Reisefoto |
05.12.2009 23:54 |
Ich habe 2 unterschiedliche P7 Taschenlampen mit jeweils 900 Lumen (zumindest auf dem Papier). Ein Autoscheinwerfer hat angeblich ca. 1100 Lumen.
MTE SF-15: Die Lampe hat nur einen 18650 Li-Ionen Akku und ist daher sehr klein. Sie bringt einen sehr gleichmäßigen Lichtkegel und ist aus beiden Gründen meine Lieblingslampe. Bei Einstellung auf volle Leistung beträgt die Leuchtdauer ca. 45 Minuten, in den schwächeren Modi viele Stunden. Der Hersteller hat eine Internetseite: www.mteccd.com Ich habe die Lampe über Ebay ersteigert (69 Euro inklusive 2 geschützte Akkus und Ladegerät im Juni 2009). (nach LED und P7 suchen). Mein Exemplar hat leider einen Fehler:
Wenn man am Verschlussdeckel des Batteriefachs dreht, ändert sich die Leuchthelligkeit. Auch ohne soches Drehen ändert die Lampe manchmal ruckartig ihre Helligkeit. Wenn man dann etwas am Batteriefachdeckel dreht, geht sie wieder richtig. Reinigen der Kontakte hilft nicht dagegen) Als sie neu war, funktionierte sie bei fest zugedrehtem Batteriefachdeckel garnicht. Ich werde das demnächst noch reklamieren.
Aurora AK-P7-3: Größerer Reflektor als bei der MTE. Die Ausleuchtung ist ungleichmäßiger mit deutlichem Schwerpunkt in der Mitte des Lichtkegels. Die Lampe benutzt zwei Akkus in Serie und leuchtet daher deutlich länger. Die Leuchthelligkeit ist über die Entladezeit sehr gleichmäßig. Am Ende geht sie allerdings schlagartig ohne jegliche Warnung aus. Das finde ich sehr schlecht. Die Lampe wr deutlich teurer als die MTE.
|