![]() |
Zitat:
Und nicht zu unterschätzen ist auch folgender Grund: Wenn es geht möchte ich das haben :D. Da zahle ich dann gerne ein paar Euro für. Grüße, Jörg |
Ich habe einen M-42 Adapter an Olympus OM angepasst, indem ich die Objektivaufnahme einer alten OM an den Adapter geschraubt habe. Damit fotografiere ich mit OM Balgen mit der A100 im A-Modus. Jetzt habe ich mit eine A-550 zugelegt, wo das wohl nur noch im M-Modus möglich ist, in meinen Augen ein ziemlicher Nachteil. Meine Frage: Würde mir der Chip bei dieser Sache helfen?
|
Zitat:
1. Der Kamera mitteilen, welche Brennweite angeschraubt ist. Diese Information ist notwendig, damit die Fokusanzeige im Sucher funktioniert. 2. Die Offenblende mitteilen, damit man die richtige Blende in die Exifs schreiben kann. Ich nutze den Adapter im A-Modus. Tatsächlich bekomme ich durch den Chip beim manuellen Fokussieren die Bestätigung der Schärfe auf dem jeweiligen AF-Punkt im Sucher. Leider löst der Adapter (Chip mit 8 Kontakten) sein Versprechen nicht ein dem Body ein SSM-Objektiv vorzugaukeln, damit der AF-Motor nicht dauernd mitläuft. Ist aber eine Beta-Version und die nächste Chip-Version bekomme ich in zwei Wochen aus Hongkong. Diese soll dann auch frei programmierbar sein (Brennweite von 8 - 1000 mm und Blende von 1 - 32). Da bin ich mal gespannt. Gruß, Jörg |
Hallo Jörg
Ich glaube, das geht in die richtige Richtung. Ich benutze einen Novoflex Schnellschuss (400 u. 600 mm) aus der analogen Zeit an der A-100 und seit heute an der A-550. Da ist das Scharfstellen ein Problem. Wenn der Chip das lössen könnte, wäre das toll. Grüße Ferdi |
O.K. - Su arbeitet gerade an der nächsten Version des EMF-Chip für Sony und überarbeitet auch das Handbuch für die Programmierung. Die erste Version, die ich vor zwei Wochen bekommen habe, hatte noch ein paar Fehler, so dass die Blendenprogrammierung nicht ging. Er hat angekündigt, dass in ca. 10 Tagen die nächste Version des Chips auf die Reise geht. Sobald ich das Teil habe montiere ich den Chip auf den Adapter und probiere das aus. Ich melde mich dann, Du sagst mir welche Parameter Du brauchst, ich programmiere diese und schicke Dir meinen Adapter dann mal für ein paar Tage zum probieren. Wenn das tut, dann kannst Du Dir einen bestellen.
Was meinst Du? Gruß, Jörg |
Um mit Hans Rosenthal zu reden, das ist Spitze. Nur springen kann ich nicht. Vielen Dank.
Grüße Ferdi |
Zitat:
3. Der Kamera die Brennweite mitteilen um den SSS korrekt anzusteuern. Ganz wichtig für lange Brennweiten. So kommt mein altes Pentacon 5,6/500 wieder zu Ehren - mit Fokusconfirm und Bildstabilisierung. Dazu habe ich mir einen gechipten Spezialadapter von JamesLaoT schicken lassen. Funktioniert prächtig an der A700 und A900. Einen preiswerteren Einstieg in die Tele-Fotografie gibt's nicht. :D mfg / jolini |
Zitat:
Den Adapter von JamesTLao habe ich zurückgeschickt. Bei meinem war das Gewinde um ca. 30° verdreht geschnitten, so dass der Blendenhebel der 850 dauernd verklemmte. Beim Adapter vom ebayaner big_is und einem Billigen von mein-foto.de habe ich keine Probleme. Ich hätte auch ohne Blendeneinstellung fotografieren können, aber da bin ich pingelig: Wenn ich die Blende in den exifs haben kann, dann nehm' ich die auch. Grüße, Jörg |
Für mich wären Informationen über den Focus bei den Schnellschussobjektiven interessant, da das sonst einige Übung erfordert. Einen Adapter Minolta AF auf Novoflex benutze ich bereits an der A-100 im A-Modus, der wohl offensichtlich bei der A-550 nicht mehr funktioniert. Deshalb wäre für mich die Lösung Chip mit Kontakten ohne Adapter sinnvoll.
|
Adapter bei ebay
passende Adapter gibts aus Honkong.
Dort kann man auch gleich sagen, welche Brennweite man im Chip haben möchte. Nur wenn die richtige Brennweite im Chip steht klappt der IS richtig. Einfach man nach AF confirm Sony M42 in ebay suchen. Ich habe meine Adapter über ebay UK gekauft, hat aber bestens gekleppt. Nur die Lieferung dauert ca. 2 Wochen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |