SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 180mm f3,5 DI Makro vs. Sony 100mm f2,8 Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82364)

StefH 14.12.2009 11:11

CB450/Peter hat jetzt mein Tamron 180 :lol: Ich wurde mit dem nicht warm, hier ist es zu windig dafür.

chkircher 14.12.2009 21:56

Schon mal bei Dyxum reingeschauht?

Dyxum
...und dann "Macro lenses", die entsprechende auswählen und dann "Forum Sample Images"

5 ist der Bestwert:top:

Im 180er scheinen die Sigmas den besseren Ruf zu genießen.

el-ray 15.12.2009 19:15

Danke für die ganzen netten Tips, ich werd wohl schwach werden...einziger Kritikpunkt wäre der fehlende Fokuslimiter, das würde das ganze teil noch ein bisschen flexibler machen. Naja aber die 180mm gehen auch mit dem 70-400 G bei f4 oder f4,5...also ists nicht so schlimm.
mal schaun was geldmäßig unterm weihnachtsbaum liegen wird...aber fürs 100er sony bekommt man ja auch noch was.

StefH 15.12.2009 19:29

Ich würde das 100er nicht verkaufen :? 180mm sind schon sehr viel und der leisteste Hauch Wind macht auch mit Klammer alles futsch...

Conny1 15.12.2009 19:59

Nimm ein 180er, Du wirst Deine Freude aus den hier genannten Gründen daran haben.
Ich besitze ein Minolta 200/4.0 und wohne überwiegend an der windigen Nordseeküste, Du noch nicht einmal im schönen Westerwald ....;) Gegen Eure lauen Waldwinde lassen sich in der Regel Vorkehrungen treffen. Das kleine Makro würde ich an Deiner Stelle aber dennoch behalten.

wwjdo? 15.12.2009 20:18

Ich nutze das 100er kaum noch, da mein Fast-Immerdrauf ja das 200mm 4 ist.

Das 100er ist aber ein sehr scharfes Glas mit einem schönen Bokeh, deshalb habe ich es bsiher auch behalten.

el-ray 15.12.2009 20:20

Zitat:

Ich würde das 100er nicht verkaufen 180mm sind schon sehr viel und der leisteste Hauch Wind macht auch mit Klammer alles futsch...
ja da ist natürlich was wahres dran...aber beide sind wohl finanziell nicht drin, ich häng noch mitten im studium...

mic2908 15.12.2009 20:53

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 935236)
...180mm sind schon sehr viel und der leisteste Hauch Wind macht auch mit Klammer alles futsch...

Was hat denn der Wind mit der Brennweite zu tun:?:

Bei mir hat auch das Sigma 180/5.6 diesen Sommer dem Minolta 100/2.8 etwas den Rang abgelaufen. Das Minolta bleibt aber als lichtstarkes Universalobjektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.