SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HVL F58-AM Preis?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81141)

eddy23 14.01.2010 04:00

Zitat:

Zitat von Aulus2001 (Beitrag 920523)
Naja für mich waren die Shopbewertungen nicht massgebend, da der Shop bei mir ums Eck ist und ich ihn also im Laden abholen konnte.
Falls also jemand mal was von 1adigital oder focusline (sind identisch) braucht einfach melden....

Gruß

ja sag denen mal bescheid die sollen hinmachen.
hab vor 30 tagen!! einen batt-griff für die a550 und nen orig akku bestellt. immer noch nix da. trotz mehrmaligem anrufen :evil:

ja zum hvl58: hab meinen auch in UK bestellt. im dezember (16.) für 286 Pfund=320 Eur.
naja hätt ich bis jetzt gewartet wäre mir der von http://www.purelygadgets.co.uk/showp...p?prodid=25442 billiger gekommen (aktuell 259PFund=290Euro)
aber wenn man immer nur wartet bis die sachen billiger werden... kriegt mans nie.
irgendwann will man die dinge ja auch besitzen und benutzen :D

gruß

_Funny_ 14.01.2010 10:14

Ich habe den Blitz gerade vor ein paar Tagen über ebay bei "olympiasolar" gekauft.
Ein perfektes Geschäft, sehr guter Kontakt. Gekauft habe ich für nicht mal 310.- Euro und geliefert wurde ruckzuck mit FedEx. :top:

eddy23 16.01.2010 17:46

Blitz aus UK
 
Mal ein paar Fragen an diejenigen die den den Blitz aus UK bestellt haben:

-Ist da ne deutsche Bedienungsanleitung dabei?
-Ist der Karton versiegelt?
-Ist die ware für den Europäischen Markt gedacht? Wie kann man es herausfinden.

Mein Blitz ist heute gekommen und die Bedienungsanleitung ist komplett auf Chinesisch :( oder Japanisch, kann das nicht unterscheiden.
Der Karton ist nicht versiegelt. :roll:

Gruß eddy

Vanda 16.01.2010 19:05

Hallo,

mein HVL-F58AM ist aus Hong Kong. MISB ebay-Händler.:top:

Für 260 EUR (380 USD) inkl. Versand.
Ich hatte ihn mir per EMS schicken lassen, das kostete 20EUR extra. War in knapp einer Woche bei mir.
Für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer mußte ich 6 EUR zahlen (Österreich).
Am Paket stand statt 380 nur 160 USD :D

Also alles in allem in einer Woche für 286 EUR.:top:

Wolfi

fallobst 16.01.2010 20:17

Hallo

Bei welchem Händler hast du gekauft?

Bei mir war der Karton auch nicht versiegelt, eine deutsche Bedienanleitung war ebenfalls nicht dabei, nur ein kleines Heft in englisch und ein dickes mit chinesisch, japanisch und koreanisch.

Bei Zubehör wird nicht so deutlich gekenzeichnet wie bei Kameras.
Darum entstand bei mir auch die Frage, wie es mit der Garantie aussieht.
Ist bei dir eine Garantiekarte dabei? Bei mir fehlte so etwas.
Ich hatte letztes Jahr mal eine Frage betrffs der Garantie für Sony Kameras an Sony gestellt

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 799813)

Ich habe zu dem Thema mal direkt bei Sony diese Frage gestellt:

Guten Tag
Wer sich informieren will, wo es günstige Einkaufsmöglichkeiten gibt bekommt schnell auch den Hinweis, darauf zu achten, dass man bei Einkäufen mit besonders günstigen Preisen darauf achten soll und muss, keine Grauimporte zu erwischen. Das soll wohl heißen, keine Artikel zu kaufen, die von Sony nicht für den EU-Markt vorgesehen waren. Im Sonyforum für SLR Fotografie wurde die Antwort aus dem Sony Support verbreitet, dass Sony für alle Artikel, die in der EU erworben wurden, die Garantie gewährt, die in dem Land gilt, in dem er zur Service gebracht wurde. So weit so gut. Was ist aber, wenn man unwissentlich einen Artikel kauft, zu dem Sony sagt, er sei nicht für den EU- Markt bestimmt gewesen. Der Kunde hat aber einen Kaufbeleg aus einem EU-Land.
Wie kann man einen solchen Artikel erkennen. Ebenfalls im Sonyforum wurde kolportiert, man erkennt dies an einem Aufdruck CEE5 auf der Verpackung. Das erscheint mir nicht ausreichend, dann bräuchte man nur stets seine Kamera ohne OVP zum Service senden und die Frage könnte nie entstehen.
Wie kann man die Probleme vermeiden, ausser den Rat zu praktizieren, alles im Sony Center zu kaufen? Denn der zweite Rat dort war, es muss CEE5 auch auf der Rechnung stehen. Da kann man viel drauf schreiben, um den Käufer zu beruhigen.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Es grüßt Matthias

Am Abend die Frage gestellt und am nächsten Tag war diese Antwort da:


Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse.
Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer 201234349 registriert.
Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.


2 Jahre Garantie in Deutschland gibt es auf Sony EU-Geräte die in einem EU-Land erworben wurden.

Sollten Sie also z.B. eine Alpha Kamera online, bei einem englischen Händler bestellen, dann können Sie die Garantieleistungen in Deutschland nur dann geltend machen, wenn es sich hier um ein EU-Produkt handelt.
Würde in diesem Fall ein US-Modell vorliegen, dann kann die Garantieabwicklung ausschließlich in den USA erfolgen.

Beachten Sie bitte auch folgendes:

Die deutschsprachige Menüführung ist ausschließlich in der EU-Ware verfügbar. Die EU-Ware ist mit einem CEE-Code (CEE2,CEE5/CEH,CEE4) gekennzeichnet .
Den CEE-Code finden Sie auf der Verpackung neben dem Strichcode. Die deutschsprachige Menüführung kann per Firmwareupdate nicht "nachinstalliert" werden.

Sollte sich bei dem Kauf nicht um ein EU-Gerät handeln, wird die Servicestelle schon allein wegen der verfügbaren Menüspachversionen erkennen, dass sich hier nicht um ein EU-Modell handelt.
Wir würden Ihnen aber prinzipiell empfehlen, vor dem Kauf nach Herkunft der Geräte zu fragen (handelt sich hier um EU-Ware oder nicht?).

Sie können aber mit einem reinen Gewissen Alpha Produkte in Europa kaufen, die auch für den europäischen Markt bestimmt sind.
Hier greifen die Garantiebestimmungen des Landes, in dem das Gerät zum Service gebracht wird (in Deutschland 2 Jahre).


Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer)


So langsam sollte dann jetzt alle Fragen geklärt sein.

Das ist aus diesem Thema:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=65980&page=3


Ich werde am Montag da noch einmal, diesmal wegen der Zubehörteile anfragen.
Neben dem Strichcode ist bei mir kein CEExx Zeichen sondern E17 gedruckt.

Mal sehen was Sony antwortet.

Es grüßt Matthias

eddy23 16.01.2010 22:27

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 954763)
Hallo

Bei welchem Händler hast du gekauft?

Bei mir war der Karton auch nicht versiegelt, eine deutsche Bedienanleitung war ebenfalls nicht dabei, nur ein kleines Heft in englisch und ein dickes mit chinesisch, japanisch und koreanisch.

Digital4u

ja mit den anleitungen ists bei mir genauso

Edit: die garantiekarte ist nicht dabei wie bei dir.

wie siehts denn mit
http://www.purelygadgets.co.uk/showp...p?prodid=25442
aus?

hier hat doch jemand da bestellt? ist das ok, mit deutscher anleitung, ansonsten bestll ich lieber in deutschland.
oder kann man ne deutsche anleitung für den HVL58 extra erwerben?
gruß

fallobst 16.01.2010 23:00

Die deutsche Anleitung brauchst du nicht erwerben, die holst du dir von den Sony Serviceseiten im I-Netz.
Von dort habe ich sie mir auch geholt.
Mein Blitz ist von purelygadget.
Die liefern zuverlässig und wie es mit der Garantie bei Zubehör ist, frage ich am Montag bei Sony an.

Matthias

eddy23 16.01.2010 23:18

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 954839)
Die deutsche Anleitung brauchst du nicht erwerben, die holst du dir von den Sony Serviceseiten im I-Netz.
Von dort habe ich sie mir auch geholt.
Mein Blitz ist von purelygadget.
Die liefern zuverlässig und wie es mit der Garantie bei Zubehör ist, frage ich am Montag bei Sony an.

Matthias


kannst du mir veilleicht den Link zur deutschen Anleitung schicken, dann brauch ich nicht zu suchen.

Ja mit der Garantie, würde ich auch gern wissen.

gruß

fallobst 17.01.2010 13:12

Hier der Link

http://pdf.crse.com/manuals/4105930321.pdf

Etwas warten, der Download beginnt sofort und braucht etwas Zeit.

Ist aus dieser Seite der Download für die deutsche Version.

http://www.sony.de/product/dsa-flash...ageType=manual

PS: Übe' bei solchen leichten Suchanfragen, nicht immer bekommt man es so leicht serviert wie hier.

Es grüßt Matthias

eddy23 17.01.2010 18:26

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 954763)
Neben dem Strichcode ist bei mir kein CEExx Zeichen sondern E17 gedruckt.

Seh grad, dass bei mir auch E17 steht.
Vermutlich sind unserer Blitze aus der gleichen Quelle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.