SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   WTF is HDR? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80345)

RainerV 30.10.2009 11:24

Hmm, was sind "HDR-Fotos" für Dich?

Bei den Bildern, die Du uns zeigst, würde ich sagen, daß es keine typischen Anwendungen für HDRs sind. Für mich sind das Bilder, die einfach mit einem starken - auf mich vielfach stark übertriebenen angewendeten - lokalen Kontrastoperator behandelt wurden. Und der hat erstmal gar nichts mit HDR zu tun.

In Deinen Bildern sehen ich eigentlich keine Dynamikbereicherweiterung. Ich habe bei zumindest bei einigen Bildern den Eindruck, daß die aus einem einzigen Bild erstellt wurden, bei den Bildern hdr-vergleich-004 und hdr-vergleich-007 sind Wasser und Personen eingefroren. Natürlich kann man auch aus einem einzigen Bild ein HDR erzeugen, nur bringt das eben keine Dynamikerweiterung gegenüber dem Dynamikbereich den der Sensor "schafft". Und um eine größere Dynamik als diejenige, die der Sensor schafft, in einem Bild speichern zu können, erzeugt man ja das HDR.

Rainer

Stoney 30.10.2009 11:43

Um den Leuten nahezubringen, was HDR ist, solltest Du vielleicht Beispiele bringen, bei denen das normale Foto den Kontrastumfang der Szene nicht bewältigen kann. Dann sieht man besser, was passiert.
Außerdem sollten so Dinge wie der Weißabgleich auf beiden Bildern gleich sein.

BadMan 30.10.2009 11:55

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 913294)
In Deinen Bildern sehen ich eigentlich keine Dynamikbereicherweiterung. Ich habe bei zumindest bei einigen Bildern den Eindruck, daß die aus einem einzigen Bild erstellt wurden, bei den Bildern hdr-vergleich-004 und hdr-vergleich-007 sind Wasser und Personen eingefroren.

Die beiden Bilder sind mir auch sofort aufgefallen. Mit einem richtigen HDR ist das so wohl nicht möglich. Scheinen also Pseudo-HDRs zu sein. Wobei man Nr. 7 vielleicht sogar fast mit verstärktem Tiefen/Lichter-Einsatz hinbekommt. ;)
Von einer Belichtungsreihe, wie Du es ja selber auf der Seite schreibst, sehe ich hier jedenfalls nichts. Zur Veranschaulichung würde ich daher 3-4 Bilder einer Belichtungsreihe (müssen ja nicht alle sein, wenn es z.B. 10 oder mehr Aufnahmen sind) zeigen.

ViewPix 30.10.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Timeshift (Beitrag 913149)
...Ich hab es leid!!
...Kennt ihr das auch?
...EDIT: ***k, falsche Abteilung erwischt! Mod! Help! THX!

Vieles wurde hier von denjenigen die schon geantwortet haben aufgezeigt.

Ich möchte dennoch schreiben was mir dabei durch den Kopf geht ;)

Deine Beispiel-Bilder wirken auf mich übertrieben und wirklichkeitsfremd.
Und wenn Leute nicht wissen was Du meinst, mit den Abkürzungen zum Thema, dann kannst Du diese ann eine Wissensdatenbank verweisen.
Damit wäre für mich das Thema durch...

Ach ja, eins noch: Wirklich richtig gute HDRI Bilder denen sehe ich nicht an das sie welche sind ;)

Dana 30.10.2009 12:31

"HDR ist das Arschgeweih der Fotografie"...haaaachja, herrlich... :lol: :lol: :lol:

Ich weiß nicht so ganz genau, was du mit dem Beitrag bezweckst.
Werbung für dein Blog?
Lob für deine HDRs?

Ich finde 1. nicht, dass es so schwer ist, HDR zu erklären, selbst ich als Technik-Noob habe das kapiert und 2. sind die meisten Bilder in deiner Anschauung für mich Grund genug, das Verfahren auch weiterhin sehr kritisch zu sehen.

Klar, sanft eingesetzt, kann es ein schon sehr gutes Foto noch optimieren, aber meist sieht es einfach totgerechnet aus und wie Plastik/ein gutes Comic...

LensView 30.10.2009 12:33

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 913308)
Ach ja, eins noch: Wirklich richtig gute HDRI Bilder denen sehe ich nicht an das sie welche sind ;)

:top::top::top:

cdan 31.10.2009 01:19

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 913158)
"HDRi ist das Arschgeweih der Fotografie". Ich denke das versteht jeder.

Ehrlich gesagt gefallen mir persönlich viele der Ausdrücke in diesem Thread nicht, aber das ist eine Frage des Geschmacks. Dieser Spruch zum HDR macht mich allerdings recht nachdenklich.

In den vergangenen Monaten habe ich hier schon so viele schlechte HDRs gesehen, dass ich auf der einen Seite diesen Spruch verstehen kann. Viele HDRs entstehen allerdings unter Zuhilfenahme von maximal rudimentären Kenntnissen der Materie, gemischt mit wagemutigem hin- und herschieben von nichtverstandenen Reglern, frei nach dem Motto: "Ich hab da auch mal ein HDR probiert...". Das Traktat wird anschließend als Kunst eingestellt, verteidigt mit den Worten: "Ich wollte das doch extra so surreal haben."

Zitat:

Zitat von Pablo Picasso
„Das Geheimnis der Kunst liegt darin, daß man nicht sucht, sondern findet.”

Zum Glück gibt es dann doch noch einige wenige User, die die hohe Kunst des HDRs oder auch DRIs virtuos verstehen und anwenden. Meist sieht das nur das geschulte Auge, bleibt also für viele Betrachter völlig unerkannt. Vielleicht ist das ja auch gut so, denn Kunst die jeder herstellen kann ist wie Topflappen häkeln. In diesem Sinne verstehe ich obigen Spruch denn auch mehr als Motto für die vielen anderen HDRs hier. ;)

baerlichkeit 01.11.2009 00:12

HDRs haben einfach einen sehr sehr bestimmten Ruf, welchen kann man im Blog sehr gut sehen. Es quietscht, es knallt, es unwirkelt.

Ich bin aber trotzdem froh, dass es HDRs gibt :mrgreen: Allerdings nutze ich es meist nur um gewissen Situationen zu meistern, beim Rest sag ich dann das soll wie ein Gemälde aussehen, das zieht fast immer :lol:

Schönen Abend
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.