SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A900 und Blitz Minolta 3600HS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81665)

forenuser 27.11.2009 13:02

Habe mal ein Bild mit allen Exifs hochgeladen.


-> Bild in der Galerie

amateur 27.11.2009 13:28

Hi,

in den EXIF sehe ich jetzt erst einmal auch nix komisches. Zum Bild selbst: Ist es nicht so wie es ist perfekt belichtet?

Würde da ein eindeutigeres Beispiel versuchen. Wenn Du befürchtest, dass Du Synchronisationsprobleme haben könntest, dann kannst Du manuell die Belichtungszeit mal deutlich anheben. Und vielleicht damit dann auch mal auf dem 2. Vorhang blitzen. Aber beides würde ich an einem eindeutigeren Beispiel versuchen, beim das Bild tatsächlich unterbelichtet ist, wenn der Blitz nicht passend zündet.

Viele Grüße

Stephan

forenuser 27.11.2009 14:26

Ist ja nur ein Bild wegen der Exif Daten.
Das Bild mit ausgeschaltetem Blitz sieht ganz genau so aus.

amateur 27.11.2009 14:32

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 925888)
Das Bild mit ausgeschaltetem Blitz sieht ganz genau so aus.

Ja eben. Was soll er doll blitzen, wenn es nix zu blitzen gibt?

Viele Grüße

Stephan

aidualk 27.11.2009 14:42

Das ist eher ein unglückliches Beispiel um dein Problem zu erkennen...

forenuser 27.11.2009 15:46

Es geht doch nicht um dieses Bild.

Auf keinem Bild ist ein Blitz zu sehen, auch nicht im Spiegel.

aidualk 27.11.2009 15:58

Mach doch mal eine ganz normale Innenaufnahme, von einem Möbelstück oder sonst was, in einem leicht abgedunkelten Raum und weder in den Spiegel rein noch direkt in Lichtquellen. Das alles stört doch massiv jede Belichtungsmessung. :evil:

forenuser 27.11.2009 22:25

Lege den 3600er jetzt erst mal zur Seite, ich habe mir den Sony HVL-F58 geholt.
Jetzt merkt man den Gebrauch des Blitzes!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.