SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche neues Objektiv ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83373)

Schneeerich 02.01.2010 17:09

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 944364)



Leider hat das Tamron 60mm ein eher wenig studentenfreundliches Preisschild. :zuck:

ja 409€ das günstigeste, welches ich finden konnte...aber trotzdem sehr interessant das teil :D

duncan.blues 02.01.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Schneeerich (Beitrag 944384)
ja 409€ das günstigeste, welches ich finden konnte...aber trotzdem sehr interessant das teil :D

Ist es. Kompakt, Knackscharfes Macro, 1A Portraitobjektiv, super Freistellung, sehr lichtstark, praktische Festbrennweite, recht zügiger und nicht zu lauter AF und das Sahnehäubchen: jederzeit in den AF eingreifen können ohne Umschalten.

Egal wofür du dich entscheidest: Halt das 105mm in jedem Fall fest. Für Insekten z.B. brauchst du die größere Motivdistanz!

Schneeerich 02.01.2010 17:46

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 944401)
Egal wofür du dich entscheidest: Halt das 105mm in jedem Fall fest. Für Insekten z.B. brauchst du die größere Motivdistanz!


Habe das 105er garnicht mehr :-)
oder verstehe ich da was falsch?

BadMan 02.01.2010 18:13

Zitat:

Zitat von Schneeerich (Beitrag 944222)
Ich "knipse" vorwiegend Landschaften, Portraits und Insekten.

Wie macht man denn Landschaftsmakros? :roll: ;)
Wenn es kürzer als das 105er und ein 1:1 Makro sein soll, würde ich wohl auch zu einem 50er oder 60er tendieren.
Ob Du damit aber für Insektenaufnahmen glücklich werden wirst, weiß ich nicht.
Ich habe das Tamron 90. Für Insekten nehme ich es auch nicht. Da nehme ich aber keine kürzere Brennweite, sondern das Tamron 180, da ich damit nicht so nah heran muss und die Gefahr, die Viecher zu verscheuchen, geringer ist.

Schneeerich 02.01.2010 18:23

HAHA, Landschaftsmakros !

Nein, ich wollte nur mal sagen was ich hauptsächlich knipse!

Ich bin halt bei den größeren Brennweiter etwas skeptisch, weil ich es dann auch wirklich nur für diesen Fall (in dem Fall die Insekten) benutzen kann.

Wie oft musste ich bei meinem alten 105er ein paar Schritte zurückgehen !?!?! :D

Ich lass mir das alles mal durch mein Köpfchen gehen.

Ein "Danke" an Alle!

duncan.blues 03.01.2010 20:18

Zitat:

Zitat von Schneeerich (Beitrag 944413)
Habe das 105er garnicht mehr :-)

Das ist schade, für Insekten ist alles unter 90mm eher knifflig, es sei denn du nimmst die die nicht so schnell abhauen können.

Ist aber halt alles ne Frage der Prioritäten.

sgjp77 03.01.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Schneeerich (Beitrag 944441)
Ich bin halt bei den größeren Brennweiter etwas skeptisch, weil ich es dann auch wirklich nur für diesen Fall (in dem Fall die Insekten) benutzen kann.

Wie oft musste ich bei meinem alten 105er ein paar Schritte zurückgehen !?!?! :D

Naja, das ist die größte Funktionalität einer SLR. Anwendungspezifische Objektive :D. Also ein Glas nutzen was genau für den Einzelfall gebaut wurde.
Wobei man Makro und Portrait halt noch schön verbinden kann. Aber für Landschaft sucht man doch oft was mit Brennweite <30. Auch als Student kommt man mit einem Objektiv nicht zur Traumerfüllung :lol:

Schneeerich 10.01.2010 21:31

So es wurde jetzt das Tamron 28-75!

Fragt mich nicht warum :P:P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.