![]() |
Hi Dana
Betreffend Farben und Gestalltung und Bildidee einfach nur ganz toll. Einzig das von Christan angesprochene Bearbeitungsproblem stört leicht den ganz tollen Bildeindruck. Du hattest ein 'Schaffensloch'? Nix bemerkt.. :roll: wenn das so war, bist mit dem Bild aber wieder arg aus den 'Loch'. Gefällt mir mit den kleinen Einschränkungen sehr. René |
Das Problem:
wie löse ich es besser? Diese Strahlen haben sich bewegt und das nicht zu langsam. Eine lange Belichtung mit niedrigem Iso wäre einfach absolut unmöglich gewesen. 1/10 war schon fast zu lange, aber höher wollte ich mit Iso nicht gehen, weil es ja schon sehr derb rauschte. Was also wären besser Einstellungen gewesen? So, nun entrausche ich mit Noiseware...ich habe es nur ganz leicht entrauscht, damit es nicht matscht...ich muss mal schauen, ob ich es eher partiell und stückchenweise mache, dass keine Matsch-Artefakte entstehen, die dann beim Verkleinern und Nachschärfen noch stärker auffallen...aber das ist verdammt schwer. Für mich war die Bildkomposition am wichtigsten. Mit langer Belichtung, dass es sauberer wird, ließ sich das nicht bewerkstelligen, also hab ich geguckt, was ging. Wie wäre es anders besser gegangen? Irgendwelche Tipps? |
Erstmal: Cooles Bild! Wünschte selbst mal dabei zu sein ...
Aber wieso so hoch ISO? Wie cdan schon geschrieben hatte: Warum 10er-Blende? Offenere Blende -> mehr Licht von vornherein -> weniger ISO für gleiche Belichtung ... oder hab ich was falsch verstanden :roll: ? |
Dass ich die Blende bei solch einem Riesenturm nicht noch mehr geöffnet habe, sollte klar sein. :shock: Die Schärfeebene wäre noch geringer (was ich nicht wollte). Warum high Iso habe ich ja jetzt mehrfach erklärt.
|
Zitat:
Du hast laut EXIFs mit 20 mm Brennweite fotografiert. Bei so kurzer Brennweite hast du eine enorme Schärfentiefe bereits mit Blende 5.6. Es hätte schon gereicht, die Kamera auf ca. 3 Meter zu fokussieren. Dann wäre alles ab ca. 1,5 Meter Entfernung bis Unendlich scharf geworden; Stichwort: Hyperfokaldistanz. :arrow: Hier kann man es nachrechnen. Martin |
Fernsehturm
Hi Dana,
ich finde das Bild sehr gut, wie bereits von einigen geschrieben. Es erinnert tatsächlich an ScFi. Die störenden Artefakte, finde ich jetzt nicht so schlimm, nur die rechte Bildecke, da fehlt mir die Beleuchtung durch die Strahler, - es wirkt dort irgendwie "nackt". Vielleicht den rechten Bildrand etwas beschneiden oder per PP ein paar Lichspuren hinzufügen. hG Günter |
Also ich finde das Bild echt super :top:
Mich stört auch das Rauschen nicht so sehr... Allerdings (und da Du ja auch explizit nachgefragt hast) muss ich Martin recht geben. Zu diesem Zweck habe ich immer ein Diagramm (Seite 6) in der Fototasche, mit der Hypervokalen Distanz für APS-C gerechnet (mit den Kurven für alle gängigen Blenden). Ich habe es zwar noch nie benutzt, aber man hat was man hat :zuck::mrgreen: |
Hm, anscheinend wusste ich da was noch nicht, ich muss mir das mal durchlesen und - rechnen. Gerade mit diesen physischen und mathematischen Sachen tu ich mir einfach immer schwer...ich hatte halt gelernt: Blende auf: Schärfeebene kleiner. Blende zu: größer. Brennweite spielt da immer noch ne Rolle, das weiß ich... ich kriege das meist durch Ausprobieren raus und merke es mir dann. Dass es bei so geringer Brennweite solche Ausmaße hat, ist natürlich was, was ich mir nun auch merken muss. ;)
Die Frage ist nur, was es gebracht hätte. Ok, ich hätte mit ISO bisi runtergehen können, aber nur etwas. In einen Normalbereich wäre ich nicht gekommen sondern sagen wir...so 1200 oder sowas. Hätte immer noch extrem gerauscht, gerade, weil es farbige Flächen sind...oder seh ich nochwas nicht... (Aber danke für eure Links!) |
Hmm... Blende 5,6 statt 10 bedeutet in diesem Fall:
F10 / F5,6 = 2 (naja fast *g*) -> 1/10s / 2^2 = 1/40s ODER -> ISO2000 / 2^2 = ISO500 Das ^2 liegt im Endeffekt daran, dass die lichtdurchlassende Fläche (Blendenöffnungsfläche) quadratisch mit dem Durchmesser (eingestellte Blende) zunimmt (bei konstanter Brennweite). Verständlich? :) Gruß Michael |
Hilfe....
Gibt es da Wochenworkshops für Minderbemittelte? :( (Nee, das ist mir schon klar mit Blende und Belichtung. Aber das mit Blende und Schärfeebene bei Weitwinkeln war mir so nicht klar. ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |