SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO 6.1 für Windows (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82294)

alberich 27.01.2010 17:25

6.1.2 ist veröffentlicht

Zitat:

DxO Optics Pro v6.1.2 für Windows unterstützt jetzt die Pentax K-7, Sony A500 und A550, Panasonic LX3 und GH1, sowie 81 neue optische DxO-Module

Neue Version bringt bessere Stabilität
27. Januar 2010 – DxO Labs gibt die sofortige Verfügbarkeit von DxO Optics Pro v6.1.2 für Windows bekannt, die das RAW-Format von 5 neuen Kameras sowohl in der Standard- als auch in der Elite Edition unterstützt:

• Pentax K-7
• Sony Alpha DSLR-A500
• Sony Alpha DSLR-A550
• Panasonic Lumix DMC-LX3
• Panasonic Lumix DMC-GH1.

Mit diesem Release wird auch die Stabilität erhöht und Farbverschiebungen unter hohen ISO Werten bei Nikon und Pentax Kameras verbessert.

81 neue optische DxO-Module werden außerdem den Anwendern von DxO Optics Pro zur Verfügung gestellt und betreffen die folgenden Kameras: Canon 7D, 20D, 30D, 40D, 50D, 400D, 450D und 500D; Fuji S5; Nikon D200, D300, D300s, D50, D3000, D5000 und D80; Panasonic LX3 und GH1; Pentax K-7; sowie die Sony A230, A330, A380, A500 und A550.
Nachtrag:
Zitat:

Sony Alpha DSLR-A230 Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony 70-200mm F2,8 G Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony macro 100mm F2,8 or Minolta AF 100mm F2.8 Macro (D) Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A230 Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony 70-200mm F2,8 G Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony macro 100mm F2,8 or Minolta AF 100mm F2.8 Macro (D) Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A330 Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sigma 12-24mm f/4.5-5.6 EX DG Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony 70-200mm F2,8 G Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony macro 100mm F2,8 or Minolta AF 100mm F2.8 Macro (D) Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A380 Sony or Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony DT 50mm f/1.8 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony DT 55-200mm f/4-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A500 Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony DT 50mm f/1.8 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony DT 55-200mm f/4-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony or Konica Minolta AF 18-70mm f/3.5-5.6 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony or Konica Minolta AF 50mm f/1.4 Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony Super Wide Zoom 11-18mm f/4.5-5.6 DT Standard/Elite
Sony Alpha DSLR-A550 Sony Zoom DT 18-200mm f/3.5-6.3 Standard/Elite

fallobst 27.01.2010 19:44

Zitat:

Zitat von sandvolk (Beitrag 952858)
Hallo,
ich hatte die Version 6.0 getestet, aber die stuerzte immer ab. Ich wollte jetzt die
6.1.1 testen, aber die zeigt mir gleich an, der Testzeitraum ist abgelaufen. Mit den
DxO Balken lassen sich die Bilder leider nicht gut mit Bibble und IDC vergleichen. Gibt es
eine Moeglichkeit die alte Installation so sauber zu entfernen, dass noch einmal ein
Testzeitraum moeglich ist? Ich weiss das DxO einen haesslichen Kopierschutz nutzt, aber
auch fuer eine Testversion? Ich habe im Netz noch keine Moeglichkeit fuer Windows gefunden.

Keine Chance für einen zweiten Test. DxO hinterlegt irgendwo im Betriebssystem seine Informationen, die beseitigst du auch nicht mit einer Deinstallation.
Erst Version 7 kannst du wieder testen.
Vielleicht musst du ja schon früher mal dein Betriebsystem (neuer Rechner, Windows 7) neu aufsetzen, dann hättest du auch eine neue Chance.

Matthias

sandvolk 28.01.2010 14:25

Nein, hilft auch nicht, nichtmal BS neu installieren. DxO schreibt irgendwelche Cluster kaputt. Das bleibt fuer immer, aber irgendwelche Cracks koennen das bestimmt entfernen.

fallobst 28.01.2010 19:16

Zitat:

Zitat von sandvolk (Beitrag 960775)
Nein, hilft auch nicht, nichtmal BS neu installieren. DxO schreibt irgendwelche Cluster kaputt. Das bleibt fuer immer, aber irgendwelche Cracks koennen das bestimmt entfernen.

Bei einer Neuinstallation des BS ist formatieren immer Pflicht, sollte wie ein Naturgesetz sein, dass man nicht umgehen kann(sollte).
Image (komplette Festplatte) wieder aufspiegeln hilft ebensfalls zu 100%.

LG Matthias

ghardt 31.01.2010 13:22

Zitat:

Zitat von sandvolk (Beitrag 960775)
Nein, hilft auch nicht, nichtmal BS neu installieren. DxO schreibt irgendwelche Cluster kaputt. [....]

Dies und die paranoide Lizenzkontrolle haben mich vom Kauf des Produktes für meine A900 abgehalten. Eigentlich schade, dass die Firmen ihre sonst sehr guten Produkte durch so einen Mist kaputtmachen und letztendlich hiermit die ehrlichen Kunden bestrafen. :flop:

Grüße

GerdS 31.01.2010 13:39

Zitat:

Eigentlich schade, dass die Firmen ihre sonst sehr guten Produkte durch so einen Mist kaputtmachen und letztendlich hiermit die ehrlichen Kunden bestrafen. :flop:
Leider ist dies aber eine - meiner Meinung nach - berechtigte Abwehrstrategie gegen die unzähligen Softwarediebe. Man brauch nur mal danach googeln, wie viel keygens u.ä, es für die teuren/wertvollen Produkte gibt.

Mit der Möglichkeit die Produkte zu testen, und bei mir konnte ich es auch verlängern, ist das ja OK.

DXO ist richtig gut, und -meiner Meinung- seinen Preis wert. Wenn wir alles gratis haben wollen, wird es keine Leute mehr geben, die Geld verdienen.
Und bevor die Argumente mit Linux, GPL usw. kommen, die Leute die so etwas machen, verdienen ihr Geld meistens auch mit "bezahlten" Produkten und entwickeln nebenher oder in ihrer Freizeit solche Produkte wie GIMP o.ä. (und auch nur, weil es ein teures "Vorbild" gibt und das "Pflichtenheft" von Adobe geliefert wird:?).

Nur meine Meinung, aber ich musste es mal los werden.
Gerd

ghardt 01.02.2010 21:14

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 962241)
Leider ist dies aber eine - meiner Meinung nach - berechtigte Abwehrstrategie gegen die unzähligen Softwarediebe. Man brauch nur mal danach googeln, wie viel keygens u.ä, es für die teuren/wertvollen Produkte gibt.

Und gerade aus diesem Grund sind die ehrlichen Käufer die Dummen: Unerlaubte Softwarekopien hat noch kein Kopierschutz verhindert, dafür aber die Nutzung der Software verkompliziert.

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 962241)
Mit der Möglichkeit die Produkte zu testen, und bei mir konnte ich es auch verlängern, ist das ja OK.

DXO ist richtig gut, und -meiner Meinung- seinen Preis wert. Wenn wir alles gratis haben wollen, wird es keine Leute mehr geben, die Geld verdienen.
Und bevor die Argumente mit Linux, GPL usw. kommen, die Leute die so etwas machen, verdienen ihr Geld meistens auch mit "bezahlten" Produkten und entwickeln nebenher oder in ihrer Freizeit solche Produkte wie GIMP o.ä. (und auch nur, weil es ein teures "Vorbild" gibt und das "Pflichtenheft" von Adobe geliefert wird:?).

Nur meine Meinung, aber ich musste es mal los werden.
Gerd

Das DXO eine gute Software ist steht außer Frage. Ich würde sie auch gerne kaufen, weigere mich aber das Lizenzhandling zu akzeptieren. So bleibe ich bei LR2 als RAW-Konverter und trauere der automatischen Objektivkorrektur von DXO nach, die ich bei Test der Software einfach klasse fand (die hier oftmals so hoch gelobte Rauschkorrektur von DXO gefiel mir hingegen nicht, da bei der Standardeinstellung zu viele Details "glattgebügelt" wurden).

Grüße

RainerV 01.02.2010 21:28

Zitat:

Zitat von ghardt (Beitrag 963143)
Das DXO eine gute Software ist steht außer Frage. Ich würde sie auch gerne kaufen, weigere mich aber das Lizenzhandling zu akzeptieren. So bleibe ich bei LR2 als RAW-Konverter und trauere der automatischen Objektivkorrektur von DXO nach, die ich bei Test der Software einfach klasse fand (die hier oftmals so hoch gelobte Rauschkorrektur von DXO gefiel mir hingegen nicht, da bei der Standardeinstellung zu viele Details "glattgebügelt" wurden).

Hast Du mal bei DxO nachgefragt, ob Du eine erneute Verlängerung bekommen kannst?

Vielleicht gibts die Möglichkeit ja.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.