SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   "Produktfotos" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80086)

Der-kleine-Kreativling 25.10.2009 12:22

ok, dann hab ich eine frage. Wie holt man bestmöglich was aus produkten raus. Als einzige Technik habe ich meine Alpha 200 zur Verfügung. Ich habe weder eine Extrabeleuchtung zur Verfügung gehabt. Die Produktfotos sind im Laden selbst auf einer blauen Baufolie entstanden. Kann man sich brauchbare Beleuchtung selber bauen? Wie kann man in so einer Situation das beste rausholen.

Achso, wa den Hintergrund angeht wird nix mehr geändert. passt perfekt für die benötigten Zwecke.

ELIXIER 25.10.2009 13:53

Danke übrigens für die umfrangreiche Kritik. Ich werde mich die Tage nochmal versuchen. :)

gpo 25.10.2009 18:08

Zitat:

Zitat von Der-kleine-Kreativling (Beitrag 910968)
ok, ....
bestmöglich was aus produkten raus. Als einzige Technik habe ich meine Alpha 200

Moin
ganz einfach....Licht setzen lernen :top:

und der Logik folgend geht sowas nun mal nicht "digital in 5 Minuten" sondern...

hat was zu tun mit===>
Bilder schauen und draus lernen...
Bücher lesen und Techniken erlenen...
diese Techniken dann einsetzen und üben und üben und üben
:top:

Kamera....ist furzegal....
Objektiv sollte gemessen am Vollformat oberhalb Normal liegen also...
bei 60-70 angefangen, besser um die 100mm....geht auch 135mm
T/S wäre schön, wenn vorhanden :cool:

Licht....
selber machen geht...wenn du die Punkte oben berücksichtigst, heißt ganz einfach...
wenn du Licht machen kannst...geht es faktisch mit JEDEM Licht :top:
Bastellösungen sollten einheitliche Lichtfarben(Kelvinwerte) haben...
Dauerlicht hat immense Nachteile...um Blitze kommst du nicht herum.

Beispiele findest du wenn du die Kataloge oder Herstellerseiten konsultierst :top:
Mfg gpo

Der-kleine-Kreativling 25.10.2009 18:37

kannst du da direkt Literatur empfehlen`?:D

gpo 27.10.2009 00:08

Zitat:

Zitat von Der-kleine-Kreativling (Beitrag 911226)
kannst du da direkt Literatur empfehlen`?:D

nein...kann ich nicht,
die letzten Bücher ich dazu gesehen hatte....
wurden schon vor 30 Jahren eingemottet:roll::lol:

wenn du was über Produktbilder sehen willst...

schau dir Anzeigen an oder praktischer typische Katalogfotos....
wenn man da genau hinschaut, offenbaren sich Welten,
denn die meisten Lichtvarianten....sind sichtbar:top:

allerings....
muss ich zugeben, das man selten sehen kann, das dort eine Anlagen dahinter stehen,
die so ab 50.000+++ kosten....

glaube also bitte nicht, das alle Verläufe und Effekte...nur in PS gemacht werden...
die von mir verlinkten Bilder gehören in diese Abteilung
Mfg gpo

Azoth 27.10.2009 16:10

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 911207)
Dauerlicht hat immense Nachteile...um Blitze kommst du nicht herum.

Hallo,

kurz eingeklinkt: Kannst Du hier kurz ein Statement geben bezgl. Dauerlich vs. Blitz?

Ich habe einen Blitz, den ich aber für meine Produktphotograhpie nicht nutzen wollte, stattdessen zwei Videoleuchten mit definierter Lichtwärme (3500 K, glaube ich). Ist es nicht egal, ob ich diese Strahler verwende oder zwei Blitze?

Danke im voraus und Gruß,
Andreas

gpo 30.10.2009 11:25

Moin...

Egal.... ist erstmal gar nix:!:
dxenn wenn es wirklich egal wäre würden wahrscheinlich auch KERZEN als Fotolicht angeboten:P

Dauerlicht ist immer:
1) heiß
2) verbraucht mehrfach soviel Strom
3) kann nicht dicht rangestellt werden, nehmen keine brauchbaren Lichtformer auf
usw....

das mischen ist noch größerer blödsinn...es sei denn für Experimente wo man genau weiß was man macht:!:

die Argumente die immer kommen....man könne das Licht SEHEN,
kann man locker wiederlegen...

wer sich Licht(ein Lichtsetup) nicht im Geiste vorstellen kann....
hat sowieso ein fotografisches Problem

also:
immer nur eine Lichtart verwenden mit gleichen Farben(Kelvingraden)
die Nachteiler solcher heißlichtquellen...
wird man selbst schnell merken...wenn z.B. dein Objekt "abraucht" wegen zuviel Hitze:roll:

...oder die Stromrechnung sich "plötzlich verdoppelt":cool:
Mfg gpo

der_knipser 30.10.2009 11:33

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 913295)
.... wer sich Licht(ein Lichtsetup) nicht im Geiste vorstellen kann....
hat sowieso ein fotografisches Problem ....

Ich schätze, hier im Forum tummeln sich 99% fotografischer Problemfälle. Ein Wunder, dass hin und wieder doch vorzeigbare Bilder entstehen.

gpo 30.10.2009 18:29

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 913297)
Ich schätze, ......
..... Ein Wunder, dass hin und wieder doch vorzeigbare Bilder entstehen.

Moin

ich versuche das mal "andersrum" zu formulieren...

wenn man die "Kamera spazieren führt"...kann auch ein "nichtgeübter" mal den goldenen Schuss landen:top:
und wie man hier sehen kann sind es einige die eine hohe Trefferrate haben...
andere müssen noch üben.

allerdings zeigt die Hilflosigkeit bei der Bildervorstellung(Kiste +Album) immer wieder...
das da reichlich Unsicherheiten vorliegen...Beipiel:

(eigentlich wollte ich das mal an anderer Stelle neu posten...)

Unsitten:
1) viele Bilder zeigen...die KEINE Serien sind
2) Bilder die zusammengehören...aber keine Serien sind...demnach einige abfallen
3) Bilder "ungefragt" in SW konvertieren...
4) Rahmen in viele Varianten...die das Bild behindern
5) ständig sich neue Beschnitte diktieren lassen...oder freiwillig machen
6) Bilder extrem ....links+rechts anordnen, mordsfreiraum lassen...für Text?
7) Hochformat..."vergessen"
8) Farben...auf alt oder cross trimmen, als ob man früher ständig es so gemacht hätte
9) sucht euch was aus....
diese Liste kann ellenlang werden :oops:

bei den "Licht machen Angelegenheiten" wie Studio oder ähnlich....
ist es eben tragisch wenn man versucht Werbung oder Katalog nachzuahmen....
meist ist "weniger"...dann "mehr"
gemeint ist , weniger gekünstelt denn...

man sollte schon genau hinschauen WIE ein Werbebild gemacht ist...
und wichtig...WOFÜR es gedacht ist, gemeint ist hier Zielgruppe:top:

und glaube keiner, das Profis das "mit links machen"....
es ist eben ein jahrelanger Erfahrungsprozess mit vielen Rückschlägen,bis man dahin kommt....

das ein Kunde "wiedermal auf der Matte" steht...weil man es "richtig gemacht" hat:cool:

und.....es hat weniger mit teuerer Technik zu tun als man so denkt :P
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.