SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Analog (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83567)

Pollux58 04.01.2010 20:36

Hallo,

die wollte ich nie, so weit ich weiß, konnte man nur ein Film entwickeln
und das wäre für mich ein Umstand gewesen.
Es waren bei mir immer 2-4 Filme auf einmal.

Ja, ja die Zeit mit Jobo, war auch ganz interessant ;-)

Ich darf überhaupt nicht daran denken, was ich da Geld ausgegeben habe.


Gruß, Maik

Spätberufener 04.01.2010 20:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 946255)
Noch einfacher geht es mit sowas.

Genau dieses Teil habe ich mir gekauft. Meine motorischen Fähigkeiten haben nicht ausgereicht, um damit mehr als einen Film aus der Patrone zu holen.

Für mich ist es einfacher, mit einem Stück alten Films den neuen Film aus der Patrone zu holen. Und ja, es funktioniert besser.

Grüsse

Matthias

Hansevogel 04.01.2010 21:00

Spätestens beim zweiten Film, der selber entwickelt werden soll, achtet man darauf, diesen nicht ganz beim Rückspulen verschwinden zu lassen. ;)

Stuessi 04.01.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Pollux58 (Beitrag 946279)
...Ich darf überhaupt nicht daran denken, was ich da Geld ausgegeben habe....

Meine Erfahrung:

Heute gebe ich viel Geld alle paar Jahre für eine "noch bessere" digitale Kamera + Laptop + ... aus, die nach wenigen Monaten veraltet sind.
Wenn ich so die letzten 10 Jahre überschlage,....

Gruß,
Stuessi

Zaar 04.01.2010 23:32

Hallo zusammen,

also ich kann mich nur noch dunkel an die Schwarzweiß Foto-AG vor ca. 28 Jahren erinnern, aber eins weiss ich noch recht sicher - wir haben die Patronen erheblich brutaler (im Dunkeln latür) geöffnet:

Man nehme die Patrone fest in die Hand / zwischen ein paar Finger und schlage sie mit dem ... öhm ... Pinöckel nach unten auf die Tischplatte. Je nach Krafteinsatz mach es dann PLING und man nimmt die Spule einfach raus. Das Einfädeln ist nun wirklich nicht so schwer im Dunkeln ;).

Gruß,
Markus

gpo 04.01.2010 23:55

Zitat:

Zitat von Pollux58 (Beitrag 946253)
@Gerd,

jetzt hast Du mich enttäuscht!
Ohne Kratzer Filme aus der Patrone holen, bei brachialen Gewalt passiert das schon schneller.

Einen Gruß, Maik

wieso brachial:?::?::?:

wenn der Film eingezogen ist...ist es der Normalzustand :cool:
erst diese Minilabs brauchten die Filmlasche weil die Patrone nicht mehr geöffnet wurde!

und vor allem...wenn die Patrone geöffnet wurde...
geht alles ganz einfach OHNE Kratzer:top: weil....

der Film auf der Spindel bleibt...bis er in die Entwicklungsspule kommt:top:

und....die Blechdosen sind wiederverwendbar...für Meterfilm :cool:
Mfg gpo

Pollux58 05.01.2010 21:49

Hallo,

@Gerd,
OT on, ich gebe ja zu, dass ich es am Anfang auch so gemacht habe,
aber dann habe ich dieses Teil gekauft, war praktisch, aus der Patrone in die Entwicklungsspule. Das ist halt das Brett vorm Kopf, was unbedingt aus Teakholz sein muss, sieht man heute bei anderen Dingen OT Off

Gruß, Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.