SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche lichtstarkes Objetiv für Sony Alpha 300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82655)

el-ray 17.12.2009 22:39

Zitat:

könntest du mir da vielleicht ein modelle nennen was dir eventuell vorschwebt bzw. was du vielleicht selber hast oder genauer kennst?
Ich selber hab das Sony 50mm f1,4, bin auch recht zufrieden damit. Gibts auch günstiger gebraucht als Minolta.

Sigma hat jetzt auch ein 50mm f1,4, soll wirklich fein sein, aber teurer als das Sony und relativ groß.

rainerstollwetter 17.12.2009 23:53

Ich habe das Sigma an der Alpha 700 und Alpha 350. Das Objektiv ist fantastisch. Solltest du irgendwann planen auf Vollformat umzusteigen, schau dir die Besprechungen an. Da können die Sonys und Minoltas schon von der Vignetierung her nicht mithalten.

Das Sigma 1,4 /50 ist ein richtig tolles (oder auch geiles) Teil. HSM hat es auch im Gegensatz zu den Sonys.

Rainer

sven_hiller 18.12.2009 00:00

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 936425)
Da können die Sonys und Minoltas schon von der Vignetierung her nicht mithalten.

Ein Problem mit der Vignettierung ist mir bei meinem Minolta 1.4/50 noch gar nicht aufgefallen.

leonisa 18.12.2009 01:59

Für die Foto die du machen willst, ist meiner Ansicht der 50 zu lang, egal ob 1.8 /1.7/1.4.
Natürlich hab ich den Sony 50 1.4, der darf nicht fehlen, aber für Foto an Personen in Innenräume habe ich den Minolta 24 2.8 gekauft, nicht so lichtstark, aber auch nicht so teuer. Optimales Winkel für APS-C :top:

rudluc 18.12.2009 02:59

Ich schlage mal das Sony 50/2.8 Macro vor. Es ist in der Tat in der Offenblendleistung besser als das 1.4, wenn es auf 2.8 abgeblendet ist und auch von der Fokussierungsgenauigkeit deutlich zuverlässiger (weniger Fehlschüsse).
Außerdem hast du noch Optionen für den Nahbereich.

Rudolf

Big R 21.12.2009 11:00

Zitat:

Zitat von leonisa (Beitrag 936482)
Für die Foto die du machen willst, ist meiner Ansicht der 50 zu lang, egal ob 1.8 /1.7/1.4.

Das sehe ich auch so. 50mm finde ich für normale Innenräume zu lang.

lüni 21.12.2009 11:07

edit: sorry falsch gelandet ;)

Das Tamron 17-50 F2,8 würde ich empfehlen.... haben aber ja schon einige

Gruß
Steffen

whz 21.12.2009 13:05

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 936495)
Ich schlage mal das Sony 50/2.8 Macro vor. Es ist in der Tat in der Offenblendleistung besser als das 1.4, wenn es auf 2.8 abgeblendet ist und auch von der Fokussierungsgenauigkeit deutlich zuverlässiger (weniger Fehlschüsse).
Außerdem hast du noch Optionen für den Nahbereich.

Rudolf

Hallo,
kann ich so nicht bestätigen - zumindest am Crop. Im analogen Bereich kann ich es bei ca. 10m Entfernung bestätigen, bei Unendlich sieht es wieder besser für das 1,4er aus - verwendet habe ich ein Minolta D7 mit Kodak TMax 100 gefüllt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.