![]() |
Wenn Du in der sibirischen salzwassergetränkten Luft Deiner Kamera zumutest, zu fotografieren, ;)solltest Du auch die passenden Handschuhe nicht vergessen.
Das wurde noch nicht erwähnt. Ich glaube allerdings nicht, dass es dicke warme Handschuhe gibt, mit denen man die Kamera gut bedienen kann. Also am besten die Kamera zum probieren mit ins Geschäft nehmen beim Handschuhkauf. |
Da sind ja einige Tips dazugekommen! :top: ;)
Ich werde jetzt einfach mal neben der überdimensionalen Fotoausrüstung von der Funktionswäsche über das ganz warme Angorahemdchen bis zur Neoprensturmmaske - falls mir das Geld ausgehen sollte und ich eine Bank und ein Fluchtflugzeug finde - alles mögliche mitnehmen...:lol: |
Hi Matthias,
nur noch mal um zu verdeutlichen was ich ausdrücken wollte :) Es braucht heute keiner mehr wie das Michelin-Männchen aussehen, um sich warm zu fühlen. Das kommt allerdings erst sehr langsam bei den Menschen an :top: Wenige gute Sachen versüßen einem das Leben, das merke ich jeden morgen auf dem Fahrrad jetzt wo es kalt ist :D |
Und falls alle Tips nicht ausreichen, vergiss nicht die bottle of rum zur Wärmung von innen. :crazy:
|
Da er sicher alle Hände voll zu tun hat würde ich einfach ein Camelbak mit Rum befüllen :mrgreen:
|
:cool: 2 Liter Füllmenge
|
Das wichtigste ist aber so eine Mütze:
![]() -> Bild in der Galerie Falls du die noch nicht hast HIER gibt es den passenden Thread.:top: |
Nix da, für meine Bilder brauch ich ein klares Kopf, hicks! :top:
Das mit der Sony Mütze muss ich mir noch überlegen, denn da werden sicher ganz viele "böse" C*** und N*** Foddografen sein...:lol: |
Zitat:
Macht ja nichts, dann kannst Du denen zeigen, wie eine richtige Kamera aussieht :lol: Das mit dem Fleece unterstütze ich auch. Hilft ganzjährig beim Motorradfahren. Viel Spaß auf Helgoland und beim Bernsteinsammeln. Gruß Jörg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |