SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Foto oder kein Foto dass ist die Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83526)

Ackbar 10.01.2010 00:50

Ich finde diese Frage zunehmend schwieriger... Einerseits mache ich gerne Fotos und möchte auc schöne Bilder haben. Manchmal ist es auch eine gute Ausrede um manche Gespräche zu vermeiden und auf manchen Bildern aufzutauchen (kann ja schlecht hinter und vor der Kamera stehen ;) ).

Aber manchmal ist es auch schade, wenn man am Ende feststellt, alle sind mit allen auf Bildern, nur du selbst bist mit keinem deiner Freunde auf einem Bild zu sehen...

Auf einer Veranstaltung war ich so beschäftigt, dass ich beim Abbau einen Kollegen gebeten habe noch schnell 3 Bilder von mir mit meiner besten Freundin zu machen. Und es waren tatsächlich die einzigen von uns aus insgesamt über 5.000 Bildern an einem Wochenende... Mit meiner damaligen Freundin war kein einziges dabei. Das fand ich schon irgendwie traurig.

Manchmal denke ich ernsthaft darüber nach, ob ich meine Kamera überhaupt mitnehmen will.. Denn dann wollen nur alle und am Ende hatte ich viel Stress, wenig Freiheit und die zwei oder drei Bilder, die ich gerne gehabt hätte gibt es nicht, weil ich sie selber nicht machen konnte und keiner da war, der es mit meiner Kamera hätte machen können.. Da wäre ich mit der kleinen und nur diesen 3 Bildern vielleicht glücklicher gewesen..

CB450 10.01.2010 03:16

Fotografieren ist für mich Entspannung. Am liebsten in der freien Natur und alleine, um Herr meiner Zeit zu sein.

Im Urlaub lasse ich meine DSLR inzwischen zu hause und nehme nur die A2 mit. Der Urlaub gehört der Familie und den umkomplizierten Knipsbildchen.

Auf Feiern der Familie und von Freunden fotografiere ich nur wenn ich explizit darum gebeten werde, und wenn es wirklich gute Freunde sind.
Eigentlich ist es mir lieber wenn das ein anderer macht. Dann bin ich wenigstens auch einmal auf den Bildern. :D

baerlichkeit 10.01.2010 11:52

Hi Peter,
ich habe jetzt dafür gesorgt, dass fast alle im Freundeskreis auch ne Canon DSLR haben :mrgreen: So kann ich immer sagen: fotografiert ruhig, ihr könnte euch auch gerne ein Objektiv leihen... :lol: Das funktioniert bis jetzt ganz gut :D

Am liebsten gehe ich los wenn ich fotografieren will, ein immer Kamera-Mitschlepper war ich noch nie...


LG
Andreas

CB450 10.01.2010 12:15

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 950367)
... ihr könnte euch auch gerne ein Objektiv leihen... :lol: ...

Objektive verleihen?:shock:
Niemals!!!

Die sollen mal schön alle mit ihren Kompaktknipsen alles zu Tode blitzen.
Ich möchte mich doch qualitativ abheben.;)

baerlichkeit 10.01.2010 12:19

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 950386)
Objektive verleihen?:shock:
Niemals!!!

Die sollen mal schön alle mit ihren Kompaktknipsen alles zu Tode blitzen.
Ich möchte mich doch qualitativ abheben.;)

so hab ich das noch gar nicht gesehen, wenn die Bilder von den Freunden zu gut werden werde ich einen Leihstopp verfügen :twisted:

Conny1 10.01.2010 12:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 950367)
Hi Peter,
ich habe jetzt dafür gesorgt, dass fast alle im Freundeskreis auch ne Canon DSLR haben :mrgreen: So kann ich immer sagen: fotografiert ruhig, ihr könnte euch auch gerne ein Objektiv leihen... :lol: Das funktioniert bis jetzt ganz gut :D

Am liebsten gehe ich los wenn ich fotografieren will, ein immer Kamera-Mitschlepper war ich noch nie...


LG
Andreas

Mit dem Verleih/Tausch haben wir es in unserer weitläufigen Familie auch immer ähnlich gehalten. Mein und Dein hat bei uns nie eine große Rolle gespielt. Dadurch und durch die Sammelleidenschaft und Minolta Verbindungen meines Vaters standen uns immer alle Topobjekte von Minolta, teils in mehrfacher Ausführung, zur Verfügung. Das halten wir jetzt mit Nikon genauso. Dadurch war es uns auch finanziell möglich, in relativ kurzer Zeit einen adäquaten Objektivpark im Nikon System anzuschaffen, ohne sich von Minolta lösen zu müssen. Zwei Systeme sind auf die Art gut finanzierbar.

Ich nehme nur eine Kamera mit, wenn ich fotografieren will, nicht für den Fall der Fälle.

Dana 12.01.2010 12:44

Zitat:

Zitat von dialem2000 (Beitrag 945692)
Mich würde interessieren, wann nehmt ihr gern euer Kamera zur Hand und wann legt ihr sie lieber weg?

Gerade vorhin habe ich wieder eine schöne Erfahrung gemacht.

Ich war mit unserem Hund im Wald, Gassi.
Der Wald ist momentan einfach unglaublich wundervoll. Und im ersten Moment dachte ich: och mist...hätteste doch mal die Kamera mitgenommen!!

Doch dann merkte ich, dass es wunderschön ist, einfach mal SO durch den Wald zu laufen...und mit vollen Zügen diese Schönheit des verschneiten Waldes zu genießen...dieses Gefühl, das man dann hat, kann man gar nicht fotografieren. Und so eine Großraumaufnahme bringt sicher nicht das gleiche Gefühl.

Während unsere Kleine also wie verrückt im Schnee rumrannte, ging ich einfach lächelnd die verschneiten Wege entlang und brannte ein Bild in mein Herz.

Wäre ich mit Kamera gelaufen, hätte ich einen Tunnelblick nach lohnenden Motiven gehabt und hätte den Gesamteindruck wahrscheinlich eher nicht so intensiv mitgenommen. Diesen Tunnelblick kriege ich dann auch bei Familienfeiern und anderen "Events". Daher mag ich fotografieren zu solchen Anlässen nicht so gerne.

Es lohnt sich immer mal, die Kamera nicht mitzunehmen und einfach mal wieder das Herz einfach so zu füllen.

Joshi_H 12.01.2010 12:59

Ja Dana, das stimmt.

Ich bin aber nach dem Einbrennen des Bildes in meine Netzhaut und mein Herz froh, wenn ich dann das Bild mit der Kamera machen, mitnehmen und zu Hause versuchen kann, etwas von der Stimmung an meine Liebste weiterzugeben - wenn sie mal nicht dabei ist.

Grüße,

Jörg

Dana 12.01.2010 15:08

Sicher, ich werde die Kamera auch sicher mal dahin mitnehmen - vielleicht schon nachher bei der nächsten Tour. Aber ich hätte beim Spaziergang heute Morgen nicht dieses Feeling gehabt, sondern wäre mit dem Sucherblick losgerannt, den ich immer habe, wenn die Kamera dabei ist...

About Schmidt 12.01.2010 16:23

Diesen Tunnelblick habe ich mir schon lange wieder abgewöhnt. Statt dessen habe ich durch das Fotografieren gelernt Dinge zu sehen, die mir sonst entgangen wären, weil ich seither viel intensiver betrachte, beobachte und in mich aufnehme.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.