![]() |
Zitat:
Nur kaufe ich mir dann noch 18, 24, 35 und 50 mm Festbrennweiten dazu? Nee, ein halbwegs manierliches Zoom muss man schon haben... :lol: Grüßle, Uwe |
Die Entscheidung wäre um so vieles leichter wenn du nix gegen das Tamron 17-50 f2,8 VC einzuwenden hättest. Vielleicht einfach mal über den eigenen Schatten springen? ;)
|
Na ja mit dem 70-200 4,0 L und dem 85er hast du ja zwei wirklich hervorragende Linsen.
Ob du da mit den von dir genannten Linsen dann zufrieden bist, musst du wissen. Für meine Augen wäre das 24-105 4,0 eine gute Ergänzung. Auch das 24-70 2,8 von Sigma wäre ganz interressant. Allerdings kosten diese Linsen deutlich mehr als die von dir vorgeschlagenen. Aber von der Bildqualität sollte man da doch auch deutlich was merken. |
Lange Rede, kurzer Sinn... ich hab wieder zum EF-S 17-85 IS USM gegriffen, und ein sehr gutes Exemplar erwischt... die Eigenarten der Linse kannte ich ja, und die Verzeichnung im WW-Bereich lässt sich im RAW Konverter gut rausrechnen...
Keine spektakuläre Linse, aber IMHO ein zu Unrecht verunglipftes Objektiv, als das Teil rauskam war es nicht eben billig, und es ist halt Mode geworden, es "Kit-Objektiv" zu schimpfen... dann ist das 24-105 L4 auch eines, wenn man´s streng nimmt! ;) Also keine Experimente mit den ins Kalkül gezogenen Sigmas... Grüßle, Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |