SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alternative zum Tamron 17-50 für VOLLFORMAT? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83027)

Roland_Deschain 26.12.2009 01:10

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 940703)
Das Sigma 12 - 24 mm ist ein HSM Objektiv...

Aber nicht in der Variante mit Sony-Anschluss :(

Zitat:

Zitat von Sigma-Homepage
HSM: CA, NA, SA
AF: PA, SO(MA)


boo70200 26.12.2009 09:21

Das mit dem fehlenden HSM bei Sigma kommt auch noch dazu... Das gute daran, ist das nicht gute dadrin ;-( :roll:

Also ich bin jetzt baff, ich dachte beide Tamrons 17/50 sowie das 28/75 wären APS-C aber wenn das 28/75 VF ist, dann wäre das schonmal eine Option.

Wobei ich gerne tiefer gehen würde, das 12-24 klingt gut, von den Daten, Bewertungen müßten man mal schauen. Aber eben Sigma und auch nur ohne HSM.

Ist ja schon etwas schwierig der Objektiveinkauf, wenn man auf längerfristige Zeit schon auf VF schielt... Jetzt blieben dann noch die Festbrennweiten... das Sony 20f2,8 wäre noch gerade akzeptabel, das 11-18er ist schon wieder nicht sooo gut beschrieben... vielleicht achte ich aber auch zu sehr auf die Datenbank?! Hmm...

Marco_K 26.12.2009 10:38

Das Tamron 28-75mm solltest du aber gleich nach dem Kauf am Vollformat ausprobieren, eine (fast sichere) Dezentrierung siehst du an APS-C nicht

Roland_Deschain 26.12.2009 10:53

Das Sony 11-18 ist aber wieder eine APS-C-Linse...

Mal zur Orientierung die APS-C-Kürzel der Hersteller in der Objektiv-Beschreibung:

Sony/KonicaMinolta: DT (digital technology, nicht zu verwechseln mit: D = distance encoding)

Tamron: Di II (Di bzw. Di I ist kein Problem, die sind für digital optimiert, aber auch für Vollformat geeignet)

Sigma: DC (DG hingegen ist wiederum für digital optimiert und auch für Vollformat geeignet)

likeit 26.12.2009 14:06

hm, ich geb Dir nur den Rat, versuch die Objektive mal wo an VF, bevor Du es kaufst,

meine 17mm am Sigma nutze ich schon kaum, weil DU am Rand derartige Verzerrungen kriegst, das schaut in den seltensten Fällen noch wirklich schön aus:flop:

das hast DU aber an VF bei jeder Linse in dem Brennweitenbereich, am unteren Ende sind halt auch schon 17mm extrem wenig,
ich glaube das Du überrascht sein wirst wie wenig, bzw wie weit die 28mm sind:top:

das entspricht ungeführ dem was DU jetzt auch hast:top:

LG Claudia

boo70200 26.12.2009 14:33

Ok, überzeugt, ich werde das Tamron 28/75 kaufen, Preislich kommt mir dies ja auch noch entgegen. Das würde dann bedeuten das ich JETZT ein 42/112er an APS-C hätte... und später dann eben die "echten" 28/75.

Ich hatte bisher als kürzestes nur die Kitobjektive (18/55 und 18/70), ich dachte halt, da geht noch was in die Breite... ;-)

EDIT: Fällt eine Dezentrierung bei Tamron unter die 5 Jahres Garantie? Also wenn ich jetzt noch vielleicht max. 2 Jahre APS-C foten "würde", könnte ich dann meckern bei einer Dezentrierung oder würde das umgetauscht werden?

klabo 26.12.2009 14:56

Wenn Du nicht mehr Weitwinkel als bisher brauchst, wäre evtl. auch das Sony 24-105mm (24mm an Vollformat entspricht 17mm an APS C) eine Überlegung wert. Ist allerdings weniger lichtstark, bewegt sich aber preislich gut in Deinem Rahmen. Kein Spitzenobjektiv aber bietet solide Leistung für den Preis.
Viele Grüße
Klaus

Ditmar 26.12.2009 15:16

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Abneigung gegen Sigma, ich habe hier zwei (12-24 & 24-70/2.8) davon, und das noch ohne HSM, und die funktionieren ohne Probleme.

likeit 26.12.2009 15:23

hm, das mit der Garahtie kann ich Dir leider nicht versprechen, aber klär das einfahc mit Deinem Fachhändler, oder einem kurzren Telefonat bei Tamron:top:

PS.: ich hab uach das Sony 24-105 und bin auch damit recht zufrieden, jedoch ist es wirklich nicht lichtstark, aber auch schon offen sehr schön scharf und gut.

Dennoch ist ein 2.8er bei den meisten Gelegenheiten schichtweg brauchbarer,
irgendwie nutze ich das Sony seit ich das Tamron hab leider garnichtmehr,
naja liegt vielleicht auch daran, das in letzer Zeit weniger Sonne strahlt,

also wird das Sony wohl eher mein schön Wetter Objektiv:top:

LG Claudia

twolf 26.12.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 940837)
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Abneigung gegen Sigma, ich habe hier zwei (12-24 & 24-70/2.8) davon, und das noch ohne HSM, und die funktionieren ohne Probleme.

Mein 24-70 weil schon mal im Getriebe schaden Himmel, und wartet auf deines ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.