SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Akkus im Batteriehandgriff (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8343)

Jornada 09.06.2004 18:00

Hi Tom, hi jrunge.
Richtig, die Akkus sind entkoppelt.
Sie beeinflussen sich gegenseitig imo auch nicht - abgesehen von Leckströmen, die auch in Sperrichtung durch die Diode fliessen.
Es würde ihnen aber auch nicht schaden, wenn sie sich beeinflussen würden. Der volle Akku würde den leeren laden, bis beide den gleichen Ladezustand erreichen. Wenn allerdings ein Akku defekt wäre, würde der gesunde Akku sich tiefentladen und kaputtgehen, deshalb macht die Diode schon Sinn.
Warum ich abrate, Akkus mit zwei unterschiedlichen Ladezuständen zu verwenden, ist die Tatsache, dass man überhaupt nicht mehr schätzen kann, wieviel Restkapazität man insgesamt noch zur Verfügung hat.

jrunge 09.06.2004 18:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Hi Tom, hi jrunge.
...Warum ich abrate, Akkus mit zwei unterschiedlichen Ladezuständen zu verwenden, ist die Tatsache, dass man überhaupt nicht mehr schätzen kann, wieviel Restkapazität man insgesamt noch zur Verfügung hat.

Hallo Peter,

das ist natürlich richtig, deshalb verwende ich i.d.R. auch nur 2 vollständig aufgeladene Akkus im BP 400.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.