![]() |
Zitat:
kann es sein, dass von hinten Licht in den Sucher fällt? Das kann die Belichtung stark verfälschen. Viel mehr fällt mir als Erklärung nicht ein... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mal das " Okularnupsi " montiert, und siehe da,es funktioniert , auch im Mittenbetonten Modus. Aber warum macht sich das Licht das durch den Sucher fällt bei der Spotmessung nicht so bemerkbar ?? |
Wahrscheinlich ist es so,das bei der Spotmessung weniger Licht
aus der Umgebung " aufgesammelt " wird:roll:, da ja nur mittig gemessen wird. |
Es fällt wahrscheinlich schräg ein, so dass die mittlere Wabenzelle kaum getroffen wird.
|
Hat denn keiner ein Samyang und kann mal testen
zu welchen Ergebnissen er kommt ?? Vielleicht hat ja meine Kamera ne Macke, oder ICH. |
Das Samyang mit seinen 8mm ist belichtungstechnisch etwas heikel. Wenn du die Kamera auf Zeitautomatik stellst. wirst du auch immer eine passende Zeit zur eingestellten Blenge bekommen. Beachten solltest du allerdings, das gerade bei Nutzung aller Messfelder häufig jede Menge Himmel mit in der Messung ist. Das führt (ist ja immerhin ein 180° Fisheye) häufig zur unterbelichtung anderer Bildteile (also dem eigentlichen Motiv).
Hilfreich ist in diesem Fall eine manuelle Belichtungskorrektur. Also erst ein Bild machen, mit Histogramm beurteilen und dann entsprechend korrigieren. In der Regel geht diese Korrektur nicht über eine Blende plus oder minus hinaus. Ist eben ein sehr großer Motivkontrast bei Fisheye-Aufnahmen. Und nicht alles bekommt eine Kamera-Automatik gebacken. Ich komme mit dem Samyang hervorragend klar, ein wunderbares und kreatives Objektiv, das wirklich bis in die Bildecken scharf abbildet. Wenn man allerdings nur mit AF und Belichtungsautomatik klar kommt, hat man allerdings ein ordentliches Problem...;-) Ein bisschen fotografieren können sollte man mit solch einer Linse schon..... Liebe Grüße Roland |
Zitat:
|
Habe mich jetzt endlich auch wieder mal ein wenig mit dem 8mm und der A700 "gespielt" und kann nur die Aussage von Wild! bekräftigen.
|
Zitat:
Mir geht es lediglich darum,warum die Zeitautomatik bei mittenbetonter Messung die Zeit nicht richtig wählt, und ob jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |