SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80261)

PeterHadTrapp 27.10.2009 22:14

Zitat:

Fuer indirekters Blitzen (gegen die Zimmerdecke) im Hochformat muss der Kopf horizontal zu verdrehen sein.
um im Hochformat gegen die Decke zu Blitzen braucht man schon die Verdrehbarkeit in zwei Dimensionen, sonst blitzt man im Hochformat bestenfalls über eine Wand.

bismodo 27.10.2009 22:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 912240)
Weshalb muss der Blitz für indirektes Blitze horizintal verdrehbar sein?

Einfachstes Beispiel: was willste denn machen bei Hochkantfotos?

Sofian 27.10.2009 22:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 912239)
Hallo,

weiter Nachteile des HVL-F36 (der übrigens absolut baugleich mit dem Minolta 3600 HS(D) ist:

- die Streuscheibe für die größte Weitwinkelstellung ist beim 36er ein lose beiliegendes Teil, während sie beim 42 fest angebaut ist und bei Bedarf aus dem Kopf herausgezogen wird (Vorteil: kann nicht verlorengehen, muss nicht zusätzlich mitgeführt werden)

- der HVL-F36 bietet im Gegensatz zum 42er KEINE Möglichkeit die Leistung am Blitzgerät manuell zu verstellen, das ist in meinen Augen ein wichtiger Nachteil

- Erfahrungswert: als Vielblitzer kann ich sagen, dass die Belichtungskonsistenz (also die Verlässlichkeit der Blitzbelichtungsmessung) mit dem HVL-F42 deutlich größer ist als mit seinem Vorgänger HVL-F36. Was auch nicht wirklich verwundert, hält man sich vor Augen, dass der 36er noch zu seligen Minolta-Analog-Zeiten entwickelt wurde, während der 42er eine echte Neuentwicklung ausschließlich zum Einsatz an digitalen SLR ist.

Danke Peter, sehr wichtige Punkte, die du da erwähnst! Gerade eine manuelle Leistungseinstellung finde ich sehr wichtig.

mts 28.10.2009 01:50

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 912155)
Gibt es sonst vor allem in Bezug auf Wirelessfähigkeit Unterschiede?

Ja. Auch wenn es dich nicht betrifft:
- Derzeit unterstützen die Alpha 700, 850 und 900 den Modus CTRL1 bzw. CTRL+ des HVL-F58AM als Steuergerät. Dann lässt sich das Verhältnis der Blitzgeräte-Gruppen CTRL (Controller bzw. Steuergerät), RMT1 (Remote 1) und RMT2 (Remote 2) einstellen. Das geht aber nur mit einem zu steuernden HVL-F58AM und HVL-F42AM, nicht mit dem HVL-F56AM und HVL-F36AM.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.