SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81995)

steve.hatton 03.12.2009 13:27

Die Lösung von WB Joe erscheint mir gut zu sein, zumal sie reversibel ist; aber aufpassen, es gibt diese "Stage-Tapes" - eigentlich Gaffer-Tape oder Gaffa-Tape, auch in windigen Versionen, die unangenehmste Kleberückstände hinterlassen. Insbesonders wenn sie mehr als 2-3 Tage drauf sind!
Ein wirklich gutes Gaffa kostet zwar ein paar Euro mehr, aber lässt sich rückstandslos entfernen!

Eine dritte Variante zu den Kelbe folien und Gaffa wäre noch die Beflockung, also ein "Teppich-Spray" welches die Geli mit einem Pelz wie bei Lautsprecherboxenoft zu sehen überzieht.Leider finde ich das grad nirgends mehr, früher gab`s das bei Adam-Hall.de

Gutes Gaffa haben Veranstaltungsservices also die Lichtler und Tonleute, oder beim Musikhändler (da aber genau schauen!) - Die TOn & Lichtleute haben meist ein sehr gutes weil die Rückstände intollerabel sind , wenn man mal 3-4 Kabel zusammen "klebt" oder auf dem Bühnenboden fixiert oder ein Lichtfilter irgendwo fixiert wird und danach die Folie weiterhin brauchbar sein soll.

Ich hatte da schon diverse Diskussionen mit Sparfuchs-Musikern.....

steve.hatton 03.12.2009 13:29

Gab´s da nicht kürzlich auch eine Thread mit dem Ärmel einer Jägerkluft, als Selft-Made-Lenscoat mit Eingriff :-)

el-ray 03.12.2009 17:41

Ich hab mir letztens dieses Teil da bestellt:
http://www.augenblicke-eingefangen.d...22fae42d054c7d

Aber direkt bei lenscoat, zur zeit ist der Dollar ja günstig und hat somit 75 Euro inkl. Versand gekostet. Ich hoffe, dass es diese Woche noch kommt, dann kann ich mal drüber berichten.

fwg 03.12.2009 18:09

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 929523)
Die Lösung von WB Joe erscheint mir gut zu sein, zumal sie reversibel ist; aber aufpassen, es gibt diese "Stage-Tapes" - eigentlich Gaffer-Tape oder Gaffa-Tape, auch in windigen Versionen, die unangenehmste Kleberückstände hinterlassen. Insbesonders wenn sie mehr als 2-3 Tage drauf sind!
Ein wirklich gutes Gaffa kostet zwar ein paar Euro mehr, aber lässt sich rückstandslos entfernen!

Eine dritte Variante zu den Kelbe folien und Gaffa wäre noch die Beflockung, also ein "Teppich-Spray" welches die Geli mit einem Pelz wie bei Lautsprecherboxenoft zu sehen überzieht.Leider finde ich das grad nirgends mehr, früher gab`s das bei Adam-Hall.de

Gutes Gaffa haben Veranstaltungsservices also die Lichtler und Tonleute, oder beim Musikhändler (da aber genau schauen!) - Die TOn & Lichtleute haben meist ein sehr gutes weil die Rückstände intollerabel sind , wenn man mal 3-4 Kabel zusammen "klebt" oder auf dem Bühnenboden fixiert oder ein Lichtfilter irgendwo fixiert wird und danach die Folie weiterhin brauchbar sein soll.

Ich hatte da schon diverse Diskussionen mit Sparfuchs-Musikern.....

Jooo das kenne ich!
Klebereste koennen eine tolle Sauerei sein!
Dann dauert das Saubermachen viel laenger als der Gig.
Oder es kommen nette Reinigungskosten noch dazu.

Auf meinem Siberfisch tut auch GaffaTape Dienst.
Obs reversibel ist ist mir ziemlich egal.
Aber es haelt besser als DCfix oder Billigtape und es schrumpft bei Waerme auch nicht.

Knipseknirps 03.12.2009 19:30

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 929626)
Ich hab mir letztens dieses Teil da bestellt:
http://www.augenblicke-eingefangen.d...22fae42d054c7d

Aber direkt bei lenscoat, zur zeit ist der Dollar ja günstig und hat somit 75 Euro inkl. Versand gekostet. Ich hoffe, dass es diese Woche noch kommt, dann kann ich mal drüber berichten.

Wäre ja eine gute Lösung :top:

Aber meinst Du, Du wirst jemals den Tubus damit abdecken??
"*bereits im Lieferumfang enthalten ist ein Zusatzelement für den voll ausgezogenen Zoom bei 400mm Brennweite, dass sich mittels Klettverschluss schnell und einfach montieren lässt. (...wie auf dem Produktbild gezeigt)"

Ich verstehe das so, dass der Mittelteil nur bei ausgefahrenem Tubus passt - und was passiert beim Zoomen, das bremst doch sicher?! Im Eifer des Gefechts mache ich noch was kaputt?! Die Tubus-Abdeckung würde ich definitiv nie verwenden!
... ich sehe das so wie bereits WB-Joe eine Seite vorher.

Ansonsten sieht´s klasse aus.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 929495)
Im Prinzip ja, aber anders....

Gibt es bei Dir in der Nähe einen Schildermacher/Fahrzeugbeschrifter ?

Die Jungs in diesen Firmen haben jetzt meistens auch die Folie fürs :arrow: "Car-Wrapping" da. Diese Folie lässt sich praktisch um jeden Ecke und Kurve kleben.
Lass Dir einfach von so einem Spezi die GeLi mit mattschwarzer Folie beziehen. Wenn der Bekleber sein Handwerk versteht, wird das aussehen wie original und es ist zu 100% reversibel.
Ich hatte eine GeLi mit Riß an meinem 70-200ssm, die habe ich mir "wrappen" lassen um sie zusätzlich zu stabilisieren, das war in meinen Augen absolut perfekt.

Bei mir in der Nähe gibt es ein paar Folienspezialisten. Toller Tip.

Vielleicht stört mich wirklich nur die Hood, das würde ja dann reichen.

Immerhin, es gibt also Möglichkeiten - das 70-400 rückt somit näher, seine inneren Werte sind zu verlockend :) Ich kann mir ja schon mal ein Weihnachtslied anstimmen :oops:

el-ray 03.12.2009 19:42

Zitat:

Wäre ja eine gute Lösung

Aber meinst Du, Du wirst jemals den Tubus damit abdecken??
"*bereits im Lieferumfang enthalten ist ein Zusatzelement für den voll ausgezogenen Zoom bei 400mm Brennweite, dass sich mittels Klettverschluss schnell und einfach montieren lässt. (...wie auf dem Produktbild gezeigt)"

Ich verstehe das so, dass der Mittelteil nur bei ausgefahrenem Tubus passt - und was passiert beim Zoomen, das bremst doch sicher?! Im Eifer des Gefechts mache ich noch was kaputt?! Die Tubus-Abdeckung würde ich definitiv nie verwenden!
... ich sehe das so wie bereits WB-Joe eine Seite vorher.

Ansonsten sieht´s klasse aus.
Im Wildlifeeinsatz stehts sowieso meistens auf 400mm und der der Weg nach 300mm dürfte auch noch drinnen sein, der ist nicht so lang. Ich werds testen. Weniger Brennweite wird man da fast nicht brauchen. Ansonsten kann mans ja weglassen, wenns nicht um Tiere geht, mich stört ja das Silber eigentlich nicht.

Tobi. 03.12.2009 19:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 929470)
Passt da nicht die Geli des 70-200 ?
Die wäre schwarz!

Nein; der Filterdurchmesser ist anders.

Tobi

mrbrown 03.12.2009 20:19

Ich mache ab und zu mit Lack rum. Zum lackieren: Ohne anschleifen und eine Grundierung hält Lack auf kunststoff fast NIE. Und selbst dann gibt es Kunststoffe, die sich nicht gut lackieren lassen - kommt auf den Typ an (ABS geht glaube ich, PP nicht usw.) 2K-Lack ist dann gegen abrieb auch oft resistenter, als 1K.

2 Andere Ideen sind mir noch gekommen:
- Ist die durchgefärbt oder ist das Ding silber lackiert worden. Bei letzterem könnte man den Lack mit feinem Schleifpapier wieder abschleifen.
- Gibt es evtl. Schrumpfschläuche in der Größe? Dann könnte man das von außen aufschrumpfen (nicht zu lange warm machen, sonst wird das gute Stück zerdrückt :P ) und später wieder aufschneiden und alles ist wie vorher?

Knipseknirps 11.03.2010 18:10

Ich hab´s getan!
 
So, seht mal:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ony-70-400.jpg

Dank "PeterHadTrapp"´s Tipp hab´ ich´s durchgezogen und war bei einem Folien-Spezi. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Das Ganze soll Jahre halten und ist wieder reversibel.

Danke also nochmal :top:

Traut Euch :cool:

ArneS 11.03.2010 18:17

Das sieht ja mal richtig gut aus.
Vielleicht schau ich doch auch mal wer sowas hier in der Gegend machen kann.

Gruß
/\rne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.