SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage A1 <--> A2 / aktuelles Preis-Leistungsverhältni (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8087)

Basti 01.06.2004 11:12

Zitat:

hast Du schon mal drüber nachgedacht, statt der A2 gleich auf 'ne dslr umzuschwenken?
Natürlich ;-)
1. Ist die D7i nicht schlecht
2. Kommt es viel mehr auf den Fotografen an als das es den meisten recht ist
3. Werde ich trotz DSLR die D7i nicht hergeben. Sie ist wunderbar handlich und klein, mit dem 28-200 Objektiv erschlägt man beim wandern oder im Urlaub 90% aller Situationen.
Trotz aller Vorteile rauscht sie, braucht gute Akkus und hat nicht den schnellsten AF...
Basti

tgroesschen 01.06.2004 11:17

Hi!

Ich habe die A1 und werde dabei bleiben.

Der Sucher der A2 ist zwar wirklich besser, aber das alleine macht den Preis nicht wett.
Der fosi-bug ist nur wichtig, wenn Du viele Nachtaufnahmen machen willst.
Ich pflege meist Nachts zu schlafen :D und bis 8s hatte ich auch noch keine Probleme.

Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.

finger-bundy 01.06.2004 11:27

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Der Sucher der A2 ist zwar wirklich besser, aber das alleine macht den Preis nicht wett.

das alleine sicher nicht, aber es gibt ja noch weitere Vorteile.

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.

Kann ich erfahrungsgemäß keineswegs bestätigen, jedenfalls nicht bei gleichen Einstellungen (Auflösung, etc.).

astronautix 01.06.2004 12:04

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Der Vorteil der A1 gegenüber der A2 scheint außerdem die deutlich längere Akku-Ausdauer
zu sein. Hier hat Minolta mit der A2 einen Schritt zurück gemacht.

Das kann ich auch nicht bestätigen. Mit dem BP-400 und zwei Akkus drin komme ich gut und gerne auf weit über 500 Bilder. Dazu nehme ich keine Rücksicht auf irgendwelche Sparmaßnahmen. Es wird reger Gebrauch des Display gemacht, der Blitz findet Verwendung und das Sunny-Light wird auch gerne genutzt.

tgroesschen 01.06.2004 12:33

Dann scheinen hier einige ein Montagsmodell erwischt zu haben,
mir wurden auch schon Werte auf 7i Niveau geklagt :D (80 Bilder)

finger-bundy 01.06.2004 12:46

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Dann scheinen hier einige ein Montagsmodell erwischt zu haben,
mir wurden auch schon Werte auf 7i Niveau geklagt :D (80 Bilder)

Womöglich eine Sache des Umgangs (der erziehung) mit den (der) Akkus.....?

Dieter5 01.06.2004 13:06

Das mit den Akkus kann ich auch nicht nachvollziehen. Selbst mit einem Ersatz-Billigakku habe ich keine Probleme.

Gruss Dieter

Fotoschüler 01.06.2004 13:17

Hallo koalafan,


ich stand vor der gleichen Entscheidung.Vor 3 Monaten habe ich leider
meine komplette A1 Ausrüstung verkauft :cry:.Weil ich dachte, ich nutze die
Ausrüstung nicht.Dann habe ich mir eine Olympus C-8080 zugelegt, die ich
aber jetzt wieder verkaufe, weil ich keinen Spaß an der Bedienung habe.
Die Kamera hat eine super Bildqualität und die Verarbeitung ist auch spitze.Aber Sie macht mir keinen Spaß, aber das sollte eine Kamera.
Da mir die A1 von der Bedienung schon sehr gut gefallen, musste ich mir
überlegen ob ich wieder eine A1 oder die A2 nehme.
Ich habe gestern eine A1 bei Ebay ersteigert. 550 € da kann man nicht meckern, oder :lol: ?
Jetzt noch einen Batteriegriff für ca. 100 € und den Blitz 3600 HS D.
Dann wäre man bei ca 800 € und hat eine fast komplette Ausrüstung. :shock:
Die A2 kostet schon ohne Zubehör (Batteriegriff,Blitz) 800 €:
Das sollte man sich überlegen, denn man kann sich später immer noch eine A2 zulegen, wenn man das möchte.
Ich werde mich jetzt erstmal mit der A1 beschäftigen, wenn ich die
Kamera erstmal im Griff habe dann kann ich mir später mal Gedanken über den Kauf einer A2 machen. Aber trotzdem Danke an Alle, die mich
mit Ihren guten Beträgen wieder beraten haben, ob es im Sinne der A1
oder A2 war das ist egal.


@koalafan, die letztendliche Entscheidung musst Du für Dich ganz allein treffen.

Gruss Olaf

korfri 01.06.2004 13:19

Ja, Erziehung der Akkus, Selbstentladung (BilligAkkus ?), Produktionsstreuungen, und ganz wichtig: Eine Minute Vollbetrieb kostet fast soviel wie eine Aufnahme. Also:

Zieh für jede Minute unnützen Vollbetriebs 1 Min von 240 ab. D.h.:

240-180 Min=60 Bilder
240-120 Min=120 Bilder
240 - 60 Min=180 Bilder

Kein Problem hat man, wenn man eine Tagestour mit 2 Reseveakkus in der Tasche antritt.

Man sollte halt rechtzeitig ans Stromsparen denken, spätestens, wenn man den letzen Akku einlegt. D.h. zügig fotografieren, Verzicht aufs Zurückblättern und Vorzeigen von Aufnahmen, und Kamera schnellstmöglich wieder ausschalten; dann kann man an 200 herankommen.

Palinurus 01.06.2004 17:41

Zitat:

Mit dem BP-400 und zwei Akkus drin komme ich gut und gerne auf weit über 500 Bilder.
Nur? Die macht meine A1 ja schon mit einem Akku...

Pali


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.