![]() |
Zitat:
als die Kosten für Reinigungsmittel, Wartung und so weiter. Wer beim Fotografieren mit Filmen diese danach auch noch gut archiviert hatte, weiß wie viel Geld noch einmal dafür drauf ging. Bei einer digitalen Fotokamera muss man die Kosten für den PC und die Datensicherung einbeziehen, diese Dinge gehören meiner Meinung nach zwangsläufig zu den notwendigen Dingen für fotografieren mit digitaler Kamera und das wird dann schon schnell teurer als die paar Euros für Wattestäbchen und Reiniger. Bei Speicherkarten und Akkus ist es schon wieder nach den allgemeinen Erfahrungen hier wichtig, ob man die teuren Dinge kauft oder die preiswerten, danach richtet sich dann die Ausfallquote der Speicherkarten und die der Akkus. Auch hier gilt: wer billig kauft, lebt teuer. Diese Überlegungen gehen über den engen Rahmen der Eingangsfrage hinaus, aber ich denke, Hintergrund der Frage waren die Kosten für den "laufenden Betrieb" einer Kamera und dazu gehören die von mir genannten Dinge, oder? Es grüßt Matthias |
Zitat:
|
Neben den angesprochenen Festplatten sind auch mir keine Folgekosten bekannt. Naja . . . da wären dann noch Objektive . . . .
HH. |
Für die Kamera selbst hatte ich eigentlich noch keine Folgekosten.
Aber wehe wenn ich meinen Fotostammhändler besuche, dann bin ich wieder pleite.:roll: |
... EBB-, HDR-, Panorama-Software, Nodalpunktadapter ...
Ich blase die Kamera ein- bis zweimal im Jahr mit dem Blasebalk aus und mache mit einem Speck-Grabber die größten Brocken (definitiv klebrige Pollen) runter. Das reicht mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |