SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wo finde ich die Anzahl der Auslösungen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82069)

steve.hatton 18.05.2014 20:52

Hast Du die Speicherkarten verwechselt oder getauscht?

rudger 18.05.2014 21:03

Zitat:

Zitat von relbv (Beitrag 1584611)
Also, ich habe fast ein Herz Stillstand bekommen. Habe ich heute fotografiert mit meinen beiden Kameras, ein zwei Jahre alter A 77 und nicht mal zwei Wochen junger A 7. Bei einlesen der Speicherkarten zeigte mir, zum Beispiel, bei einen Bild die Nummer DSC08856.ARW das von A77. Und von A7 die Nummer DSC08856-1.ARW.

Hi,
vielleicht hilft das Deiner Herzgesundheit:
http://tools.science.si/index.php

Auf dem heimischen Rechner geht das mit ExifTool auf der Kommandozeile:
Alpha 900: exiftool -shuttercount Dateiname.jpg (arw)
Alpha 77: exiftool -imagecount Dateiname.jpg (arw)
Wenn das nichts bringt, geht es auf Linux oder Mac:
exiftool -v Bildname.jpg (arw) | grep -i count
Bei Windows hilft (ohne weitere Installation und so weiter)
exiftool -v Bilname.jpg (arw) > MeineListe.txt und dann die Textdatei durchsuchen.
(es geht irgendwie mit "find" anstelle von "grep", das benutze ich aber praktisch nie)

relbv 18.05.2014 21:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1584626)
Hast Du die Speicherkarten verwechselt oder getauscht?

Nein, überhaupt nicht. Rein in die Kameras, formatiert und fotografiert.

relbv 18.05.2014 21:23

Zitat:

Zitat von rudger (Beitrag 1584630)
Hi,
vielleicht hilft das Deiner Herzgesundheit:
http://tools.science.si/index.php

Auf dem heimischen Rechner geht das mit ExifTool auf der Kommandozeile:
Alpha 900: exiftool -shuttercount Dateiname.jpg (arw)
Alpha 77: exiftool -imagecount Dateiname.jpg (arw)
Wenn das nichts bringt, geht es auf Linux oder Mac:
exiftool -v Bildname.jpg (arw) | grep -i count
Bei Windows hilft (ohne weitere Installation und so weiter)
exiftool -v Bilname.jpg (arw) > MeineListe.txt und dann die Textdatei durchsuchen.
(es geht irgendwie mit "find" anstelle von "grep", das benutze ich aber praktisch nie)

Danke, aber...
Detected Model: ILCE-7
This camera model is currently not supported. We are sorry for the inconvenience
Try again
:(

Bei der A 77:
Detected Model: SLT-A77V
Shutter actuations made up to file DSC08846.ARW: 9079
| | | | Sony_Tag9050_0x0032 = 119
| | | | Sony_Tag9050_0x0033 = 35
| | | | Sony_Tag9050_0x0034 = 0
(65536 * 0) + (256 * 35) + 119 = 9079

rudger 18.05.2014 22:13

Schau mal nach, welche Version von exiftool Du nutzt.
exiftool -ver

exiftool -imgarecount hat bei meiner Alpha 77v funktioniert, bei der Alpha 900 war es -shuttercount
Hat die gleichen Ergebnisse gezeigt wie die Internetseite.

weris 18.05.2014 22:24

Zitat:

Zitat von relbv (Beitrag 1584611)
Bei einlesen der Speicherkarten zeigte mir, zum Beispiel, bei einen Bild die Nummer DSC08856.ARW das von A77. Und von A7 die Nummer DSC08856-1.ARW. Wie geht das? Ich bin sprachlos! Und es waren zwei verschiedene speicherkarten!
Kann es sein das ich ein gebrauchten Gerät bekommen habe? Das Original Verpackung von Sony war doch mit dem originalen Sony Versiegelung versiegelt.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten die wahrscheinlicher sind, als dass zwei verschiedene Kameras genau die gleiche Anzahl an Auslösungen haben. Wie liest du die Speicherkarten ein? Welche Software verwendest du? Importierst du die Daten oder ziehst du sie per drag&drop auf den Computer? Ich denke, dass da irgendwo der Grund für deinen Schrecken liegt!

konzertpix.de 18.05.2014 22:33

Es gibt aber genau eine Möglichkeit, die hier mit Sicherheit zutreffend ist.

Die Kamera, die einen niedrigeren Zähler als das letzte auf der Karte gespeicherte Bild besitzt, wird das nächste Bild dort weiterzählen, wo es auf der eingelegten Karte (und nicht im Speicher der Kamera!) endete. Du (der T.O.) schreibst ja selber, du hättest die Karte in die Kamera gesteckt und dort formatiert.

Also hatte die Kamera Gelegenheit gehabt, den Bildzähler anhand der dort enthaltenen Bilder (und wenn nicht Bilder, dann aufgrund der von Sony parallel gespeicherten Bilddatenbank) zu aktualisieren, bevor sie die Formatierung begann. Deine a77 hatte z.B. DSC07000.ARW als letztes Bild. Hatte deine a7 nun als letztes Bild auf der anderen Karte DSC00350.ARW abgespeichert, wird das nächste Bild den Namen DSC07001.ARW tragen. Dasselbe kann auch mit der anderen Kamera passieren. Was aber nicht passieren wird, ist, dass die Kamera mit dem niedrigeren Wert weiterzählen wird. Es zählt immer die größere Zahl.

Fertig.

Ist kein Zauber, sondern ist seit Anbeginn der Sony-A-Mountzeit so. Es gibt unzählige Threads hier im Forum über durcheinandergewürfelte Zähler und es wundert mich jedesmal doch wieder, wenn die Frage nicht einfach beantwortet wird, sondern auf ein Neues mit unzähligen Fehlvermutungen überschüttet wird.

relbv 18.05.2014 22:41

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1584679)
Es gibt aber genau eine Möglichkeit, die hier mit Sicherheit zutreffend ist.

Die Kamera, die einen niedrigeren Zähler als das letzte auf der Karte gespeicherte Bild besitzt, wird das nächste Bild dort weiterzählen, wo es auf der eingelegten Karte (und nicht im Speicher der Kamera!) endete. Du (der T.O.) schreibst ja selber, du hättest die Karte in die Kamera gesteckt und dort formatiert.

Also hatte die Kamera Gelegenheit gehabt, den Bildzähler anhand der dort enthaltenen Bilder (und wenn nicht Bilder, dann aufgrund der von Sony parallel gespeicherten Bilddatenbank) zu aktualisieren, bevor sie die Formatierung begann. Deine a77 hatte z.B. DSC07000.ARW als letztes Bild. Hatte deine a7 nun als letztes Bild auf der anderen Karte DSC00350.ARW abgespeichert, wird das nächste Bild den Namen DSC07001.ARW tragen. Dasselbe kann auch mit der anderen Kamera passieren. Was aber nicht passieren wird, ist, dass die Kamera mit dem niedrigeren Wert weiterzählen wird. Es zählt immer die größere Zahl.

Fertig.

Ist kein Zauber, sondern ist seit Anbeginn der Sony-A-Mountzeit so. Es gibt unzählige Threads hier im Forum über durcheinandergewürfelte Zähler und es wundert mich jedesmal doch wieder, wenn die Frage nicht einfach beantwortet wird, sondern auf ein Neues mit unzähligen Fehlvermutungen überschüttet wird.

Ales Klar. Ich bedanke mich für die schnelle und hilfreiche Erklärung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.