SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuling der A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81577)

degl 28.11.2009 13:26

Hi,

10 Monate A200 und immer noch dabei:)

Wird wohl auch so bleiben, wenn auch jetzt die (hoffentlich) besseren Linsen dazu kommen(warte sehnsüchtig auf mein Ofenröhrchen 100-200 von Minolta).

Was sich im Gebrauch schnell bei mir einstellte, ist das Vermeiden der Vollautomatik.
Das ganze Geschehen in der Cam war mir nicht treffsicher genug und wie schon gesagt zünde ich jetzt mit nem neuen "Immerdrauf" (Sigma 18-50 2,6-5,6) die 2. Stufe und werde mich dann richtig ins "Vergnügen" stürzen:top:

Im Vergleich zu anderen Einsteigercam`s kann sich die A200, meiner Meinung nach, gut behaupten, ja der im Gehäuse sitzende "Anti-Wackel-Dackel" macht sie empfänglicher für gute Alt-Objektive und das finde ich.:top:

Und positv fällt mir noch die Akkukapazität auf...........komme sehr weit damit und einen 2.Akku habe ich bisher noch nicht nötig..............kann ja noch werden;)

gruß degl

felicianer 28.11.2009 14:30

Ich habe vor gut 8 Wochen auch mit einer A200 angefangen. Zum Kitobjektiv kamen ein paar bessere Linsen und nun bin ich voll in meinem Element. ^^

Meine Objektive stehen in meinem Profil und die machen sich an der A200 wirklich gut. Bis auf das Ofenröhrchen, dass müsste spätenstens Montag eintreffen, dann kann ichs testen und nach Weihnachten benutzen, aber ich denke, dass sich das gut macht ^^

Viel Spaß mit der :a:200

Global Warming 28.11.2009 15:51

Zitat:

Sigma 18-50 2,6-5,6
Das Objektiv ist aber toll, ich wette das hat 2.6 nur bei 16mm. Typisch Sigma :roll:

Sollte es sich um das 3.5-5.6 oder so ähnlich handeln, dann würde ich gerne wissen, warum gerade dieses, da es der Kitscherbe doch nicht wirklich überlegen ist.

Um auch mal etwas Konstruktives zu schreiben:

Die a200 ist eine gute Einsteigerkamera ohne besonders auffallende Schwächen und kann im Grunde alles was man am Anfang braucht. Im Vergleich zu den Pendants von Nikon, Canon und Olympus habe ich sie vorgezugen, weil sie Antishake und APS-C bietet, außerdem bietet das A-Bajonett Möglichkeiten zur Nutzung von alten Minoltaobjektiven, die zudem noch stabilisiert sind. Der Gebrauchtmarkt von Minolta ist ein recht beachtlicher, aber mein Hauptgrund war letztlich doch das Preis-Leistungs-Verhältnis. In dem Segement würde ich, unabhängig des Systems, lediglich die Pentax K200D (ebenfalls bereits eingestellt) als überlegen ansehen, allerdings komme ich mit der minimalistischen Strategie von Pentax zurzeit gar nicht klar.
Die hatten wirklich grandiose Linsen und heute ist nichts mehr davon übrig. Sicher gibt es noch gute Linsen aber die wurden teilweise durch Tokina auch für andere Systeme zugänglich gemacht... nur nicht für Sony :roll:

felicianer 28.11.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 926494)
Die a200 ist eine gute Einsteigerkamera ohne besonders auffallende Schwächen und kann im Grunde alles was man am Anfang braucht. Im Vergleich zu den Pendants von Nikon, Canon und Olympus habe ich sie vorgezugen, weil sie Antishake und APS-C bietet, außerdem bietet das A-Bajonett Möglichkeiten zur Nutzung von alten Minoltaobjektiven, die zudem noch stabilisiert sind. Der Gebrauchtmarkt von Minolta ist ein recht beachtlicher, aber mein Hauptgrund war letztlich doch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Genau diese Stabilisierten alten Minoltaobjektive waren für mich dann der ausschlaggebende Grund. Für mich standen Nikon D40x, D3000 und die Canon EOS1000D neben der Alpha 200 zur Debatte. Ich konnte und wollte keine 1000 € für ne Kamera ausgeben. Tja und ich habe alle im Laden durchprobiert und bei der Alpha war es "Liebe auf den ersten Blick" und ich habe die genommen. Mit Canon kam ich mit der Menüführung nicht klar. Das Einzige, was für mich für Nikon spricht ist echt das angenehme Geräusch vom AF... klappert nicht so. Ich fahr nächste Woche zu meiner Schwester und die meinte, ich dürfte mir ihre alten Minoltaobjektive mal ansehen und wenn mir eins gefällt das auch günstig erwerben. Nur ihre Dynax 505si will ich nicht ^^

kvbler 28.11.2009 18:20

@Global Warming
Warum wetterst Du so gegen die :alpha:200 und für Pentax sowieso:?:
Erstens schrieb ich, ich hatte die GX10 von Samsung, die NUR Baugleich mit der K10 von Pentax ist. Menüführung soll was anders sein, kenn aber nicht die K10:shock:
Im Profil von Dir steht nichts von Pentax, aber der:alpha:200 und Nikon:shock:
Ich weiß, warum ich von PK zu KoMiSony umsteige, am PK System hatte und daher was verliere:zuck: Die K7 wird in nächster Zeit unerreichbar werden und sein, die :alpha:200 scheint nicht wesentlich schlechter als die GX10 zu sein, die ohne Grip mir auch zu klein gewesen ist:!:
Ne KoMi hatte ich schon zuvor, die A1 und danach die A2. Eine A200 hat meine Nichte, die extrem zufrieden mit der Kam ist, insbesonders auch, weil ich Ihr den zweiten 40MZ2 mitgab und ich weitere SCAs hab:shock:
Was mir am schwersten Wehtut ist, der 58AF1, der mit der Samsung mitging:cry:
Ist nun aber Geschichte und ich erfreue mich am neuen System:top::top::top:

Global Warming 28.11.2009 19:42

Ich wetter nicht gegen eine a200, sondern meine, dass eine K10D dieser weitaus überlegen ist. Sind nicht ohne Grund verschiedene Klassen.

Und die K10D entspricht de facto der GX10, die Unterschied sind marginal.


Wie auch immer. Ich wünsch dir mal viel Spaß mit deinem neuen System und hoffe, dass du diesen Schritt nicht bereuen wirst, zumal Sony ein sehr zukunftsträchtiges System ist.

degl 30.11.2009 12:36

Hi,

hab mich natürlich vertan, es ist ein 2,8-5,6 DC OS HSM.............;)

Und allein die Af-Geschwindigkeit(incl. Geräuschniveau) sind deutlich besser.
Desweiteren sitz es an der A200 fester und die Haptik ist deutlich angenehmer.

Ob es am Ende deutlich, ich wiederhole deutlich besser ist als die Kit-Optik wird sich zeigen.
Allerdings reichen meine Ambitionen beim fotographieren nicht aus, um große Summen in ein "Immerdrauf" zu investieren.............Für 399€ Katalogpreis hätte ich es mir dann auch nicht angeschafft.

Das aktuelle 18-55 SAM hätte völlig ausgereicht, noch schwer zu bekommen und die Preisdifferenz zu 179,-€ war mir das Sigma wert:top:

gruß degl

Global Warming 30.11.2009 17:08

Ist das Sigma nicht wesentlich teurer? Wo hast du es denn gekauft?

BTW ist es ein 2.8-4.5, somit gleich lichtstark wie das 17-70, welches allerdings aus dem Sortiment genommen wurde. Hoffentlich kommt bald eines mit HSM, OS braucht man kaum.

degl 01.12.2009 14:39

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 927886)
Ist das Sigma nicht wesentlich teurer? Wo hast du es denn gekauft?

BTW ist es ein 2.8-4.5, somit gleich lichtstark wie das 17-70, welches allerdings aus dem Sortiment genommen wurde. Hoffentlich kommt bald eines mit HSM, OS braucht man kaum.

In der "großen Bucht"...............LIMAL;)

gruß degl

kvbler 03.12.2009 18:24

@Global Warming
Um nicht zu vergessen, die GX10 soll einen besseren Griff gehabt haben:!:
Hab nun seit gestern die D7 in Händen und dies ist einfach(suche noch das Superlativ dazu). Perfekt(:?:)
Ja, der Griff ist auch dabei, wie es an der GX10 gewesen ist, Griff zur :alpha:200 ist auch bald da:top:
Ehrlich gesagt, ich schau mich nun nach einer 7D um, wenn die Ähnlichkeiten mit der D7 hat.
Ach :alpha:850, du hast es nicht so leicht:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.