![]() |
Natürlich macht Sie auch bei 70mm tolle Fotos und nicht umsonst hat dieses Objektiv ja auch den TIPA AWARD in der Kategorie BEST EXPERT LENS gewonnen.
http://www.tipa.com/german/award-det...st+Expert+Lens |
Ich besitze die Kombination 70-200G + SAL20TC
Für meine bedürfnisse ist das die erste Wahl da ich selten über 200mm(KB) Brennweite benötige. Somit mir die Lichtstärke wichtiger ist als die Brennweitenreserve welche ich beim 70-400G ohne Umbau zur Verfügung habe. Desweiteren muss ich sagen das die Ergebnisse aus der Kombi 70-200G + SAL20TC nicht schlecht sind,klar wenn ich mir die Bilder als Vergrößerung am Monitor betrachte sieht man sicherlich Unterschiede, aber als "Vollbild" bzw. "Ausdruck" wird man diese nur schwer feststellen können. Fazit: Ich würde mir die Kombination aus 70-200 + 2TC wieder kaufen. In der Summe vllt. etwas teurer jedoch in meinen Augen auch flexibler. 400mm an einer APS-C Kamera ist schon verdammt lang und benötigt m.E. für wirklich gute/verwacklungsfreie Fotos ein Stativ oder ganz wenig Kaffee in den Adern:lol: |
Hallo miteinander, wie sieht es denn mit 1,4x TK aus? sind die Qualitativ besser als die 2x TC, wenn knappe 300 mm reichen würden?
|
Auch hierzu spuckt die SuFu eine ziemlich eindeutige Antwort aus: JA :top:
|
Hallo zusammen,
zu der Kombi SAL 70-200/2,8SSM u. TK 1,4x / 2.0x gibt es u.a. hier eine sehr guten Bericht:http://www.kurtmunger.com/sony_teleconvertersid229.html zwar in Englisch aber trotzdem verständlich. |
Zitat:
Definitiv - und zwar deutlich. |
Zitat:
Aber die 1,4x sind gebraucht leider seltener als die 2x; besonders die (D) Konverter für SSM sind sehr rar, sofern man sich nicht die neuen Sony Konverter für ein Heidengeld kaufen muss/möchte. |
So einfach sehe ich das nicht, wenn man die Lichtstärke braucht von f/2,8 ist das 70-200mm f/2,8 G SSM optische die bessere Wahl, alleine wegen des Bokehs und der restlichen Abbildungsqualität.
Braucht man die 400mm bzw. mehr als 200mm ist natürlich das 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM die bessere Wahl, denn beim 70-200mm f/2,8 G SSM nimmt die Bildqualität mit TC ab auch die Lichtstärke! Dann hätte man das Geld für das 70-200mm f/2,8 mit TC sparen können und sich das 70-400mm f/4,0-5,6 gleich kaufen können. Aber ich würde mich persönliche für das 70-200mm f/2,8 entschieden, denn man braucht nicht unbedingt 400mm und Lichtstärke ist immer von Vorteil. :top: Zudem ist das 70-200mm f/2,8 G SSM sehr gut in Sachen Abbildungsleistung. :top: Zitat:
Zitat:
Auch ist die neuere Minolta/Sony SSM Variante also 300mm f/2,8 G SSM optisch nochmals besser als das ältere 300mm f/2,8 APO G (HS), da Neurechnung, aber bekanntlich ist das 300mm f/2,8 G SSM leider ziemlich teuer... Aber das ist eher nebensächlich. Zitat:
|
Danke!
Herzlichen Dank an alle für eure aufschlussreichen Antworten!
tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |