![]() |
Hallo Petra,
gefällt mir auch gut "Dein Venusdurchlauf". Habe mir erlaubt zu verlinken :oops: . Hoffe, ist okay für Dich. Liebe Grüße, Ute :) |
Danke Computer-Maus.
Aber dafür brauche ich eine Anleitung (hab ich Zuhause ausgedruckt)und ein immer gleiches Kontextmenue. Den Explorer kenn ich nicht so gut, bzw den mag ich nicht ( und davor sitz ich gerade). @Jürgen - Das ist ja echt super geworden. Was die Brennweite doch alles ausmacht. Petra |
Zitat:
mir ist nichts vernüftiges gelungen :cry: :cry: - der SOLIGOR 2-fach Konverter (hab ihn mir extra ausgeliehen) - ist absolut besch......... :evil: kurz vor "Torschluss" bin endlich auf die Idee gekommen den eigenen ACT 100 mit 2facher Vergrößerung zu benutzen :roll: :roll: - das Ergebnis läßt sich wenigsten sehen- habs wegen dem grünen Schweissglas in S/W aufgenommen- zu sehen HIER Gruß Ernst |
Hallo Ernst,
kommt in s/w aber auch gut rüber. Mir gefällt's. :top: Liebe Grüße, Ute :) |
hallo, tolle Bilder gibts hier ja schon zu bewundern :)
Zitat:
-->Hier ist mein Ergebnis (12:15 Uhr), aufgenommen mit Olympus E 100 RS und TCON 17 (die Ergebnisse mit der A2 waren nicht ganz so gut). |
Hallo Ernst,
das ist eine gute Idee mit dem Schweißglas. Auch in SW sieht der Transit gut aus. Alles wesentlich ist gut zu erkennen. @Jürgen Dein Bild ist Spitze!!! Leider stehen meine 920 mm zu Hause. |
Hallo Carina-
ist dir wirklich SUPER gelungen :top: :top: :top: Gruß Ernst |
@Ernst danke :)
und.. hat von euch zufällig jemand den Tropfeneffekt erwischt (oder ist die Wahrscheinlichkeit dafür so klein? ich hab ja noch nie einen gesehen und kenn mich da so absolut gar nicht aus ;-) )? |
:top: Herrliche Photos hab ich da von Euch gesehen. :top:
Ich hatte leider heute keine Zeit zum Photen, aber ich konnte sie mir dann doch mal kurz in Natura anschauen. |
Schöne Bilder! :top: :top:
Leider habe ich gerade weder SoFi-Brille noch Röntgenbild oder sonstwas zur Hand. Daher muss ich mich mit Bilder anschauen begnügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |