![]() |
Zitat:
|
Hier mal ein Beispiel für die Geisterlichter bei Langzeitbelichtungen (Bild mit Tamron SP 90/2.8 Macro 1:1 non-"Di"):
![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Das obige Beispiel ist allerdings schon ein Extremfall: Insgesamt recht dunkle Szene mit einzelnen, sehr hellen Lichtpunkten und dann gegenüber eine relativ einheitlich dunkle Fläche, in der die Reflexe besonders stark auffallen. Ich habe die selbe Situation damals auch noch mit dem Tamron 17-50/2.8 aufgenommen: Keinerlei Probleme |
@duncan.bluse
Warum bist du dir so sicher, dass diese Reflexe vom Sensor kommen? Könnten genauso ganz "normale" interne Reflexionen sein. Und ich glaube sogar, dass das solche sind. |
Zitat:
Sensorreflexe können so aussehen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ich_mit_GF.jpg hier im Vergleich zum Film: Je weiter weg von der Mitte umso mehr gehen die Reflexe zu Seite weg. Das ist freilich auch abhängig von der Vergütung des Objektivs. viele Grüße aidualk |
Zitat:
Ne, dachte eher, dass ich vielleicht sogar ein wenig mehr WW bräuchte als das 50er. Weiß noch nicht wie sich die Komposition bei Nacht so kreieren läßt. Vielleicht sollte ich bei Tag erst mal die Lage prüfen, bevor ich dann in der Dämmerung losziehe und eine Überraschung erlebe. |
Zitat:
Grüßle Daniel |
Kann durchaus sein!
Aber nicht unbedingt als Sensorreflexe, sondern als interne Reflexe. Und die kann man bei JEDEM Objektiv provozieren! Bei manchen sehr leicht, weil sie anfällig dafür sind und bei manchen muss man sich anstrengen. Aber gerade solche Nachtaufnahmen sind prädestiniert dafür, weil sich eben oft sehr helle Quellen (Lampen) im Bildfeld befinden. Und eine perfekte Entspiegelung ist prinzipiell nur für einen Einfallswinkel und eine Wellenlänge möglich - wenn überhaupt. Denn für manche Gläser ist nicht einmal das möglich! D.h. für viele Winkel und viele Wellenlängen kann auch mit bester Rechnung und Technologie nur ein optimaler Kompromiss gefunden werden. Und dieser beinhaltet auch Reflexionen unter Extrembedingungen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |