danach, dass sich die Themenerstellerin eine 64-bit-Version zugelegt hatte.

karx11erx 06.01.2010 01:29

Sonnenkind,

dass Du mit der Leistung an sich zufrieden bist ist ja schon mal eine Aussage. Auch mit XP 32 Bit kannst Du 3 GB adressieren, und bei Bildbearbeitung kann ein extra GB einiges ausmachen. Ich würde also 2 x 2 oder 4 x 1 GB eines guten Herstellers mit niedrigen Latenzen einbauen (-> Google). Der angegebene Speichertakt sollte dem Takt der CPU entsprechen. Für eine FSB 800-CPU wäre das hier ein gutes Angebot: http://www.hardwareschotte.de/hardwa...+OCZ2T800C44GK

Deine RAMs würde ich so nicht verwenden - aber ich bin da etwas perfektionistisch und spendiere lieber mal ein paar Euro, wenn ich dafür auch das Mögliche ausgeschöpft habe. Wie schon erklärt bringt die Jongliererei mit Deinen vorhandenen Speicherriegeln nicht wirklich was.

Generell empfehle ich für Hardware-Preisrecherchen www.hardwareschotte.de.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.