![]() |
Zitat:
Jetzt steht da bei den technischen Daten: Hybrid-OS im Sony und Pentaxanschluss ja Klingt beinahe so, als kämen sich die Technologien nicht in die Quere. Weis jemand was genaueres drüber? edit: hab ein bischen weiter gelesen: Man muss sich für einen der Stabis entscheiden... |
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
j. PS: Zum OS fand ich Aussagen, dass dieser besser funktioniert als der interne Stabi der Kamera: http://mein-preisvergleich.com/56255....5-DC-Asp.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
wenn man sich die Mühe macht und den "Waschzettel", der dem Objektiv beiliegt, durchliest, kann man sich die ganzen Diskussionen sparen. Dort steht wörtlich - ich zitiere: Die objektiveigene OS Funktion steht bei Objektiven mit Sony- und Pentaxanschluss nur dann zur Verfügung, wenn sie an Kameragehäusen eingesetzt werden, die den eingebauten Motor im Objektiv (HSM) unterstützen. Wenn die objektiveigene OS Funktion eingesetzt wird, schalten Sie bitte die Stabilizer Funktion der Kamera aus und den OS Schalter am Objektiv auf ON. Wenn die kameraeigene Stabilizer Funktion eingesetzt wird, schalten Sie an der Kamera ein und den OS Schalter am Objektiv auf OFF. Sigma empfiehlt diese Vorgehensweise; technisch gesehen kann man auch beide gleichzeitig einsetzen, was aber in meinen Augen keinen Sinn macht. Ich habe bei Indoor-Sportveranstaltungen festgestellt, dass der objektiveigene OS etwas besser funktioniert als der SSS im Body.(Alpha 700) |
Zitat:
Zitat:
Im Übrigen hat hoffentlich devil_206 dem ganzen Spuk ein Ende bereitet. Danke dafür ! |
Hallo,
ich habe das 17-70 2.8-4.0 .... als ich dies neu bekam habe ich vergessen einen Stabi auszumachen, es waren beide an. Nachdem ich ein paar Fotos gemacht habe und mir diese am PC anschaute dachte ich erst an ein defektes Sigma, da etwa 1/3 der Fotos recht unscharf waren. Nachdem ich bemerkt habe das beide Stabis auf ON waren, habe ich den an der Cam ausgemacht, es lief dann nur noch der am Objektiv. Und siehe da, alles Fotos waren später scharf :top: |
Um möglichst guten Stabi bei Video zu haben, wäre das 17-70 vielleicht ein gutes Teil, oder welchen Vorschlag hättet ihr sonst als Standardzoom? Wird eine so gute, videotaugliche Stabilisierung sonst auch mit OS-freien Objektiven (z.B. original Sony) erreicht?
j. |
Hallo, ich habe seit 3 Tagen das 17-70 2,8-4 OS HSM an meiner a100 und habe einen Frontfocus bei allen Brennweiten von ca. 1,5-2 cm bei Offenblende im Nahbereich festgestellt. Getestet habe ich mit der Focusiertabelle im 45 Gradwinkel.
Ich bin nun am überlegen, ob ich das Teil zum Händler zurücksende oder von Sigma justieren lasse. |
Ich würde es zurück senden und erst beim nächsten Misserfolg die Justage durch den Service in Kauf nehmen.
1. Wartezeit (bei mir hat es bei Tamron mal 3 Monate gedauert!) 2. keine Gewähr, dass es vernünftig gemacht wird (Geissler) Rudolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |