Fotoekki |
07.12.2009 21:55 |
Zitat:
Zitat von Tommyknocker
(Beitrag 931363)
Kann ich so nicht unterschreiben, ich hab fast ausschließlich Sigmas und bis auf einen SELBSTVERSCHULDETEN Getriebeschaden und einen Defekt im Zoom (keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll...) noch keine Probleme. Und der Defekt im Zoom wurde anstandslos behoben, ohne das ich einen Cent dazubezahlen musste. Ganz im Gegenteil, ich bekam sogar einen Brief (so richtig, per Post), indem mir mitgeteilt wurde, das das Objektiv bei Sigma eingegangen ist und in Kürze repariert zu mir zurückgeschickt wird.
Zum Thema, ich kann Dir das Sigma 10-20 F4-5.6 empfehlen. Meine Lieblingslinse seit ich sie habe :)
|
Zitat:
Zitat von Global Warming
(Beitrag 930978)
Sigmas sollen nämlich zu Getriebeschäden neigen (Das 10-20/3.5 hat aber HSM), aber dafür ist deren Verarbeitung top.
|
Ich habe das 10-20/4-5,6 und kann die "Qualitätsanmutung" bestätigen. Was die Getriebeschäden angeht, soll die A900 rabiater als die A700 sein, aber daran würde man dieses Sigma wohl nicht benutzen. ;)
Meines hält schon einige Jahre tapfer durch, auch wenn es bei einigen Exkursionen das Objektiv-des-Tages war und ich kein anderes drauf hatte.
Zitat:
Zitat von Tommyknocker
(Beitrag 931542)
weil ich es nicht habe und auch nicht kenne :D
|
dito :D
Zitat:
Zitat von zync
(Beitrag 931622)
Weil es kaum als Landschafts- und Architekturobjektiv eingesetzt werden wird. Darum ja auch die kurze Naheinstellungsgrenze bei den Prioritäten. Und die Lichtstärke: für Freihandfotografie immer gut und ich mag kleine Tiefenschärfen. Kurzum: persönliche Vorlieben.
|
Du wirst feststellen, dass ein kleiner Freihandwackler Dein Motiv wenig beeinträchtigt, da die paar Bogensekunden am Rand eines Bildes mit 110° Bildwinkel nicht viel ausmachen. Falls doch schneidest Du sie ab.
Mit der kleinen Tiefenschärfe ist es ähnlich: Da wird Dir die kleine scharfe Zone in einem Meer aus Unschärfe untergehen. Ich würde Dir raten, Deinen Favoriten leihweise ausgiebig zu testen und dann zu sehen, ob Deine Erwartungen überhaupt erfüllt werden.
Was den letzten mm WW angeht, ist es wie mit Autos: Wenn Du zwei Modelle vergleichst, die sich nur im Motor unterscheiden, sind 10 PS Unterschied besonders wichtig, wenn Du sie brauchst, aber nicht hast. ;)
Immerhin sind 10mm an Sony-APS-C "nur" 15mm@KB und man wünscht sich schnell weniger...
Viel Spaß beim Testen,
Ekki
|