![]() |
Dieses minimale Rauschen kann und wird nur kritisieren, wer noch nie einen Iso 1000 Diafilm in seiner Kamera hatte. :lol: Mir gefallen die Bilder durchweg und die 1000er Bilder können sich durchaus sehen lassen.
Gruß Wofgang |
Also im Vergleich zu meiner a350 ist des ja der wahre Hammer!!
Schöne Bilder! lg, tom |
Na dann. Deine Bilder mit der 'Neuen' lassen auf mehr hoffen. Viel Spass damit:top: Freue mich auf mehr.
René |
Klasse Sabine! :top:
Paviane und Tiger gehören auch immer zu meinen begehrten Objekten! Die Anschaffung der A550 hat sich auf jeden Fall gelohnt. Gruß Heike |
Das letzte Tiger Bild ist wirklich der Hammer :top:
Dein 75-300 mm, war das, dass sogenannte Gr. Ofenrohr ? |
@ all vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich freue mich, dass euch die Fotos gefallen :-) Und ich denke, ich habe mit der 550er die richtige Wahl für meine Zwecke getroffen.
Zitat:
|
Zitat:
Die schwerere Version dürfte das sogenannte Gr. Ofenrohr sein, da dieses bekannt ist als "Schwerer Brocken" http://www.dyxum.com/lenses/results....e=3&offset=160 Schau mal hier: Das über der Amazon-Werbung (ca. in der Mitte) ist das "Gr. Ofenrohr" :top: |
Zitat:
Ich habe mal der von dir verlinkten Seite geschaut und bin auch nicht viel schlauer: Also, vom Aussehen her ist es das "Minolta AF 75-300 F4.5-5.6 II", doch irgendwie kommt die angegebene Jahreszahl 1999 nicht hin, denn ich habe es schon ein paar Jahre früher und gebraucht gekauft. Wenn ich in die Objektiv-Datenbank hier im Forum schaue, finde ich es unter: "Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF (D)" Vs III - in schwarz Auf der Dyxum- Seite finde ich es zusätzlich zwischen diversen verschieden aussehenden Objektiven unter "Minolta AF 75-300 F4.5-5.6 D" (das 3. Foto von oben), allerdings mit der Jahresangabe 2001 und das kommt ja erst recht nicht hin. Oder sind die Jahreszahlen eher Hinweise auf das Jahr, in dem die Produktion wieder eingestellt wurde? :roll: Soviel also zur Aufklärung, welches Objektiv ich nun für die Tierpark-Fotos drauf hatte... Das andere Objektiv, welches ich noch besitze, ist auf dyxum.com wohl das: "Minolta AF 75-300 F4.5-5.6 New" hier im Forum finde ich es aber unter der Bezeichnung: "Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi)" Ein baugleiches habe ich übrigens grad aus der Bucht für meinen Junior geangelt... an einer alten 700si, für rund 37,- Euro inkl. Versand. Mal sehen, ob es genauso gut ist wie meine bereits vorhandenen alten Teile :-) |
Also ich habe das sogenannte Gr. Ofenrohr und war in Kenia ein wenig enttäuscht, da es am langen Ende (Bei 300mm) etwas zu weich war bei Offenblende, aber abgeblendet auf Bl. 8 war es Traumhaft :top:
|
Auch den Leoparden habe ich mit dem 75-300mm aufgenommen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Leopard02.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |