![]() |
Zitat:
Zitat:
Auch ein Elektronikproblem wäre denkbar: wenn der Konverter z.B. fünf Kontakte hat, wird er nicht mit einem Fremdobjektiv mit acht Kontakten funktionieren - das Objektiv wird nicht erkannt, es ist keine Blendensteuerung oder AF möglich. Eigentlich ein anderes Fehlerbild, aber ich kenne ja nicht den Erfahrungsstand des Käufers (würde aber vermuten eher Anfänger). Zitat:
|
Zitat:
Da kanns auch mal normal sein das was nicht funktioniert. ich hab mal nen TK beim test auf ein Objektiv geschraubt und die Blendenheben haben sich so verkeilt das ich es nur sehr schwer runter bekommen hatte .... Die Beiden Hebel waren aneinander vorbeigerutscht. Komischerweise funktioniert der TK aber bei anderen Objektiven Problemlos (sowohl davor als auch danach ^^). |
Zitat:
|
Zitat:
Sogar die Sony,kenko, sigma konverter passen nicht überall. |
Zitat:
|
Danke für Eure Hinweise ;) Das klingt mir dann nach dem "nur-5-Kontakte" Problem. Was ja auch der Grund war warum der TK nicht mit meinem Tamron 70200 wollte und ich ihn zum Verkauf angeboten habe.
Meine Minolta 50/1,7 und 28-85 zum Beispiel scheinen damit zu funktionieren. Nun ja nun habe ich halt einen alten Telekonverter über ;( |
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein, weil ich der Käufer bin/war, der das Teil bei Lars reklamiert hat. ( Ihm vielen Dank für den Link auf diesen Thread und die insgesamt durchaus erfreuliche Vertragsabwicklung und Rückabwicklung ) Ich denke, dass der Konverter defekt ist; selbst wenn der Hebel zum Übertragen der Blende keine Feder haben sollte, ist unverkennbar, dass im Innern des Konverters ein Teil lose ist und Klackgeräusche verursacht. Das kann nicht normal sein. Ohne das Teil zu öffnen, wird man wohl nicht herausbekommen, was es ist. Ich danke jedenfalls Lars nochmals für die faire Rückabwicklung. Gruß an alle. Hans P.S. Bei meiner Kamera handelt es sich um die Sony Alpha 300, die meine erste digitale Spiegelreflex ist. Die Kamera ist bestückt mit dem 18-200 von Sony. |
Zitat:
Ich hab extra nochmal 2 verschiedene Konverter konsultiert, und beide "klackern". Wenn man allerdings den Blendenhebel fest hällt klackert es nicht. Das Blendehbenel ist lose, macht klackgeräusche, und das ist normal! |
Zitat:
|
Zitat:
hier war es aber so, dass das Klackern auch dann vorhanden war, wenn man den Blendenhebel festgehalten hat! Es war also nicht das Klappern des Blednehebels, sondern eines losen Teils im Innern des Gehäuses. Gruß Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |