![]() |
Zitat:
|
Nahbereich... Hmm, mal ein Beispiel aus der Praxis:
Bei einem formatfüllenden Portrait (landläufig: Großaufnahme eines Gesichtes) verwende ich schon eines der lokalen, aussermittigen Fokusfelder, um die Verschwenkung zu vermeiden oder so klein wie möglich zu halten, insbesonders wenn mit großer Blende fotografiert wird. Sonst ist schnell mal der Haaransatz oder ein Ohr statt der Augen scharf... :cool: |
@binbald
... und hört im schlimmsten Fall bei unendlich auf ... na toll...:D |
Das ist doch mal ne praktikable Antwort... Dann werde ich das in Zukunft mal
so machen... |
Bei der Schwenkerei wird auch gerne noch die AEL-Taste benutzt. :roll:
LG Gerhard |
Guten Morgen,
kann mir jemand mal eine Methode, speziell für meine A100 (ja, die habe ich noch und gebe sie auch nicht her :) ), nennen, wie das AF-Messfeld umschalten in venünftigem Tempo analog zur Schwenkerei geht? IMO bin ich da mit MF noch schneller. Oder sehe ich da was falsch? LG Theo |
Zitat:
|
Landschaftsaufnahmen bei Blende 8 weil die Sonne lacht kann man super schwenken.
Ein Voll-Portrait bei Blende 2 und 135mm kann einem das wiederum sehr übel nehmen ;) Einfach ausprobieren! Das hat schon immer am besten funktioniert :top: |
Zitat:
|
M.E. sind beide Aussagen von MHohner korrekt, bis auf den haarspalerigen Hinweis auf Verzeichnungen als Linsenfehler, der von Objektiv zu Objektiv (und damit auch Brennweitenabh.) unterschiedlich ist. Das wußte z.B. schon Feininger, in seinem Buch Farbfotolehre gibt es dazu - wenn ich recht erinnere - sogar ein Beispielfoto.
Machen wir noch ein Fass auf (eigentlioch gehört es unmittelbar zum oben gesagten): Auch das Thema Brennweite und stürzende Linien hängt nicht zusammen, es ist Folge des ungewohnt großen Bereichs, denn wir bei ungewohnt kurzer Entfernung zum Motiv erfassen, damit kommt unser Gehirn nicht klar. Ein Aspekt beim Thema "to schwenk or not to schwenk" ist die Bildfeldwölbung, es gibt auch gute Objektive, die hier patzen, so z.B. mein Nikon AFS 17-55/2,8. Wenn ich nun ein außermittiges AF-Feld nutze, fällts das nicht (so) ins Gewicht. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |