![]() |
Danke erstmal für die vielen Antworten!
@aidualk: Ich darfs noch nicht trinken weil ich 17 bin! Erstmal zum Flasche-voll-Glas-aber-auch-Paradoxon: ich fand es sowohl unpassend die Flasche mit erbrochenem "Siegel" (dieses Plaste Dingens um den Korken) zu fotografieren, als auch das Glas leer zu lassen. Aber wozu hat man denn mehrere Flaschen...;) Wegen weiterer Deko hat aidualk ja schon alles geklärt, in schottischen Single Malt kommt nix. Noch was zur Entstehung des Bildes: ich habe zwei A2-Kartons in Ockergelb als Hohlkehlen-Imitation verwendet und jeweils an den Seiten einen weißen A2-Karton platziert. Da ich weder Softboxen (oder andere Lichtformer) noch mehrere Blitze mein eigen nennen darf, hat sich die Beleuchtung ziemlich schwierig gestaltet. Ich habe es so gemacht: Kamera auf BULB und dann mit meinem Metz 40 MZ-2 auf 1/64 den Spot im Hintergrund geblitzt (da immer selbst gehalten -> bei jedem Bild andere Größe und hier wie gesagt zu groß, aber der Rest hat mehr oder weniger gepasst und nach 4 Stunden probieren waren Ich und meine Akkus alle), dann den Blitz auf volle Pulle und von rechts und links jeweils mehrfach durch den (verdammt dicken) Karton geblitzt. Zu erst habe ich den Karton von der gegenüberliegenden Seite angeblitzt, es blieben logischerweise aber immer unschöne, punktförmige Reflexe vom Blitz im Glas. Deshalb diese umständliche Art einer Softbox nahe zu kommen. Gruß, Oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |