SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   KonicaMinolta 17-35mm f2.8-4 AF oder Tamron 17- 35mm f2.8-4 Di LD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82160)

Global Warming 06.12.2009 20:40

Ein bisschen. Als Ergänzung nach unten bei einem 28-75 vielleicht noch zu gebrauchen, wobei das Fotografieren bei dem ganzen Objektivwechsel schon ein wenig zur Qual wird.

Überflüssig sind Objektive ala 19-35

Jens N. 06.12.2009 20:43

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 931068)
Am Crop ist das 17-35 aber überflüssig wie ein Kropf heutzutage, oder?

Wieso? Ich verstehe nicht, wieso es im WW immer so extrem sein muß (bin vorhin auch über eine ähnliche Aussage bezogen auf das Sigma 15-30 gestolpert). Sowohl das 15-30, als auch das 17-35 benutz(t)e ich sehr gerne auch am crop. 23 oder 26mm sind doch sehr solide WW Brennweiten, bzw. Bildwinkel. Das Kitobjektiv fängt bei 18mm an, ist also weniger weitwinklig und die 35mm des 17-35 sind gerade am crop recht interessant, weil das Objektiv so in den Normalbereich hinein geht. Prima Brennweitenbereich für Messen, Ausstellungen, aber auch Städte/Landschaften wenn du mich fragst.

Global Warming 06.12.2009 20:46

Insofern könnte man es als überflüssig bezeichnen, da man um das gleiche Geld und weniger ein Sigma 17-70 bekommt, mit Glück sogar ein 18-50/2.8.

Jens N. 06.12.2009 20:48

Kann man so sehen, ich sehe allerdings eher die Vorteile des größeren Bildkreises ggü. diesen "kastrierten" DC Zooms ;) OK, ich habe mir mittlerweile auch ein 16-105 gekauft und nutze das momentan wegen des größeren Brennweitenbereichs häufiger. Möglicherweise ist es im überschneidenden Bereich sogar besser (habe ich noch nicht verglichen). Das 17-35 würde ich deswegen aber derzeit trotzdem nicht weggeben, schon wegen der Option auf VF. Es ist zwar in Technikbereichen nicht immer sinnvoll, quasi "für die Zukunft" zu kaufen, aber vielleicht zahlt es sich ja doch mal aus. Bei mir tut es das aktuell schon an den analogen Kameras.

Und das 16-105 war natürlich auch teurer.

Kabuto 06.12.2009 20:52

Wenn das Objektiv gerade nicht unbedingt gebraucht wird:
mit etwas Geduld sind auch günstigere 17-35er zu kriegen. Ich hab meins für 130 vor etwa 2 Jahren gekriegt. Zwischenzeitlich sind in der Bucht auch immer wieder ähnliche Endangebote zu lesen gewesen.




Foto Gregor hat noch einige der Minoltas da, aber über deinen Preisvorstellungen (349€)

Global Warming 06.12.2009 20:56

Zitat:

Kann man so sehen, ich sehe allerdings eher die Vorteile des größeren Bildkreises ggü. diesen "kastrierten" DC Zooms
Prinzipiell eine nachvollziehbare Begründung, allerdings soll das besagte Objektiv an VF Sensoren ala 24 MP nicht allzu viel leisten.

Jens N. 06.12.2009 20:58

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 931087)
Prinzipiell eine nachvollziehbare Begründung, allerdings soll das besagte Objektiv an VF Sensoren ala 24 MP nicht allzu viel leisten.

Ich finde die in Steves Review gezeigte Leistung eigentlich erstaunlich gut, wenn man den Preis bedenkt und sich die Vergleichsaufnahmen des 17-35 /3,5 G ansieht. Das so ein Objektiv an 24 MP VF offen bis in die Ecken perfekt ist, kann man natürlich nicht erwarten, aber ich wage mal zu behaupten, für das Geld findet man auch für diesen Anwendungszweck kein besseres Objektiv. Ob man eine so teure Kamera mit so einem vergleichsweise günstigen Objektiv ausstatten sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich meine: warum nicht?

erwinkfoto 06.12.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 931088)
Ich finde die in Steves Review gezeigte Leistung eigentlich erstaunlich gut, wenn man den Preis bedenkt und sich die Vergleichsaufnahmen des 17-35 /3,5 G ansieht. Das so ein Objektiv an 24 MP VF offen bis in die Ecken perfekt ist, kann man natürlich nicht erwarten, aber ich wage mal zu behaupten, für das Geld findet man auch für diesen Anwendungszweck kein besseres Objektiv. .....
Ich meine: warum nicht?

Vorallem wenn man bedenkt, dass die Gebrauchtpreise des 17-35 G weit über 750€ liegen...

Ellersiek 06.12.2009 21:14

Kenne das Minolta jetzt nicht, weiß nicht, wie alt es ist, aber ist das auch schon auf "digital" vorbereitet?

War es nicht so, das die älteren (vordigitalzeit-)Objektive die hintere Linse nicht vergütet hatten, so das es bei Gegenlicht zu Reflektionen zwischen dem Sensor und der hinteren Linse kommen kann?

Gruß
Ralf

Global Warming 06.12.2009 21:16

Das 17-35 kannte ich immer in Kombination mit 5D und 7D, sollte also digital kompatibel sein.

Ein Blick auf Dyxum offenbart auch ein D in der Bezeichnung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.