![]() |
Hey Leute - danke für die viele Tipps - ich bin schon am hören - super :D
Cat Stevens und Simon and Garfunkel höre ich bereits seid sehr vielen Jahren sehr sehr gerne :) :top::top: LG, Basti! - muss weiter gucken - habt ja viel geschrieben =) |
Ich habe noch folgendes im Angebot:
Peter Greene, Norman Greenbaum, Fleetwood Mac, Lovin Spoonful, Steppenwolf Blood Sweat and Tears, die legendären Led Zeppelin nicht zu vergessen. Für den Fall, dass Du Gitarrenmusik magst, kann ich Dir Steve Vai nur empfehlen, insbesondere auf Youtube: Crossroads-Guitarduell. Dann, auch recht unbekannt, die Gruppe Quicksilver Messenger, insbesondere die CD Happy Trails. Solltest Du Deutschrock mögen, ist Gammay Ray von Birthcontrol zu empfehlen. Viel Spass beim hören |
Hat schon wer "Jefferson Airplane" und "Mamas and Papas" genannt? Ebenso dürfen "The Eagles" nicht fehlen.:top:
|
moin,
Wishful Thinking ('Hiroshima'), America ('A Horse with no Name'), The Kinks, The Who ('Behind Blue Eyes', 'Who are You' -Titelmucke von CSI:...), The Stranglers ('Golden Brown'), Procol Harum ('Whiter Shade of Pale'), Foreigner, Joan Armatrading, Steve Miller Band, Manfred Mans Earth Band, Dr. Hook and the Medicine Show, eventuell Emmerson, Lake and Palmer, Jethro Tull... Viel Spass beim Durchhören der Vorschläge ;) |
Es fehlen vielleicht noch:
Fleedwood Mac (die alten, mit Peter Green) Spooky Tooth Animals ... Martin |
Wieso hat noch niemand den frühen Frank Zappa genannt? Zu avantgardistisch? :lol:
Rudolf |
Eventuell sollte man auch was aus Deutschen Landen zurück greifen, ich sage nur Eloy! :top:
|
|
Zitat:
|
Jetzt hoffe ich natürlich er war noch nicht da:
Bob Seger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |