SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Soll ich oder soll ich nicht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80575)

turboengine 05.11.2009 01:57

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 915702)
70-200/2.8 = -130/2.8 = -46,4285

Was hat du denn geraucht :D:D:D

Ach ja, in Deiner Rechnung ist ein Fehler:
70-200/2.8 = 70 - 71,43 = -1,43
Du hättest sonst eine Klammer setzen müssen.

Global Warming 05.11.2009 02:15

Ist mir auch aufgefallen, hab aber gehofft keiner bemerkt es :cry:

Außerdem hab ich den Cropfaktor vergessen

Edit:

Wenn man schon ein Ofenrohr vorschlägt, dann sollte man vielleicht wissen wofür das lichtstarke Tele überhaupt gedacht ist, zumal Ofenrohr ≠ lichtstarkes Tele.

70-210/4 ≠ 70-200/2.8

70-210/4 + 85/1.4 = 70-200/2.8

Das könnte sogar hinhauen, aber der TO hat gemeint das 85 würde nicht in seinen Anwendungsbereich passen.

-> 70-210/4 + (85/1.4)i ≠ 70-200/2.8

Die Frage ist, soll das 70-200 unter anderem ein Ersatz für das 85er sein oder lediglich einer für das olle Sigma?

About Schmidt 05.11.2009 06:18

Als ich damals das 85er verkauft habe um mir ein Zeiss 24-70 anzuschaffen, war ich auch arg am Zweifeln. Portrait machte ich kaum und Studio gar nicht.
Also stellte ich mir die Frage, wozu ich das Objektiv überhaupt brauche? Dabei stellte ich fest, dass ich die 5 Bilder im Jahr dann auch mit dem 24-70 oder dem 70-200 machen kann. Für mich war das die bessere Entscheidung.

So auch mit dem 300mm 2,8. Dieses Objektiv an der D9 war schon klasse, aber an der A700 reichen mir 200mm und darüber habe ich zur Not noch ein 1,4x Telekonverter von Tamron.

Gruß Wolfgang

cornelius 06.11.2009 23:54

Zitat:

Die Frage ist, soll das 70-200 unter anderem ein Ersatz für das 85er sein oder lediglich einer für das olle Sigma?
In erster Linie soll es ein Ersatz für das alte Sigma sein, da ich mit der Abbildungsleistung absolut unzufrieden bin. Ziemlich stark auffallende Ca´s.
Es wär natürlich um so schöner wenn ich mit dem 70-200 fast annährende Ergebnisse wie mit dem Minolta erziehlen würde. Dann würde ich garnicht mehr lange überlegen und mir ein 70-200 kaufen aber dann müsste ich nur noch gucken welches, da wär mir der schnelle AF des Sigmas schon sehr entgegenkommend.

Lg

harumpel 07.11.2009 00:23

Vielleicht lohnt sich für Dich ein Blick auf das Sigma 75-200/2.8-3.5

Es hat im oberen Brennweitenbereich eine halbe Blende weniger als die diversen 70-200/2.8er, dafür halbiert sich das Gewicht und drittelt sich der Preis :top:

Das Minolta 85 würde ich bei Nichtbenutzung übrigens sowieso verkaufen.

Global Warming 07.11.2009 17:51

Zitat:

Vielleicht lohnt sich für Dich ein Blick auf das Sigma 75-200/2.8-3.5
Das Objektiv hat imho keinen schnellen AF. Auch bei der Bildqualität kann es nicht mithalten, von Offenblendtauglichkeit kann man hier nicht reden, nicht zu sprechen von den Kompatibilitätsproblemen :roll:

turboengine 07.11.2009 19:52

Zitat:

Zitat von cornelius (Beitrag 916592)
In erster Linie soll es ein Ersatz für das alte Sigma sein, da ich mit der Abbildungsleistung absolut unzufrieden bin. Ziemlich stark auffallende Ca´s.
Es wär natürlich um so schöner wenn ich mit dem 70-200 fast annährende Ergebnisse wie mit dem Minolta erziehlen würde.

Das klappt leider nicht. Um das zu erreichen müsstest Du den alten schwarzen oder weissen Riesen kaufen. Besser noch das Sony 70-200 SSM. Das Minolta 85 ist bei Blende 2,8 jedem Fremdobjektiv überlegen.

Um das Leiden abzukürzen: Probier doch mal das Sigma 2,8/70-200 einfach aus. Wenn es in der Offenblendleistung Deinen Ansprüchen genügt wirst Du lange Freude daran haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.