SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Googlemail und das automatische filtern von Emails (eine Lovestory) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82750)

felicianer 29.12.2009 15:29

Ja ich habe bei Facebook und Amazon die selbe E-Mailadresse. Wenn früher eine Mail von A oder F kam, dann war die mit dem Label und dem Label der Adresse gelabelt. Und jetzt nur noch mit dem entsprechenden Label

meph!sto 29.12.2009 15:43

Ich verstehe einfach nicht warum, das nicht bei mir klappt.
Wenn ich die Filter einrichte und die Testsuche durchführ, klappt alles.
Wenn neue Emails eintreffen kriegen sie weiterhin beide Label ab.
Freenet und StudiVZ Label :(

Könnt grad' ausrasten

Edit:
Filter "Freenet":
- An: email@freenet.de
- Ohne diese Wörter: StudiVZ, MeinVZ, Ebay, Paypal, Congstar, afterbuy, "Ihre Congstar-Rechnung"

Filter "StudiVZ":
- Von: *@studivz.net OR *@meinvz.net

Edit2:
Da stimmt doch vorne und hinten etwas nicht mit deren Filterlogik:

Studivz-Filter:
An: email@freenet.de
Mit diesen Worten: *@studivz.net OR *@meinvz.net

Freenet-Filter:
An: email@freenet.de
Ohne diese Worte: *@ebay.de OR *@ebay.com OR *@paypal.de OR *@studivz.net OR *@meinvz.net

Eine Mail von StudiVZ wird dennoch mit beiden Labels getaggt

Edit: habe die Frage mal an das Google-Forum übergeben.
Falls es wen interessiert, kann man dort den Thread verfolgen.

http://www.google.com/support/forum/...5140e5da&hl=de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.