![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Achso, ok, dann habe ich mich nicht getäuscht! Danke euch!
|
Polfilter auf dem Tamron 70-200
Ich habe ein No-name Circularen Polfilter für mein Tammy bestellt und musste feststellen, dass die damit gemachten Aufnahmen alle unscharf waren. Hängt es evtl. mit der Qualität zusammen oder muss ich auf etwas anderes aufpassen?
Freue mich über jede Hilfestellung, ehe ich mich bei der Firma melde. Weihnachtsgrüße, Jim |
Hallo Jim,
ich habe leider keine Erfahrungen mit No-Name Pol-Filter und werde diese auch nie machen. Durch eben Beiträge wie Deinen und die Empfehlungen hinsichtlich B&W bzw. Hoya werde ich bei diesen beiden Herstellern bleiben. Wenn Du kannst, schick' den No-Name zurück und kauf' Dir einen Circularen von den beiden genannten Firmen - kostet zwar, aber das lohnt sich. Jörg |
Je länger die Brennweite, desto kritischer ist die optische Qualität des Filters. Versuch einen Hoya-HMC...
|
Hallo Jörg und alle anderen,
vielleicht etwas spät (habe den Thread nicht bemerkt), aber ich habe im Prinzip diese Kombination im Einsatz. Bei mir sind es ein Tamron 2.8/70-200 und Minolta 2.8/20 mit B+W 77 mm Circular-Pol MRC, normale Fassung, und einem Adapterring von Hama 72->77 mm. Ich habe zwar nur APS-C-Bodies, aber gerade habe ich mal die 20er-Kombi auf einen alten Analogbody geschraubt, und da kann man zumindest im Sucher keine Abschattung sehen. Ich nehme an, an Digital-Vollformat sollte das dann auch kein Problem sein. (Ohne Gewähr! ;) ) Schöne Grüße Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |