SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nochmal zum Thema Schärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8133)

Jornada 02.06.2004 16:02

Zitat:

Zitat von Baschtl
Ich vermute Jerichos meinte in diesem Zusammenhang die Darstellung mittels Irfanview. Wenn du "resample" aktiviert hast und in die 100% Monitor ansicht wechselst, wird das Bild nicht nur einfach verkleinert sondern entsprechend der Auflösung berechnet. Das funktioniert aber nur in der 100% Ansicht, dann wirken die Bilder auch richtig scharf.
Basti

Wenn Jerichos mit 100%-Ansicht den Vollbildmodus gemeint hat, dann ja.
edit
Voraussetzung für "meine" Methode ist ja logischerweise auch die Betrachtung im Vollbildmodus, da nur hier die volle Monitorauflösung zum Betrachten des Bildes verwendet wird. Das gilt allerdings nur für Querformataufnahmen, Hochformataufnahmen werden in meinem Fall entsprechend mit 648x864 Pixeln im Vollbildmodus dargestellt.

@Jerichos
Meintest Du mit 100%-Modus den Vollbildmodus?

Jerichos 02.06.2004 16:16

Zitat:

Zitat von Jornada
@Jerichos
Meintest Du mit 100%-Modus den Vollbildmodus?

Servus Peter,
nein meinte ich nicht. Ich glaub ich habe Deine eigentliche Frage nicht richtig aufgefasst. Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Schärfe Deiner Bilder beurteilen willst. Aber so wie es mir jetzt scheint, willst Du für die eigentliche Ansicht am PC (also wenn Du mal Bilder herzeigen willst am Rechner) die bestmögliche Schärfe bekommen. Richtig?
Wenn das so ist, dann ist die erste Idee von Dir natürlich nicht falsch, wohl aber etwas umständlich. Ich kenn Irfanview nicht, aber wenn es die Möglichkeit direkt im Programm gibt, dann würde ich die nutzen, als ständig mit Kopien meiner Bilder hantieren zu müssen.

Jornada 02.06.2004 19:17

Zitat:

Zitat von Jerichos
.....Aber so wie es mir jetzt scheint, willst Du für die eigentliche Ansicht am PC (also wenn Du mal Bilder herzeigen willst am Rechner) die bestmögliche Schärfe bekommen. Richtig?.....

Hi Jürgen.
Richtig! Mir ging es rein um den Schärfeeindruck auf dem Monitor, deshalb habe ich bisher auch mit Kopien der Originalbilder gearbeitet.

Die Resample-Funktion kenne ich natürlich schon, nur rechnet IrfanView da halt wieder am Originalbild rum. Durch ellenlanges Rumprobieren habe ich herausgefunden, dass ich den besten (subjektiven) Schärfeeindruck auf dem Monitor durch meine - zugegeben umständliche - Methode erreiche. Und allzu umständlich ist es wieder auch nicht. Wenn ich die Bilder einer Eintages-Fototour mit PS bearbeitet habe, was schon mal zwei bis drei Stunden in Anspruch nimmt, nehme ich auch noch die zehn Minuten in Kauf, um die Fotos mit IrfanView zurechtzuschnitzen.

chris_k 02.06.2004 20:49

Re: Nochmal zum Thema Schärfe
 
Zitat:

Zitat von Jornada
Das Ergebnis war verblüffend, das Bild war um Welten schärfer als das "runtergerechnete" große Original.

Ich habe zwar kein IrfanView, aber der Effekt erscheint mir vollkommen einleuchtend.

Jedes Bild, das on-the-fly bei der Darstellung am Bildschirm skaliert wird, zeigt nicht die Qualität des Originals. Wie auch? Das wirkliche Verkleinern ist ein komplizierter rechenintensiver Vorgang. Bei einfach nur verkleinerter Anzeige wird dieser Algorithmus kaum von einem Programm durchlaufen werden, sondern wesentlich einfacher verkleinert werden.

Selbst Photoshop zeigt dir kein sauberes Bild, wenn es verkleinern muss, erst recht nicht bei "krummmen" Prozentwerten wie 33 oder 67.

Christine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.