SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50er (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82610)

whz 17.12.2009 17:20

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 936192)
Naja, wenn man logisch überlegt haben die 1.4er zwei kleine Vorteile:

-Sie haben Blende 1.4, bei schlechtem Licht wohl ein bisschen besser.

-Abgeblendet auf 1.7 wird die Qualität sicher besser als sein, als die 1.7er bei Offenblende.

Diese Vorteile zahlt man aber mit dem doppelten Preis... hab mein 50er für rund 70€ gekauft, während die lichtstärkeren viel teurer sind ;)

Alte Geschichte, ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass das Sony 1,4/50 deutlich besser als das Minolta 1,7/50 (Schärfe und Kontrast) bei vergleichbaren Blenden. Ob einem der deutlich höhere Preis das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Mir war es das, denn das Sony ist bei 1,4 für Portraits aufgrund einer gewissen Kernschärfe deutlich besser als das Minolta 1,7. Andererseits hat ein ganz weiches, also gesoftetes Portrait auch was für sich:D

Andreas L. 17.12.2009 17:27

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis:

bei der lichtstärkeren Variante verfügt die RS-Version über abgerundete Blendenlamellen, die eine rundere Blendenöffnung ergeben, was man in den Unschärfebereichen durchaus mal sehen kann.

Komischerweise ist das bei den 1,7ern nicht so...:shock:

steve.hatton 17.12.2009 20:40

Ist nicht auch der Faktor Alter einzubeziehen, wenn man sich nach eienm 50er umsieht?

Andreas L. 17.12.2009 21:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 936277)
Ist nicht auch der Faktor Alter einzubeziehen, wenn man sich nach eienm 50er umsieht?

Ach nöööö, für 'n 50er ist man doch nie zu alt ;)

steve.hatton 18.12.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Andreas L. (Beitrag 936311)
Ach nöööö, für 'n 50er ist man doch nie zu alt ;)

Ich dachte wohl doch mehr an die eventuell zu berücksichtigenden Alterserscheinungen der Linse, als an den 80jährigen hinter der Alpha:D

frankko 18.12.2009 15:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 936199)
Alte Geschichte, ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass das Sony 1,4/50 deutlich besser als das Minolta 1,7/50 (Schärfe und Kontrast) bei vergleichbaren Blenden. :D

...sehr mutige Behauptung...:roll: !

weberhj 18.12.2009 15:12

Zitat:

Zitat von frankko (Beitrag 936672)
...sehr mutige Behauptung...:roll: !

Aber wahr.

Das Thema ist aber längst erschöpfend abgehandelt.

hfdxg 18.12.2009 15:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 936668)
Ich dachte wohl doch mehr an die eventuell zu berücksichtigenden Alterserscheinungen der Linse, als an den 80jährigen hinter der Alpha:D

und diese Alterserscheinungen wären, deiner Meinung nach?

frankko 18.12.2009 16:38

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 936677)
Aber wahr.

Das Thema ist aber längst erschöpfend abgehandelt.

..wenn Du das sagst...vielleicht sehen ANDERE es ganz anders, habe bereits mehrere vor dem Sensor gehabt. Die opt. Unterschiede fallen m.M. in der Praxis unter die Kategorie: Peanuts ;).

steve.hatton 18.12.2009 16:47

Zitat:

Zitat von hfdxg (Beitrag 936709)
und diese Alterserscheinungen wären, deiner Meinung nach?



Das war eher eine Frage nach den potentiellen Alterserscheinungen von Objektiven - ich habe keinerlei Erfahrung mit älteren Objektiven, dashalb meine Frage !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.