SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony A300 Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83298)

Hansevogel 31.12.2009 20:12

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 943511)
..., das Hama ab in die Tonne.

So ein Billigstativ taugt indoor oder bei Windstille draußen noch als Blitzstativ, wenn keine(r) dort rumwuselt.

Gruß: Joachim

ecnmy 31.12.2009 20:13

Habe hier auch schon seit ein paar Monaten ein Vanguard Billigstativ vom Flohmarkt rumstehen, und es macht seinen Deinst ausgezeichnet.
Ich bin der Meinung, einfach mal auf den Flohmarkt gehen, und erst da schaune, wenn man wirklich garnichts findet, dann zu was teurerem greifen. ;)

Tomac 31.12.2009 20:13

Aber als Blitzhalter kannman sowas durchaus verwenden. Hab damals auch den Fehler gemacht und mir so nen Wackelding gekauft. Benutzen konnte man es jedoch nicht wirklich, außer wie schon gesagt als Blitzhalter.

Schau lieber ob du was gebrauchtes bekommst, evtl in der Bucht...

Rigan 01.01.2010 15:10

Danke für eure Antworten, aber es hätte nicht gleich in solch einer Diskussion ausarten müssen :D Letztendlich fördert das mehr die Unsicherheit meinerseits :D
Aber ich habe mich dafür entschieden, erstmal das HAMA zu holen und mal zu gucken, zurückgeben kann ich's immer noch.


MfG
Rigan

Miefwoke 03.01.2010 04:14

Zitat:

Zitat von Rigan (Beitrag 943366)
Hallo,

bin Stativanfänger, das gleich vorweg:D Ich will mir jetzt mal ein Stativ zulegen.
Hat jede Kamera und Stativ ein "Einheitsstecksystem"? Also was ich damit meine ist, ob ich für meine Sony A300 mir jetzt extra ein spezielles Stativ holen muss oder ob meine Kamera z.B. auch auf das Ding passt:

http://www.fotokoch.de/70243.html?re...artnerid=10261

Hoffentlich konntet ihr mich verstehen:D

MfG
Rigan

Hab mir genau das gleiche im MM geholt für 19euros, und für den anfang (anfänger) langt es um mit dem Stativ umzugehen.

Auch die Wechselplatte hält recht gut, trotzdem immer gut festhalten

heinz aus mainz 03.01.2010 14:56

stative
 
bei Stativen ist es wie mit dem Bike, je billiger desto schlechter. Die Billigheimer sind in kürzester Zeit so was von ausgelutscht, dass noch nicht mal der Schrotthändler es haben will. Lieber etwas Gebrauchtes auf dem Second-Hand-Markt als ein Neues das nur neu aussieht.:flop:

felicianer 03.01.2010 15:03

Ich habe das Hama Star 200 und bin damit voll zufrieden - so selten wie ich mal ein Stativ brauche tut es seinen Zweck hervorragend.

el-ray 03.01.2010 16:09

Zitat:

bei Stativen ist es wie mit dem Bike, je billiger desto schlechter. Die Billigheimer sind in kürzester Zeit so was von ausgelutscht, dass noch nicht mal der Schrotthändler es haben will. Lieber etwas Gebrauchtes auf dem Second-Hand-Markt als ein Neues das nur neu aussieht.
Absolute zustimmung meinerseits, ich hab selber mit nem billigen Hama angefangen...das hat auch immerhin 60 euro gekostet und steht nur noch rum weils keiner mehr haben will. Altersschwach nach wenigen Monaten Benutzung ohne BG und ohne schweres tele

Für längerfristige freude mit normalo-dslr (also ohne große teletüten) würd ich schon zu einem manfrotto 190xprob oder etwas in der art greifen, dazu ein 3 wege-neiger wie der 804 rc2 und evtl. noch spikefüße dazu. Damit kannst du in jeder Situation angemessen fotografieren und musst dich in der wenigen freizeit, die man ohnehin für sein Hobby findet nicht über irgendwelchen müll ärgern. Das ist ja auch nicht sinn der sache...

Miefwoke 03.01.2010 16:45

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 945181)

Für längerfristige freude mit normalo-dslr (also ohne große teletüten) würd ich schon zu einem manfrotto 190xprob oder etwas in der art greifen, dazu ein 3 wege-neiger wie der 804 rc2 und evtl. noch spikefüße dazu. Damit kannst du in jeder Situation angemessen fotografieren und musst dich in der wenigen freizeit, die man ohnehin für sein Hobby findet nicht über irgendwelchen müll ärgern. Das ist ja auch nicht sinn der sache...

Jo das wären dann aber auch.

Manfrotto 190XPROB + 804RC2 249,00 Euro
Spikefüße 34,90 Euro

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied für eine Anfänger der erstmal testen will wie das alles mit einem Stativ geht.

Also bis jetzt hat meins gelangt, für die paar mal wo ich gedacht habe ich brauche eins.

Für die 250 Euros die du sparst, kauf dir ein Guten Objektiv, das ist auch bei mir vorrangig jedenfalls. :lol:

Fastboy 03.01.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Miefwoke (Beitrag 945221)
Manfrotto 190XPROB + 804RC2 249,00 Euro
Spikefüße 34,90 Euro

Es geht noch besser, Gitzo mit Linhoff Kopf. Übertreiben kann man es immer.:lol:

Zitat:

Zitat von Miefwoke (Beitrag 945221)
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied für eine Anfänger der erstmal testen will wie das alles mit einem Stativ geht.

Ist auch ein gewaltiger Unterschied zwischen einem Wackeldackel und einem vernünftigen Stativ. Was bringt mir ein labriges Stativ z.B. auf Städtereisen, wenn ich dann in der Nacht nur Ausschuß produziere?

Zitat:

Zitat von Miefwoke (Beitrag 945221)
Für die 250 Euros die du sparst, kauf dir ein Guten Objektiv, das ist auch bei mir vorrangig jedenfalls.

... mit dem ich dann genauso verwackelte Aufnahmen mache, wie mit der Kitlinse, da ein Stativ mit guten Objektiv genauso wackelt.

Soll aber Jeder für sich entscheiden was er sich Zulegt und in welcher Reihenfolge.:roll:

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.